BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Heizung / Warmwasser

  • 15209: Junkerstherme - Heizung wird nicht warm...

Heizung / Warmwasser

Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme
Werbepartner: Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme

Junkerstherme - Heizung wird nicht warm... 07.11.2014

Frage: Junkers Therme schon was älter. Warmwasser funktioniert. Wenn die Heizung anspringt, springt die Heizung zwar an, die Temperaturanzeige schnellt aber dann in Windeseile nach oben, und riegelt bei 75 Grad ab, springt danach ohne (Gas-)Flamme weiter auf 99, ehe sie dann wieder abkühlt.

Die Heizkörper bleiben kalt... Wer kann helfen, hatte ähnliche Probleme? Danke vorab

Name:

  • Peter
  1. Luft im Heizkreis? 07.11.2014

    Vielleicht sogar in der Therme?

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  2. Antwort 07.11.2014

    Habe die Heizkörper mit dem Schlüssel angetestet. Keine Luft in allen Heizkörpern.... Das war auch meine erste Idee....
  3. Sorry 07.11.2014

    hatte nur die Überschrift gesehen, (neu hier :-()

    Das kann ich nicht sagen, Geräusche macht die Therme aber nicht. Und Gas rieche ich auch nicht. Werde die Frage aber morgen mal einem Fachmann stellen.

    Danke für den Hinweis! :-)

  4. vermutlich keine Zirkulation 07.11.2014

    Alle Ventile prüfen, auch die Absperrung am Rücklauf der Heizkörper. Pumpe prüfen durch entfernen des Schraubstopfens und drehen der Pumpe mit einem Schraubendreher. Pumpe könnte blockiert sein. Elektrischen Pumpenlauf prüfen durch Anlegen eines großen Schraubendrehers an die Pumpe und den Schaft an das Ohr. Wenn es summt läuft die Pumpe.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  5. Problem ist das Deine Heizung die ... 11.11.2014

    ... Wärme nicht schnell genug aus dem inneren Gerätekreis bekommt.

    Sobald die Heizung anspringt wird das Wasser in dem Gerät erhitzt wenn nun dieses Wasser nicht aus dem Gerät (teilweise oder gar nicht )geführt wird steigt die innere Temperatur an und macht letztendlich eine Störabschaltung. ( um das Gerät zu schützen )

    Wenn Deine Heizkörper vorher funktionierten kannst Du Dir den "Gang" zu den Thermostatventilen sparen da diese nicht das Problem sind.

    Schraubendreher an die Pumpe halte ist ganz nett wenn Du es "magst" ein leichtes Summen im Ohr zu haben..... Schraube vorne an der Pumpe die Schraube in der Mitte heraus ( kommt nur ein wenig Wasser raus keine Bange..) und stecke dort einen Schraubendreher langsam hinein wenn Du jetzt ein starkes vibrieren merkst dreht die Pumpe schon mal andernfalls kann es sein das Du zwar von außen das Summen hörst aber die Pumpenwelle gebrochen ist. Aber wie gesagt das ist auch kein Garant das die Pumpe 100% in Ordnung ist damit checkst Du nur ob die Welle noch dreht nicht aber die Pumpenleistung.

    Ich würde Dir empfehlen die Pumpe einmal testen zu lassen es kann auch je nachdem was für ein Gerät Du hast ein Umschaltventil sein das nicht mehr richtig arbeitet und den Heizkreis freigibt dann "dreht" das Heizungswasser im inneren Kreis sich schwindelig...

    Sofern noch aktuell kannst Du gerne den Typ posten von Deiner Heizung.

    Viele Grüße

    Name:

    • Antonio Voss

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

MachtetJetzt - Youtube Kacke - Lesch erklärt die Entwicklung der Politiker

!!! Achtung Satire - oder vielleicht doch nicht ???
!!! Achtung Satire - oder vielleicht doch nicht ???
Youtube Kacke - Lesch erklärt die Entwicklung der Politiker

Harald Lesch geht der Entwicklungsgeschichte der Politiker auf den Grund:

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©