wer hat Innenraum-Gasheizung eingesetzt?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
wer hat Innenraum-Gasheizung eingesetzt?
Es wird vermehrt eine alternative Innenraumheizung mit Propangas angeboten, ohne Abgasanschluss. Diese Heizung erzeugt Wasserdampf und CO2 und ist nur in gut belüfteten Räumen über 85 m³ Rauminhalt zulässig. Es besteht also Schimmelgefahr und Lebensgefahr. Mieter müssen den Vermieter um Erlaubnis fragen. Wer hat damit Erfahrungen beim Einsatz in Wohnungen gemacht?
-
Erfahrungen
-
Ja, meine ich auch
Aber die Öfen sind spottbillig und können unbemerkt aufgestellt werden, wer kaum deutsch spricht versteht die Sicherheitshinweise nicht und wer in Zelten am Lagerfeuer lebte der findet die saubere Gasheizung toll. Also seid wachsam. Es löst nicht die Probleme, wenn sich diejenigen nicht mehr melden können.
-
Krass! Heizpilz 2.0
Ich zitiere: Eigenschaften: Nur für wettergeschützten Außenbereich geeignet Technische Leistungsdaten: Mindestraumvolumen: ca. 40 m³
Solch widersprüchliche Angaben sind doch echt trügerisch, sollen aber wohl in erster Linie den Verkäufer von Haftungsfällen freistellen und gleichzeitig den Verkauf fördern.
Lesen Sie auch:
-
Sicherlich krass ...
Sicherlich krass aber, wir können den Menschen nicht vor allem schützen, insbesondere nicht vor eigener Dummheit. Man kann auch nicht alles verbieten, sonst dürfen auch keine Holzkohlegrills mehr verkauft werden, oder Silvesterfeuerwerk oder oder oder.