BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


Hinführung zum Kraftgrößenverfahren

  • E-Learning: Kraftgrößenverfahren
    • Startseite / Sitemap
    • Grundlagen
    • Statisch best. Systeme
    • Kraftgrößenverfahren
      • Prinzip - 1. Teil
      • Prinzip - 2. Teil
      • Virtuelle Kräfte - 1. Teil
      • Virtuelle Kräfte - 2. Teil
      • Algorithmus
      • Beispiele
    • Hilfen
    • A.S. + Partsch
    • Diskussions-Forum

E-Learning

  • Kurzübersicht
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Lern-Einheiten
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren

BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning NEU
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen NEU
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • E-Learning

  • Kraftgrößenverfahren

  • Kraftgrößenverfahren

  • Algorithmus


Algorithmus

zurück: Prinzip der virtuellen Kräfte: Bücher zum Prinzip der virtuellen Kräfte weiter: Beispiele

Hilfsnavigation

Hilfsnavigation

  • Kraftgrößenverfahren: Startseite / Sitemap
  • Grundlagen
    • Literatur und Kurzübersicht
    • Was sind Kräfte?
    • Kräftegleichgewicht
    • Kraftformen
    • Äußere Kräfte
    • Kraftaddition - grafisch
    • Kraftaddition - rechnerisch
    • Moment - Definition
    • Moment - umformen
    • Auflager - allgemein
    • Auflager - Arten
    • Druckversion
  • Statisch best. Systeme
    • Definition
      • Beispiele
    • Statisch unbest. Sys.
      • Beispiele
    • Auflagerreaktionen
      • Beispiele
    • Schnittgrößen
    • Zusammenhänge
  • Kraftgrößenverfahren
    • Prinzip - 1. Teil
    • Prinzip - 2. Teil
    • Virtuelle Kräfte - 1. Teil
    • Virtuelle Kräfte - 2. Teil
    • Algorithmus
    • Beispiele
      • Zweifeldträger
      • Einseitig eingespannter Träger
      • Durchbiegung eines Kragarms
  • Hilfen
    • Tipps & Tricks
    • Allgemeines
    • Beispiele
    • Druckversionen
    • Downloads
  • A.S. + Partsch
  • Diskussions-Forum
Prinzip der virtuellen Kräfte: Bücher zum Prinzip der virtuellen Kräfte zurück zurück   weiter zurück Beispiele
  Hinführung zum Kraftgrößenverfahren Kraftgrößenverfahren Algorithmus
zurück zum Inhalt
Hinführung zum Kraftgrößenverfahren
Kraftgrößenverfahren
 Algorithmus
Seite:
1
 
 
 
 
 
virtuelle Kräfte
Beispiele des Kraftgrößenverfahrens
Beispiele
 
Hilfe

Kraftgrößen-
verfahren

Prinzip
Virtuelle Kräfte
Algorithmus
Beispiele


Algorithmus des Kraftgrößenverfahrens

Das Kraftgrößenverfahren folgt immer einem gleichen Ablauf. Dieser Algorithmus wurde am Anfang des Kapitels schon einmal erläutert und besteht aus 5 verschiedenen Hauptpunkten:

1. Statisch bestimmtes System herstellen
2. Antragen der Schnittgrößen am statisch bestimmten Ersatzsystem (Lastspannungszustand)
3. Bestimmung der Schnittgrößen aus den Ersatzkräften bzw. Momenten (Eigenspannungszustand)
4. Berechnen der delta-Werte
5. Aufstellen und -lösen der Verträglichkeitsbedingungen

Bei Berechnungen an komplizierten mehrfach statisch unbestimmten Systemen, hilft es, Punkt für Punkt vorzugehen.

© 2001  Algorithmus
Seite:
1
 
 
 
 
 
virtuelle Kräfte
Beispiele des Kraftgrößenverfahrens
Beispiele
 
Hilfe

Gut zu wissen: Man kann die Welt nur nach dem verstehen, was man erlebt  –  Antoine de Saint-ExupĂ©ry

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn - Wer profitiert von der Corona-Krise? Unbequeme Wahrheit über Hilfsgelder!

zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Recht | Satire | Musik | Impfung | Great Reset | ∑ Alle

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn - Wer profitiert von der Corona-Krise? Unbequeme Wahrheit über Hilfsgelder!

Im heutigen Interview spreche ich mit dem bekanntesten Volkswirt Deutschlands: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn. Herr Sinn ist in der Lage, uns die komplexen Zusammenhänge der Corona-Krise mit einfachen Worten zu erläutern und seine Einsichten sind überraschend!

Das erwartet Dich im Interview:

  1. Wie viel Geld hat uns die Corona-Krise gekostet?
  2. Wen retten wir eigentlich eigentlich mit dem Corona-Hilfspaket?
  3. Gibt es jetzt doch Eurobonds?
  4. Über Solidaritätsgesänge der Linken
  5. Über die verheerende Geldpolitik der EZB
  6. Die Gefahren der Inflation und Radikalisierung
  7. Die drohenden Gefahren der Inflation und Stagflation
  8. Wie eine Corona-App wirklich aussehen müsste
  9. Hatte die Politik mit dem harten Lockdown?
  10. Über die inkonsistente Argumentation des Robert-Koch-Instituts

Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©