Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?

Wir sind noch in der Projektierungsphase unseres EFHs. Dort würde eine Heizung mit Heizkörpern auf Gasbrennwerttechnik-Basis in etwa 8.000 € kosten. Wir hätten gerne eine Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung. Die würde aber 24.000 € kosten, also satte 16.000 € mehr. Inklusive Fußbodenheizung im EGAbk. und OGAbk. von insgesamt 180 m².
Ist das realistisch oder hat sich da jemand verrechnet?
  1. die 8000.-- € sind wohl ein hart kalkulierter Preis ohne Gasanschluss (?!). Das relativiert die Sache schon mal.

    die 8000.-- € sind wohl ein hart kalkulierter Preis ohne Gasanschluss (?!). Das relativiert die Sache schon mal.
    Unterstellt man dass FBHAbk. nicht (wesentlich) teurer ist als HK Heizung und auch das Fundament für die LWP (im Freien aufgestellt?) nicht die Welt kostet ...
    dann kann man schon auf den Gedanken kommen: Der Anbieter will eigentlich nicht ... oder lässt sich den Systemwechsel ordentlich bezahlen
  2. Das passt

    dann halt nicht in das Konzept des GUAbk./GÜ. KA => "Kundenabwehrangebot".
    Wenn die LWP für das BVAbk. sinnvoll ist, Gewerk herausnehmen und separat vergeben. Dann hätte man weiterhin den Vorteil, dass die Anlage u.U. auch richtig geplant/berechnet wird, sofern das extern und unabhängig erfolgt. Bei der GBW ist damit vermutlich nicht zu rechnen.
  3. Dabei wäre es mal spannend ...

    Dabei wäre es mal spannend wie er denn nur mit GBW die EnEVAbk. nachweist ...
  4. Vielen Dank erstmal für die schnelle ...

    Vielen Dank erstmal für die schnelle Reaktion ;)
    8000 € waren kalkuliert ohne Anschluss. Die LWP sollte im Keller aufgestellt werden.
    Mit "Gewerk herausnehmen" ist gemeint, die komplette Heizungsanlage von einem anderen Anbieter kalkulieren zu lassen? Was bedeutet denn GBW?
  5. GBW = Gasbrennwert @Rüdiger Nur mit GBW kriegt ...

    GBW = Gasbrennwert @Rüdiger Nur mit GBW kriegt GBW = Gasbrennwert
    @Rüdiger
    Nur mit GBW kriegt der EnEVAbk. ja hin. Mit dem EEWärmeG hapert es dann allerdings. Es sei denn, er ist 15 % besser als EnEV.
  6. GBW

    Foto von Martin Eggelsberger

    = Gas Brenn Wert
  7. Es gibt

    verschiedene Möglichkeiten auch mit GBW (Gasbrennwert) den Nachweis zu erreichen. Ja, Heizung durch eine Fremdfirma. Wobei man dabei aufpassen muss, denn der GUAbk./GÜ wird hierfür wohl kaum die Koordination bauseits übernehmen.
    Vorher wäre allerdings zu prüfen, ob eine LWP für das Vorhaben überhaupt geeignet ist. Sonst wird die Mühe leicht zum Groschengrab. Die Prüfung sollte natürlich nicht der Anlagenbauer vornehmen, der LWP verkauft und installiert ;-)
  8. ja Manfred ...

    ja Manfred hast recht, das meinte ich auch.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Luftwärmepumpe, Aufpreis". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11422: Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Energiesparendes Zweifamilienhaus  -  welche Ausstattung macht Sinn und was kommt an Kosten auf uns zu?
  7. BAU-Forum - Fertighaus - Abzocke bei Bemusterung
  8. BAU-Forum - Fertighaus - Fertighäuser oft teuerer als frei geplante Massivbauweise?
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas
  10. BAU-Forum - Neubau - 3-Liter-Haus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Luftwärmepumpe, Aufpreis" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Luftwärmepumpe, Aufpreis" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN