Dieter G. Müller

Müller & Partner - Sachverständigen und Ingenieurbüro - Büro für Bau- und Gebäudeschadstoffe
Dieter G. Müller
Dipl.-Umwelttechnologe

oder

Website: https://www.schadstofffrei.de/

Qualifikation

Ausbildung zum Dipl.-Umwelttechnologen, Betriebsbeauftragter für Abfall, Ver- und Entsorger, Fachr. Abfall u. Entsorgung, Labor-Ausbildung zum Chemisch-Technischen-Assistenten, Ausbildung zum Chemikant bei der Fa. Hoechst AG

Sachverständigenstatus

Sachverständiger für Bau- und Gebäudeschadstoffe

Fachgebiete

Bau- und Gebäudeschadstoffe im Innen- und Aussenbereich

Leistungen

Identifizierung und Beurteilung von Schadstoffquellen

Sachverständiger für Bau- und Gebäudeschadstoffe

  • Ausbildung zum Dipl.-Umwelttechnologen
  • Betriebsbeauftragter für Abfall
  • Laborausbildung zum Chemisch-Technischen-Assistenten (CTA)
  • Ausbildung zum Ver- und Entsorger, Fachrichtung Abfall und Entsorgung
  • Ausbildung zum Chemikant (Chemiefacharbeiter), Fa. Hoechst AG

Links zu eigenen Forums-Beiträgen

  1. : "Kann es sein, dass ... 03.10.2005
  2. : Welche Werte zeigen Raumlufttemp. und rel. Luftfeuchte? 20.09.2005
  3. : Bau- und Gebäudeschadstoffe 23.05.2005
  4. : Oder wird das Problem nur verlagert, und zwischen Decke und Styropor Platten breitet sich der Schimmel weiter aus? 19.03.2005
  5. : Tipp: Kostenvoranschlag 17.01.2005
  6. : Hallo Hr. Orlowsky, 05.01.2005
  7. : Wie kalt ist denn der Fußboden Meine Empfehlung ... 05.01.2005
  8. : Risse im Mauerwerk ?? 04.01.2005
  9. : Risse im Mauerwerk ?? 04.01.2005
  10. : Kapillarkräfte u./od. Risse an der Außenwand 21.12.2004
  11. : Antwort 1,2,3 15.12.2004
  12. : Sanierungskosten 29.11.2004
  13. : Dampfbremse ...? 21.10.2004
  14. : Stellen Sie sich den Efeu als ein mit ... 19.10.2004
  15. : Kosten - Asbestsanierung 19.10.2004
  16. : Wenn schon Dämmen dann von außen Eine Hinterlüftung ... 18.10.2004
  17. : Abdichtung Bodenplatte 13.10.2004
  18. : Das Problem Kellerlüftung 12.10.2004
  19. : Schimmelbefall 07.10.2004