Wärmemengenzähler sinnvoll / notwendig?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Wärmemengenzähler sinnvoll / notwendig?
Hallo,
wir bauen ein 100 m² Fertighaus. Dabei ist eine AlphaInnotec Luft-Wasser-WP.
Lt. Heizungsspezialist der Hausbaufirma ist ein Wärmemengenzähler nicht sinnvoll, da dieser ja "nur" die erzeugte Wärme zählt. Wichtiger ist der separate Stromzähler, damit man weiß, was man zahlen muss
Der Wärmemengenzähler kostet angeblich so um die € 1000,--
Die Förderung laut BAFA-Seite liegt so bei € 375,--. Also eine nicht unerhebliche Differenz
Meine Fragen:
- ist ein Wärmemengenzähler sinnvoll oder sollte man sich das Geld lieber sparen?
- kann der WMZ auch nachträglich eingebaut werden oder sollte man diesen sofort mit einbauen lassen?
Vielen Dank im Voraus
-
Bitte mit WMZ und Stromzähler
Er kann nachgerüstet werden ... der Preis von 1000 € erscheint mir sehr üppig (Abwehrpreis?) ...
Das Gerät ist sinnvoll ... man kann überprüfen ob die abgelieferte Wärmemenge im Soll-Verhältnis zur aufgenommenen Strommenge steht (ob die WP richtig funktioniert) ...
Gruß