Hallo Experten!
In meinem Weber - Fertighaus wurde 1981 eine Wohnzimmerdecke (37 m²) mit Danzer-Paneele Eiche rustikal verkleidet. Bei diesen Paneelen handelt es sich um 5 mm Sperrholzbretter 260 x 12 cm, die mit Echtholz-Furnier beschichtet sind. Nun drücken uns diese dunklen Holzdecken aufs Gemüt! Wir wollen sie daher weiß oder beige streichen.
Meine Fragen:
1. Wie muss ich vorbehandeln? und mit was?
2. Mit was lackiere ich die Decke - es sollte nicht so schnell trocknen, damit die Farbe an den Übergängen noch feucht ist (Überlappungen sollten vermieden werden)
3. Muss die Farbe gerollt oder gestrichen werden und in welche Richtung - quer oder längs der Bretter?
Vielen Dank
Gruß Norbert
Anstrich einer Paneel-Decke
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Anstrich einer Paneel-Decke
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anstrich, Paneel-Decke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad im Obergeschoss in GKP-Bauweise im oberen 1/4 ausmalen?
- … mm GKP-4 cm Lattung als Installationsebene-12 mm USB-12 mm GKP. Die Decke ist als Flachdachausgeführt, wobei wieder zw. den Dachpfosten ca. 20 cm …
- … sich ein Werkstattraum, der im Winter aber beheizt ist. Die Zwischendecke ist Holz-Tram mit darüber liegendem 15 mm-USB-Boden-2 mm Trittschallmatten und 5 …
- … Ich möchte nun auf 2,2 m Höhe verfliesen und darüber inkl. Decke Weiß ausmalen. Jetzt habe ich gelesen, dass selbst die Grünen GKP …
- … Waschtisch würde ich die Wände und den Boden mit einem Dichtanstrich versehen und Dichtbänder an den Bodenanschlüssen versehen. Muss ich an der …
- … Decke und im oberen Wandbereich, wo nicht verfliest wird auch dichten (wegen …
- … gegenüberliegend zum Durchlüften, kein Abzug vorgesehen. Ist es ratsam eine Holzpaneele-Zwischendecke anzubringen (wollte ich eigentlich nicht)? Ist viel zu lesen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11402: Anstrich einer Paneel-Decke
- … Anstrich einer Paneel-Decke …
- … In meinem Weber - Fertighaus wurde 1981 eine Wohnzimmerdecke (37 m²) mit Danzer-Paneele Eiche rustikal verkleidet. Bei …
- … diesen Paneelen handelt es sich um 5 mm Sperrholzbretter 260 x 12 cm, die mit Echtholz-Furnier beschichtet sind. Nun drücken uns diese dunklen Holzdecken aufs Gemüt! Wir wollen sie daher weiß oder beige …
- … 2. Mit was lackiere ich die Decke - es sollte nicht so schnell trocknen, damit die Farbe an …
- BAU-Forum - Dach - Traufkasten aus Holz oder Plastik
- … Nun habe ich aber im Baumarkt Paneele aus Plastik gesehen, die zur Außenverkleidung geeignet sind. …
- … Die Paneele sind 1 cm dick, 10 cm breit, 300 cm und werden …
- … Nun überlege ich, das Holz gegen diese Plastikpaneele auszutauschen. …
- … Wenn die Plastikpaneele so gut wären, könnte man doch gleich diese verwenden. …
- … optisch leiden mag), kann und muss man Holz eben mit Qualitätsfarbe deckend streichen (vorher grundieren). Rüdiger hat auf seiner Website ein Foto …
- … mal um das Haus herum, was es dort wohl zu entdecken gibt! …
- … man das jetzt schäbig werdende Holz ein wenig vorbehandelt und neu deckend streicht mit einer guten Wetterschutzfarbe hat man für etliche Jahre …
- … Holz anschleifen, bis ein fester Untergrund da ist und dann deckender Anstrich nachdem ein Primer drauf kam ... außer Sie wollen …
- … Wenn Du eine deckende Holzfassade wünscht, dann wähle eine Wetterschutzfarbe eines Markenherstellers und halte …
- … -://www.khries.de/fensteranstrich.htm …
- … auch für normales Geld ... und mit der besseren Farbe / komplettes Anstrichsystem fällt die Holzpflege viel leichter und ist viel dauerhafter! ;-)) …
- … Dem entsprechen meine Beobachtungen beim Erstanstrich an unserem Wohnhaus ganz präzise. In geschützten Bereichen war der Anstrich …
- … den Fenstern in heller Lasur, das hält nicht so lange wie deckend). Das habe ich getan, bevor Schäden im Lack sichtbar waren. …
- BAU-Forum - Dach - Welche Dachverkleidung im Badezimmer?
- … (Dusche/Wanne). Sind grüne Rigipsplatten und darauf ein Putz mit diffusionsoffenem Anstrich ok? oder lieber diffusionsdichter Anstrich? oder gar eine alternative Verkleidung wie …
- … Paneele o.ä.? …
- … Ihre Eindeckung liegt sollte man die Dachpfannen von Innen mit Dachdeckermörtel zustreichen. Styropor ist nur bedingt tauglich, da es sich nicht …
- BAU-Forum - Fertighaus - Schwedenhaus Västkust-Stugan aus den 80 ern kaufen?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Alternative Nutzung für E-Boiler: Wandtrockenlegung
- … eigenen Boiler zum Temperieren kaufen muss und 1 m² (Thermoskannenprinzip) Solarpaneel dran hängt, mit dem Vorteil nur mehr seht wenig 230 V …
- … wäre auch ein neuer Anstrich fällig. Haus IST 100 Jahre alt, liegt 5 m UNTER STRASSEN …
- … steht, eine Strahlungsheizung an der Stubendecke beheizt. Das …
- BAU-Forum - Holzbau - OSB-Platten an die Decke?
- … OSBAbk.-Platten an die Decke? …
- … wir möchten unsere Decke im Wohn-Ess-Bereich erneuern. Derzeit befinden sich da furchtbare Paneelen …
- … die an Holzleisten befestigt sind (diese sind direkt an der unverputzten Decke angebracht, von unten sieht man Nägel). …
- … Decke abzureißen, OSBAbk.-Platten (15 mm Stärke) an die alten Leisten anzuschrauben und …
- … die Platten dann zu Tapezieren bzw. zu streichen (Decke muss weiß werden). …
- … Müssen Dehnungsfugen sein und wenn ja, ist es dann überhaupt möglich, so eine Decke zu tapezieren oder zu streichen? …
- … Die neue Decke sollte nach …
- … Dafür suchen wir noch nach einer stromsparenden Idee, bei der die Decke NICHT 10 cm abgehängt werden muss (wir sind recht groß und …
- … möchten nicht, dass uns die Decke auf den Kopf fällt ). …
- … Ich versteh das so, dass Sie eine raugeschalte, unverputzte Betondecke haben. Diese können Sie doch verputzen oder spachteln. Das macht …
- … natürlich Dreck. Dann verschalen Sie die Decke halt mit Gipskarton. Dafür können Sie ja die vorhandene Lattung nutzen, soweit diese einigermaßen ausgerichtet ist, evtl. müssen noch weitere Latten dazwischen gedübelt werden, da bei Deckenbekleidungen der Lattenabstand bei maximal ca. 40 cm liegen sollte. …
- … sie können auch eine alternative und moderne Art der Decken Abhängung wählen z.B. eine spanndecke die gibt es in über …
- … mit ihren ein baustrahlern werden sie die Decke mindesten 7 cm abhängen müssen da die Lampen Wärme produzieren und …
- … > Ich versteh das so, dass Sie eine raugeschalte, unverputzte Betondecke haben. < …
- … > Dann verschalen Sie die Decke halt mit Gipskarton. < …
- … Eine richtige Holzdecke wäre uns viel lieber, allerdings mögen wir die (giftigen) Paneelen nicht haben und eine vollholzige, schöne Decke (Buche wäre …
- … toll!) können wir uns nicht leisten. Die Decke muss auch möglichst hell werden und weiß gestrichene Paneelen kommen nicht in Frage. Ein Nadelholz würde zum Rest …
- … Deshalb soll es also aussehen wie eine normale weiß verputzte Decke, aber dämmen und Klima schaffen wie Holz. Geht nicht? Schade. ;-) …
- … Gehäuse, die dann luftdicht eingesetzt werden müssen. Als Untergrund für Ihren Deckenanstrich kommt unter die OSBAbk.-Platte direkt eine Gipskartonplatte geschraubt. Machen Sie …
- … sich mal Gedanken, ob Sie nicht die Betondecke vollflächig von oben, also vom DGAbk. aus dämmen wollen. Dazu kann …
- BAU-Forum - Innenwände - Nut/Federbretter im Innenbereich nachträglich streichen
- … Hälfte der Räume damit verkleidet ist, u.A. eine halbe Küche + Küchendecke. Da ich eine neue Küche kaufen will, stört mich das Übermaß …
- … am wenigsten Arbeit macht es, sich weiße MDF-Paneele zu holen und die direkt unter die jetzige Holzdecke drunterzutackern. …
- … wenigstens und es ist was neues. Ne alte Nut- und Federdecke bleibt eine alte Nut- und Federdecke, auch wenn sie …
- BAU-Forum - Keller - Wandverkleidung im Keller
- … sind aus Stampfbeton. Bis her war da eine Wandverkleidung aus Holzpaneelen auf Holzlatten in einem Raum und in dem anderen waren …
- … erscheinen. Laut Unterlagen wurden die Wände damals mit einem Bitumen/Teeranstrich von Außen vor Feuchte geschützt. Der Raum wird nun auch beheizt. …
- … H2O-Platten nehmen würde und sowohl vom Boden als auch von der Decke einen Spalt von 2 cm offen lassen würde, dürfe es keine …
- BAU-Forum - Neubau - Fugenrisse!
- … Hauptsächlich da wo sich Decke und Wand treffen, aber auch da wo sich beide Wände treffen. …
- … Im Raum selbst nicht, weder an Decke noch an Wände. …
- … Beiden tapezierten Wände u.decken alles kein Problem. wohl aber bei den verputzten räumen …
- … Das Reißen von Dispersion auf Acryl ist klar: Acryl ist zwar anstrichverträglich, das bedeutet aber nur, dass es eine Haftung der Farbe …
- … Austrocknung. Ich habe bei mir zu Hause im Obergeschoss letztes Jahr Deckenbalken ausgetauscht. Weil ich nicht früher dazu kam, haben die Balken …
- … Zeit zum trocknen. Ich habe direkt unter die Balken meine MDF-Paneeldecke montiert. Und weil ich ein fauler Hund bin, habe ich …
- … dem Streichen der Raufaser eine ganz schmale Acrylfuge in den Anschluss Paneeldecke/Raufaserwand gespritzt. Das ist jetzt ein gutes halbes Jahr her …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anstrich, Paneel-Decke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anstrich, Paneel-Decke" oder verwandten Themen zu finden.