Diebstahl: Entwendung, Raub, Klau, Entwenden & Wegnahme
Diebstahl - Entwendung, Raub, Klau, Entwenden, Diebstahlshandlung, Unterschlagung...

Diebstahl: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Diebstahl bezeichnet das rechtswidrige Entwenden fremden Eigentums mit der Absicht der Aneignung. Dabei kann es sich um bewegliche oder unbewegliche Gegenstände handeln. Diebstahl ist ein strafrechtlich verfolgtes Delikt und kann je nach Wert und Art des gestohlenen Guts unterschiedliche rechtliche Konsequenzen haben.
Synonyme für "Diebstahl"
Entwendung, Raub, Klau, Entwenden, Diebstahlshandlung, Unterschlagung, Wegnahme, Eigentumsdelikt, Besitzentziehung, Enteignung
Diebstahl: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Diebstahl ist die unrechtmäßige Aneignung von fremdem Eigentum ohne Zustimmung des Eigentümers.
- Entwendung bezieht sich auf den Akt des Wegnehmens oder Entfernens von etwas ohne Erlaubnis.
- Raub ist ein gewaltsamer Diebstahl oder die Bedrohung mit Gewalt, um Eigentum zu erlangen.
- Klau ist ein informeller Begriff für Diebstahl.
- Entwenden ist ein Synonym für Diebstahl und bezieht sich auf das unbefugte Entfernen von Eigentum.
- Diebstahlshandlung beschreibt den Akt oder die Handlung des Diebstahls.
Fachgebiete: Kriminologie, Strafrecht, Versicherungsrecht, Sicherheitstechnik.
Situationen: Einbruch, Raubüberfall, Taschendiebstahl, Fahrzeugdiebstahl, Online-Kriminalität.
Diebstahl: Anwendungsbeispiele und Kontexte
- Im Strafrecht wird zwischen Raub, Unterschlagung und Klau differenziert.
- Sicherheitsexperten entwickeln Konzepte gegen Eigentumsdelikte.
- Versicherungen regulieren nur bestimmte Arten von Entwendungen.
- In der Kriminologie wird das Verhalten bei Diebstahl statistisch ausgewertet.
Diebstahl: Beispiele aus dem Alltag
- Der Diebstahl wurde von der Versicherung nicht gedeckt, da grobe Fahrlässigkeit vorlag.
- Die Entwendung des Fahrrads erfolgte trotz Schloss.
- Ein versuchter Raub führte zu schweren Verletzungen.
- Die Besitzentziehung wurde strafrechtlich verfolgt.
- Die Diebstahlshandlung war auf Überwachungsvideos dokumentiert.
Diebstahl: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Diebstahl: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Diebstahl". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Arbeiten kühle Stromwechselrichter wirksamer? Standortfrage ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Plan für Doppelhaushälfte vom Nachbarn übernehmen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ei oder Henne?
- … Diebstahl? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Perlgestrahlter Edelstahl
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Was kann ein Forum leisten?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mit Mut hier reingestellt
- … als öffentliches Bekenntnis dazu verstehen, dass Sie auch schamlos vor geistigem Diebstahl nicht zurückzuschrecken? Dann ist es also doch ein knallhartes juristisches Problem, …
- … sind, dass eine Gesellschaft funktioniert! Dazu gehören auch die Gesetze zum Diebstahl im allgemeinen und besonderen, egal wie gelassen Sie es in diesem …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bewehrung auf Nicht-Heiz-ZE sinnvoll?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Unterschiede zwischen den Estrichen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ist der Einbau einer Baustahlmatte im Estrich ...
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich Aufbau
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Diebstahl" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Diebstahl" oder verwandten Themen zu finden.
Diebstahl: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Diebstahl"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Diebstahl" von Bedeutung ist.
Wertvolle Einrichtung im Eigenheim absichern
— Wertvolle Einrichtung im Eigenheim absichern. Teure Möbel, Designstücke, hochwertige Unterhaltungselektronik oder antike Einzelstücke machen aus einem Wohnraum ein persönliches Refugium. Gleichzeitig steigt bei solcher Ausstattung das finanzielle Risiko im Schadensfall. Leitungswasserschäden, Wohnungsbrände oder Einbruchdiebstahl führen regelmäßig zu hohen Verlusten. Eine Hausratversicherung bietet eine grundlegende Absicherung, doch reicht sie bei wertvoller Inneneinrichtung oft nicht aus. Ergänzende Zusatzversicherungen schließen diese Lücken und schützen gezielt besondere Vermögenswerte. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Absicherung Diebstahl Einbruchdiebstahl Einrichtung Elementarschadenversicherung Gegenstand Hausratversicherung IT Immobilie KI Risiko Schaden Schutz Starkregen Unterversicherung Versicherung Versicherungsschutz Versicherungssumme Versicherungswesen Wert Zusatzversicherung
Schwerpunktthemen: Diebstahl Elementarschadenversicherung Glasversicherung Hausratversicherung Starkregen Unterversicherung Versicherung Versicherungsschutz Zusatzversicherung
Stellplatz für das Auto - welche Vorteile bieten Garagen und Carports?
— Stellplatz für das Auto - welche Vorteile bieten Garagen und Carports? Eine überdachte Parkmöglichkeit auf dem eigenen Grundstück ist der Wunsch von den meisten Eigenheimbesitzern. Dabei stellt sich meistens schnell die Frage, ob man lieber ein Carport oder eine Garage bauen soll. Beide Optionen für den überdachten Stellplatz haben ihre Vor- und Nachteile. So sollte Hausbesitzer genau abwägen, welche Stellmöglichkeiten sich am besten für die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse eignen. Denn die Entscheidung ist immer sehr individuell und daher oftmals nicht ganz so leicht. Was man wissen muss, wenn man sich zwischen Garage und Carport entscheidet, erfahren Sie im folgenden Ratgeber. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baugenehmigung Carport Diebstahl Fahrzeug Garage Grundstück IT Immobilie Nachteil Parkmöglichkeit Parkplatz Planung Raum Schutz Stauraum Stellplatz Technologie Vandalismus Vergleich Vorteil Wahl
Schwerpunktthemen: Carport Diebstahl Fahrzeug Garage Grundstück Parkmöglichkeit Stellplatz Vandalismus