Hamind: Passiv- und Nullenergiehaus auf dem Weg zum europaweiten Standard?
Passiv- und Nullenergiehaus auf dem Weg zum europaweiten Standard?
NUTEK Test: E3-Super-Niedrigenergie-Haus der Hamind AB
Nach einer im Oktober veröffentlichten Langzeituntersuchung der schwedischen Forschungsgesellschaft NUTEK, wurde das in der Nähe von Stockholm stehende und von einer deutschen Familie bewohnte E3-Haus, als das in Sachen Energiesparen effektivste Haus ermittelt. In der Studie der NUTEK wurden vier von Anfangs acht Teilmehmern in der Endauswertung berücksichtigt.
Beim untersuchten E3-Haus handelt es sich im Gegensatz zu den Häusern der anderen Teilnehmer um ein aus der Tagespoduktion stammendes 134m2 geroßes "normales" Einfamilienhaus.
Die drei E´s stehen für Ecology-Energy-Economy und beschreiben somit die wichtigsten Eigenschaften dieses Konzepts: Preisbewußt bauen, Energie-kostensparend wohnen, die Umwelt und unsere Energieressourcen schonen. Und das bei höchstem Wohnkomfort und angenehmen Wohnklima.
Das E3-Hauskonzept der Hamind AB wird seit mehreren Jahren, neben der baubiologischen und der herkömmlichen Bauweise, in Deutschland und Skandinavien angeboten. Aktuelle Entwicklungen des schwedischen Herstellers gehen in Richtung Nullenergie- und Passivhaus. Die ersten Häuser sollen voraussichtlich im Frühjahr 1998 ausgeliefert werden.
Weitere Informationen
-
HAMIND AB
Box 30
SE-83070 HAMMERDAL
Tel. +46-6446421-00; Fax +46-6446421-09
E-Mail: info@hamind.se
Internet: http://www.hamind.se