BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Heizung / Warmwasser

  • 15241: PT100 oder PT 1000 für Heizkreissteuerung

Heizung / Warmwasser

Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme
Werbepartner: Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme

PT100 oder PT 1000 für Heizkreissteuerung 09.07.2016

Hallo, ich Baue gerade eine Fußbodenheizung ein. Für die Temperaturregelung benötige ich vor und nach der Mischer Pumpen Kombination Temperaturfühler. Was baut mann da ein? Was für technische Unterschiede gibt es. PTT 100, PT1000, Rohrfühler T Stück mit einschraubfühler?? Was muß man beachten?

Vielen Dank im voraus Eggert

Name:

  • Hanno Eggert
  1. Pt 100 oder Pt 1000 sind lediglich 09.07.2016

    die elektrischen Werte des Sensors. Darauf muß die Elektronik abgestimmt sein.

    Wenn Sie nach dem Mischer eine Tauchhülse vorsehen, wird es auch später einen Temperaturfühler geben, der in die Tauchhülse passt. Sinnvoll ist diese Arbeitsweise aber sicher nicht.

    So etwas sollte man mit allen Bauelementen vorher planen und dann zusammenlöten.

    Darüber hinaus ist aber eine FBHA so träge, daß Sie die Temperatur auch einmal am Tage oder einmal in der Woche, je nach Wetter, von Hand am Vier(!)-Wege Mischer einstellen können.

    Ein Drei-Wege-Mischer liefert eine so kalte Rücklauftemperatur zum Kessel, daß mein Nachbar inzwischen den vierten Kessel hat. Alle vorherigen sind durchgerostet!

    Darüber hinaus ist es, (war es zumindest früher notwendig) sinnvoll einen Wärmetauscher zwischen Kessel und FBH einzubauen. Die heutigen Rohre sollen ja keinen Sauerstoff mehr hindurchlassen. Ob sie es tun, kann ich nur hoffen. Der Sauerstoff hat dem GUAßkessel zugesetzt und der hat mit seinem Rost die Leitungen etwas zugesetzt. Trennt man das Ganze, gibt es diese Probleme nicht. Ein heutiger Edelstahlkessel mag das besser wegstecken. Ob er es tut, wissen Sie in 10 Jahren.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin und das Beste ist: Man bekommt immer Einzelunterricht.

Gunnar Kaiser - Angela Merkel: "Wir müssen uns jetzt alle noch einmal anstrengen!"

!!! Achtung Satire - oder vielleicht doch nicht ???

Gunnar Kaiser - Angela Merkel: "Wir müssen uns jetzt alle noch einmal anstrengen!"

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©