Dipl.-Physiker Jochen Ebel

Ing.-Büro Ebel
Dipl.-Physiker Jochen Ebel
Ing.-Büro Ebel
Am Haselnußstrauch 2
DE - 14822 Borkheide

Tel: 033845/40000 jetzt anrufen
Fax: 033845/40000
oder

Website: http://www.ing-buero-ebel.de/

Qualifikation

Ingenieurbüro, das viele Leistungen rund ums Bauen anbietet.

Fachgebiete

Vor allem Wärmeschutz, Feuchteschutz.

Links zu eigenen Forums-Beiträgen

  1. : Gesetze und Regeln der Technik 19.09.2006
  2. : Wer trägt die Kosten des BDT? 09.08.2006
  3. : Blower-Door-Test und allgemeine Regeln der Technik 08.08.2006
  4. : Wärmeleitfähigkeit von Beton über relativer Feuchte 07.08.2006
  5. : Zwei unterschiedliche Rechtsgrundlagen (Luftdichtigkeitsprüfung) 29.07.2006
  6. : Fundamenterder und Wasserverlust bei Bodenplatte 29.07.2006
  7. : Fundamenterder zum x-ten Male 02.07.2006
  8. : Beton festwerden 11.04.2006
  9. : EnEV 11.04.2006
  10. : Fundamenterder und Potentialausgleich 28.02.2006
  11. : atmen? 08.02.2006
  12. : Energieverlust vom Einfachfenster 31.01.2006
  13. : zulässige Kipp-Belastbarkeit von Dübelverbindungen 21.01.2006
  14. : Nicht durchgehend (Poroton - Kamineffekt) 27.12.2005
  15. : Funktion Fundamenterder 21.10.2005
  16. : Luftdichtheit, Normen, Rechte 02.08.2005
  17. : Kontrollierte Lüftung 15.02.2005
  18. : Planung einsparen wirklich billiger? 09.02.2005
  19. : Hinterher (Laien und Werbung) 10.01.2005
  20. : Teerstrick (Fensterabdichtung) 02.01.2005
  21. : Temperaturabhängigkeit von Wärmepumpen 04.12.2004
  22. : Vier-Augen-Prinzip (Statik und Prüfstatik) 06.11.2004
  23. : Auftrag (wer will was?) 24.10.2004
  24. : Horror (Baumängel und Realität) 17.10.2004
  25. : Tauwasserebene - ja oder nein 24.08.2004
  26. : Ursache Algenbewuchs auf der Fassade 17.08.2004
  27. : Hetze? (Marmorheizung) 10.08.2004
  28. : Planervertrag (Architekt / Bauingenieuer) mündlich / schriftlich? 08.08.2004
  29. : Haftungsreihenfolge AN SV 07.08.2004
  30. : Zum Teufel schicken (atmende Wände) 23.07.2004
  31. : Bauphysikirrtümer nicht machen 20.07.2004
  32. : Aufklärung gegen falsche Behauptungen zur Bauphysik 30.06.2004
  33. : Dämmung und evtl. Änderung der Lüftungsgewohnheiten 17.06.2004
  34. : Dampfdiffusion - Taupunkt 10.06.2004
  35. : Stromunterbrechung (Elektroosmose) 10.06.2004
  36. : Zu kernig??? (Fenstertausch, Wärmedämmung) 04.06.2004
  37. : History widerlegt Meier in zentraler Frage 02.06.2004
  38. : Gründung Tiefe, Frostfreiheit, Fundamenterder 01.06.2004
  39. : Montageschaum und Fugendichtigkeit 16.05.2004
  40. : Erfolg und Bauüberwachung 16.05.2004
  41. : VOB Teil C (was ist vereinbart?) 11.04.2004
  42. : Luftfeuchtigkeit + Schimmel 24.03.2004
  43. : Zuluft bei Abluft nicht vergessen! 16.03.2004
  44. : Vergleich: Messung Bossert - Rechnung Meier - Rechnung EnEV 15.03.2004
  45. : kein Zwang zur Prüfstatik - Freude? 13.03.2004
  46. : Verschattung, Oberflächenfarbe, intensive Nachtlüftung 01.03.2004
  47. : Coanda-Effekt 23.02.2004
  48. : Lüften 22.02.2004
  49. : Zeit (Grundwasseränderung) 07.02.2004
  50. : Gutachten und mögliche Rechtswege bei Mängeln 03.02.2004
  51. : Angleichung relative Luftfeuchtigkeit? 28.01.2004
  52. : Starten der Leuchstoffröhren 11.01.2004
  53. : Funktion der Windrispenbänder 11.01.2004
  54. : Keine sonderbare Feuchtigkeit (Dampfsperre zum Dachboden) 10.01.2004
  55. : Recht auf Bauunterlagen 01.01.2004
  56. : Gleiches Dilemma (Preisanteile Fernwärme) 31.12.2003
  57. : ausführlich zu den Anforderungen an die Luftdichtheit 23.12.2003
  58. : Märchen (Heizungspreisvergleich) 01.12.2003
  59. : Festigkeitentwicklung Beton 26.11.2003
  60. : Keine Wunder erwarten (Einsparung durch bessere Regelung) 20.11.2003
  61. : Energieerhaltungssatz (Wärmewellenheizung) 16.11.2003
  62. : Organisationsmangel 13.11.2003
  63. : VOB ./. BGB 12.11.2003
  64. : Verbrauch nach EnEV (Berechnung und Realität) 01.11.2003
  65. : dichtere Luft (Luftströmung bei kontrollierter Lüftung) 29.10.2003
  66. : normal? (falscher Anschluß der Zirkulationsleitung) 22.10.2003
  67. : Grundwasserstand 21.10.2003
  68. : Fugendichtigkeit von Fenstern 16.10.2003
  69. : RAL -Montage 01.10.2003
  70. : Prof. Meiers "Widerlegung" der Bauphysik 30.09.2003
  71. : Wurmundurchlässig (WU) 19.09.2003
  72. : Gesamtschuldner 19.09.2003
  73. : Psychrometer (Feuchtigkeitsmessung) 19.09.2003
  74. : schlau gemacht (Grundlagen des Honorars § 10 HOAI) 16.09.2003
  75. : Pflichtenverteilung Bauträger, Bauberater 10.09.2003
  76. : Thermografie sinnlos (Blower-Door-Test) 10.09.2003
  77. : Theorie und Praxis bei "Strahlungsheizung" 10.09.2003
  78. : Fließestrich (Schallbrücken, Feuchtigkeitsgefahr) 06.09.2003
  79. : Fachgerechte Montage - RAL 04.09.2003
  80. : überhöhte Geschwindigkeit (Honorarhöhe) 01.09.2003
  81. : Einzelraumregelung 29.08.2003
  82. : Wer soll die Fragen zur Beweissicherung formulieren? 28.08.2003
  83. : Auslegungtemperatur Heizung 26.08.2003
  84. : Berechnung Strahlungsleistung 26.08.2003
  85. : Wirkung und Bindung von Gutachten 22.08.2003
  86. : Unterschied und Konsequenzen WLG 040 statt geplant WLG 035 17.08.2003
  87. : Trennung Trinkwasser andere Wässer 11.08.2003
  88. : Chemie der Betonabbindung 06.08.2003
  89. : Gründe für die unterschiedliche Qualität Haus - Auto 05.08.2003
  90. : Bauträgervertrag: Kombination Kaufvertrag / Werkvertrag 01.08.2003
  91. : Unter- oder Überdruck bei kontrollierter Lüftung? 01.08.2003
  92. : etwa gleich (Vergleich Wärmepumpe / Gastherme) 31.07.2003
  93. : beauftragt! (Kauf-, Dienstleistungs-, Werkvertrag) 31.07.2003
  94. : Fundamenterder und seine Funktionsfähigkeit 30.07.2003
  95. : Innendämmung und Tauwasser 29.07.2003
  96. : Die Dämmung und der Taupunkt 29.07.2003
  97. : Naturgesetze können NICHT überlistet werden 29.07.2003
  98. : Bauherrenschulung 26.07.2003
  99. : Bauherren und Haushersteller 25.07.2003
  100. : Ersatzvornahme und Einbehalt 25.07.2003
  101. : unmoralische Welt? 25.07.2003
  102. : Beweissicherungsverfahren 24.07.2003
  103. : Irgenwie haben Sie Recht und doch wieder nicht (Baubetreuung) 24.07.2003
  104. : Aufgabengebiete der Planer (Architekt und Bauing.) 24.07.2003
  105. : Unterschied Feuchtigkeitssperre - Dampfsperre 24.07.2003
  106. : Ferndiagnose schwer (Bodenverdichtungsmessung) 24.07.2003
  107. : vergebliche Liebesmüh 21.07.2003
  108. : Eine Story als Berater 21.07.2003
  109. : DIN 18014 + DIN 18015 + TAB 2000 (Fundamenterder) 16.07.2003
  110. : Nur die Dosis macht das Gift ... (radioaktiver Gips) 15.07.2003
  111. : Trotzdem woher? (angebliche Nachteile von Lüftungsanlagen) 13.07.2003
  112. : Bodenablauf und Gefälle 12.07.2003
  113. : Kündigung des Planer- (Architekten- oder Bauing.-)vertrages 12.07.2003
  114. : WDVS und Zulassung 12.07.2003
  115. : Thermographie und BDT oder Ablage P 11.07.2003
  116. : Vertrag und Bauunterlagen 10.07.2003
  117. : Bodenplattendämmung und Eislinsen 10.07.2003
  118. : Dämmwert der Bilder / Schimmel 08.07.2003
  119. : Warum BDT vor Anbringen der Verkleidungen 08.07.2003
  120. : Wohlfühltemperatur und Heizleistung 07.07.2003
  121. : Außentemperatur und Oberflächenfeuchte 06.07.2003
  122. : Nutzeffekt der Absorbermatte 03.07.2003
  123. : Art des Mauerwerks für Luftdichtheit 03.07.2003
  124. : dauerhaft dichter Fenstereinbau 02.07.2003
  125. : Luftdichtigkeit am Lampenauslaß 01.07.2003
  126. : Luftheizung - Werte 01.07.2003
  127. : Verantwortung für den Mangel 28.06.2003
  128. : Diffusionsoffen 27.06.2003
  129. : Nachtragspreise 27.06.2003
  130. : Problem - wann fragen? 18.06.2003
  131. : Diffussion 18.06.2003
  132. : DIN 4108-2:2001-03, Punkt 6 16.06.2003
  133. : Erlebnis 16.06.2003
  134. : was ist natürlich? 16.06.2003
  135. : Statik 16.06.2003
  136. : Ziegelphysik = Märchen 13.06.2003
  137. : Vertragsfreiheit 11.06.2003
  138. : Altes nutzen 11.06.2003
  139. : richtig 11.06.2003
  140. : Verstärker 10.06.2003
  141. : Druckdifferenz 09.06.2003
  142. : Taupunkt 06.06.2003

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN