Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Nutzung alternativer Energieformen
  • Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?

Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Das perfekte Solardach von Buschbeck
Werbepartner: Das perfekte Solardach

Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch? 12.11.2010    

Wir sind noch in der Projektierungsphase unseres EFHs. Dort würde eine Heizung mit Heizkörpern auf Gasbrennwerttechnik-Basis in etwa 8.000 € kosten. Wir hätten gerne eine Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung. Die würde aber 24.000 € kosten, also satte 16.000 € mehr. Inklusive Fußbodenheizung im EGA und OGA von insgesamt 180 m².
Ist das realistisch oder hat sich da jemand verrechnet?

  1. die 8000.-- € sind wohl ein hart kalkulierter Preis ohne Gasanschluss (?!). Das relativiert die Sache schon mal. 13.11.2010    

    die 8000.-- € sind wohl ein hart kalkulierter Preis ohne Gasanschluss (?!). Das relativiert die Sache schon mal.
    Unterstellt man dass FBHA nicht (wesentlich) teurer ist als HK Heizung und auch das Fundament für die LWP (im Freien aufgestellt?) nicht die Welt kostet ...
    dann kann man schon auf den Gedanken kommen: Der Anbieter will eigentlich nicht ... oder lässt sich den Systemwechsel ordentlich bezahlen

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Das passt 13.11.2010    

    dann halt nicht in das Konzept des GUA/GÜ. KA => "Kundenabwehrangebot".
    Wenn die LWP für das BVA sinnvoll ist, Gewerk herausnehmen und separat vergeben. Dann hätte man weiterhin den Vorteil, dass die Anlage u.U. auch richtig geplant/berechnet wird, sofern das extern und unabhängig erfolgt. Bei der GBW ist damit vermutlich nicht zu rechnen.

    Name:

    • Axel Creifelds, Dipl.-Ing
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Dabei wäre es mal spannend ... 13.11.2010    

    Dabei wäre es mal spannend wie er denn nur mit GBW die EnEVA nachweist ...

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  4. Vielen Dank erstmal für die schnelle ... 13.11.2010    

    Vielen Dank erstmal für die schnelle Reaktion ;)
    8000 € waren kalkuliert ohne Anschluss. Die LWP sollte im Keller aufgestellt werden.
    Mit "Gewerk herausnehmen" ist gemeint, die komplette Heizungsanlage von einem anderen Anbieter kalkulieren zu lassen? Was bedeutet denn GBW?

  5. GBW = Gasbrennwert @Rüdiger Nur mit GBW kriegt ... 13.11.2010    

    GBW = Gasbrennwert @Rüdiger Nur mit GBW kriegt GBW = Gasbrennwert
    @Rüdiger
    Nur mit GBW kriegt der EnEVA ja hin. Mit dem EEWärmeG hapert es dann allerdings. Es sei denn, er ist 15 % besser als EnEV.

  6. GBW 13.11.2010    

    Foto von

    = Gas Brenn Wert

    Name:

    • Martin Eggelsberger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.pbme.de/
  7. Es gibt 13.11.2010    

    verschiedene Möglichkeiten auch mit GBW (Gasbrennwert) den Nachweis zu erreichen. Ja, Heizung durch eine Fremdfirma. Wobei man dabei aufpassen muss, denn der GUA/GÜ wird hierfür wohl kaum die Koordination bauseits übernehmen.
    Vorher wäre allerdings zu prüfen, ob eine LWP für das Vorhaben überhaupt geeignet ist. Sonst wird die Mühe leicht zum Groschengrab. Die Prüfung sollte natürlich nicht der Anlagenbauer vornehmen, der LWP verkauft und installiert ;-)

    Name:

    • Axel Creifelds, Dipl.-Ing
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. ja Manfred ... 14.11.2010    

    ja Manfred hast recht, das meinte ich auch.

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©