Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Nutzung alternativer Energieformen
  • Pelletspreise 2013

Pelletspreise 2013
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Das perfekte Solardach von Buschbeck
Werbepartner: Das perfekte Solardach

Pelletspreise 2013 12.04.2013    

Heute kam Schellinger Frühjahrsangebot für 248 EUR/t + 35 € Einblaspauschale.

Nicht gerade der Hit, letztes Jahr haben wir in der Sammelbestellung bei Schellinger 209 EUR/t gezahlt.

Meine Vermutung ist das sinkt noch, dieses Jahr war ja Winter bis vor einer Woche ...

Grüße,

Name:

  • Thomas Walter
  • E-Mail-Adresse anzeigen
  1. Ja, es geht aufwärts ... 13.04.2013    

    Ja, es geht aufwärts und das ist in diesem Fall nichts, was einen freut. ;-)

    Es gibt in der Tat einen Aufwärtstrend bei den Pelletspreisen, insbesondere im Vergleich zu den anderen Brennstoffen.

    Wer weiß, woran es diesmal liegt. Die hohen Energiepreise (Transportwege) müssten sich ja gleichermaßen auf z.B. die Heizölpreise auswirken. Na, mal sehen, wie es im Sommer aussieht.

    Weiterführende Links:

    • http://www...is0213.jpg

    Name:

    • Albrecht Kinzkofer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Pelletpreise langfristig hoch 28.01.2014    

    Hallo, und es ist seit dem Erstellen dieses Beitrags weiter nach oben gegangen. Muss man nicht davon ausgehen, dass sich der Trend langfristig fortsetzt? Schließlich ist das Angebot begrenzt, es werden ja nicht ständig neue Sägewerke aufgemacht, die für mehr Rohstoff sorgen würden. Mit jeder neu installierten Pelletheizung steigt die Nachfrage. Die einzige Möglichkeit, die Nachfrage zu befriedigen ist anscheinend, die Pellets von weiter her (Ausland) zu besorgen, was sich lohnt, sobald der Preis hoch genug ist. Übersehe ich da etwas? Ich wollte unsere Ölheizung im Einfamilienhaus durch eine Pelletheizung ersetzen. Aber die Preisentwicklung lässt mich vor der Entscheidung zurückschrecken. Über Kommentare/Entscheidungshilfen würde ich mich freuen. Danke.

    Name:

    • Andreas Weber
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Na ja, es ist kein Geheimnis ... 28.01.2014    

    Na ja, es ist kein Geheimnis dass die Energiepreise steigen werden, egal was jetzt. Und das die Pelletpreise hier in Deutschland Dank subventionierter Moms deutlich höher sind, als anderswo (auf den Nettobetrag), ist ja nun auch kein Geheimnis.

    Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu denken. Und da geht meiner Meinung nach kein Weg an regenerativen Energien mehr vorbei. Man muss ja nicht im Winter kaufen.. :-)

    Na ja und Dank Vater Staat wird das ja auch gut gefördert (BAFA). Fakt ist, für den Kurs bekommt man keinen neuen Öler. Man muss auch nicht unbedingt die genau aus diesem Grund hochgezüchteten Preise bezahlen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.. :-)

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  4. Verstehe ich auch nicht ... 28.01.2014    

    Verstehe ich auch nicht woher die Preissteigerung bei Pellets momentan kommt. Scheint mir irgendwie künstlich hochgetrieben. Wir haben einen eher milden Winter und Pelletsknappheit Aufgrund überraschend vieler Pelletskessel-Neuinstallationen sollten wir auch keine haben. Wie auch immer, die Pelletspreise bewegen sich nach wie vor auf einem Niveau deutlich unterhalb von Gas und Öl (siehe Link zu aktuellem Diagramm unten). Und selbst wenn die Preise sich noch mehr einander annähern sollten, bleibt einem ja noch das gute CO2-Gewissen ... ;-)

    Weiterführende Links:

    • http://www...chland.jpg

    Name:

    • Albrecht Kinzkofer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Vorteil Pellets Preis/Nachhaltigkeit diskussionswürdig 28.01.2014    

    Hallo, bisher habe ich keine Pelletheizung, hatte aber eine positive Meinung dazu. Zwei Gründe werden oft pro Pellets angeführt:

    1. Günstiger Preis Das ist aber nur richtig für den Vergleich der Brennstoffe. Da die Anschaffung der Anlage für Pellets wesentlich teuer ist, macht sich ein Preisvorteil höchstens langfristig bemerkbar. Klar steigen die Energiepreise grundsätzlich. Doch in der letzten Zeit bei Pellets stark, bei Heizöl gehen die Preise seit einem Jahr runter. Mein Fazit: Es ist nicht vorhersehbar, welche Energieform in 20 Jahren im Rückblick billiger gewesen sein wird.

    2. Nachhaltig Bleibt also das Argument, dass fossile Brennstoffe politisch nicht korrekt sind. Da Pellets aber anscheinend schon in großem Maßstab aus Übersee importiert werden, zweifele ich auch an diesem Argument. Siehe Blog "Verschiebebahnhof Holzpellets" unter

    • http://www.heise.de/tp/blogs/2/154427

    Bleibt mir also, den Vorteil des dann nicht mehr auftretenden Ölgeruchs gegen den Nachteil des höheren Platzbedarfs und der möglicherweise höheren Lärmbelästigung gegeneinander abzuwägen.

    Name:

    • Andreas Weber
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Also, wie schon gesagt, ... 29.01.2014    

    Also, wie schon gesagt, abzüglich der BAFA-Förderung, für den Kurs gibt es keinen neuen Öler. Man darf natürlich nicht auf die völlig überzogenen und überteuerten Preise der Hochglanz-Anbieter hereinfallen (teilweise bis zu 93 % Höhe Listenpreise als im Herkunftsland, nur um den x-stufigen Vertriebsweg zu subventionieren und um richtig abzugreifen und weil das alle so machen).

    Na ja und aus den USA werden bestimmt keine Pellets importiert, da gibt es Länder, die sind dichter dran.

    Der Rest ist ja eine Rechenaufgabe: wieviel brauche ich. Und da schneiden Pellets immer noch recht gut ab.

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©