Gastherme: Kombispeicher in Garage die zweite
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Gastherme: Kombispeicher in Garage die zweite
Hallo,
leider habe ich me meinem vorherigem Beitrag:
das PW vergessen zu setzten, kann dadurch nicht Antworten : (
Darum noch ein Thread und meine Frage darauf:
Wenn ich aber den Kombispeicher dämme und ggf. mit Gipskartonplatten umhülle, komme ich da auf ca. den gleichen Wert wie im Haus?
Gruß und Danke für die vielen Antworten.
Weiterführende Links:
-
20 cm Mineralfaser drumherum wickeln und das Ganze mit Küchenfolie einwickeln. Oberseite nicht vergessen und den ganzen Speicher vielleicht etwas höher stellen und den Zwischenraum auch noch ausfüllen (Teichfolie o.ä. ggf vorher auf den Boden auslegen.
20 cm Mineralfaser drumherum wickeln und das Ganze mit Küchenfolie einwickeln. Oberseite nicht vergessen und den ganzen Speicher vielleicht etwas höher stellen und den Zwischenraum auch noch ausfüllen (Teichfolie o.ä. ggf vorher auf den Boden auslegen.
Natürlich kann man auch eine gut gedämmte Trockenbauwand drumherum bauen ...
Gruß