BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Bauversicherung

  • 10034: Neugierige, gelangweilte Verwandschaft auf Baustelle, wie absichern?

Bauversicherung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Bauversicherung" - weitere Infos »

Neugierige, gelangweilte Verwandschaft auf Baustelle, wie absichern? 05.06.2003    

Hallo,
eine heikle Frage. Wir haben neugierige und gelangweilte Verwandschaft, die dauernd auf der Baustelle zugegen ist. Höflicherweise möchte ich sie nicht hinauswerfen. Wie kann ich mich gegen Ansprüche bei einem eventuellen Unfall absichern?
Ein Schild "Betreten der Baustelle auf eigene Gefahr"? Oder eine Verzichtserklärung unterschreiben lassen?
Wäre prima, wenn mir jemand eine kompetente Antwort geben könnte.
Gruß Joe

Name:

  • Joe
  1. Baustelle einzäunen 05.06.2003    

    und abschließen.

    Name:

    • Werner Aselmeyer
  2. Höflichkeit beiseite lassen 05.06.2003    

    Man kann sie ja einigermassen höflich hinauswerfen. Kommt halt drauf an, ob da dann Onkel Gerhard (oder so) dabei ist, der nachher noch Fliesen verlegen soll... :-)
    TH

    Name:

    • Thorsten Heitzmann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.miesmacher.de
  3. Zur Mithilfe auffordern 05.06.2003    

    hilft 100%ig :-)

    Name:

    • Markus Knoll
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Nicht gerade nützliche Antworten.... 05.06.2003    

    Hallo,
    leider bisher keine nützliche Antwort dabei. Kann ich mit einem Schild oder einer Unterschrift eine Haftung ausschließen, wenn jemand Neugierigem, der kein Helfer ist, ein Dachziegel auf den Kopf fällt?
    Gruß Joe

    Name:

    • Joe
  5. Wieso? 05.06.2003    

    Antwort 1 ist doch ok, die Arbeiter machen den Zaun zu, so fällt auch kein Kind, was beim Spielen vorbeischaut, in die Grube und Antwort 3 bietet sich auch an, soll wirklich helfen. Wenn das nicht reicht, abklären welche Versicherung für die folgen aufkommt und versichertes Risiko erhöhen!

    Name:

    • Bernd Jähn
  6. Nützlich nicht... 05.06.2003    

    ...aber verbindliche Rechtsberatung ist so auch schwer. Ein Beispiel: Onkel Gerhard unterschreibt einen Haftungsausschluss. Danach bitten Sie ihn mal auf die Baustelle, um ihm was zu zeigen, er bekommt einen Ziegel auf den Kopf. Es dürfte klar sein, dass der Haftungsausschluss hier vielleicht nicht gültig ist.
    Da kommt dann das Problem auf, ob man ihn denn nun wirklich auf die Baustelle gebeten hat oder nicht, oder ob da unterschiedliche Auffassungen bestehen.
    Sorry,
    Thorsten

    Name:

    • Thorsten Heitzmann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.miesmacher.de
  7. Mißverständnis, Baustelle ist bewohnt 06.06.2003    

    Hallo,
    vielleicht ein Missverständnis. Wir bewohnen das untere Stockwerk der Baustelle und nutzen auch den Garten sowohl als Baustelle (Lager) als auch für Pausen. Aussperren kann ich die Verwandschaft aber nicht, Mithilfe kommt aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage.
    Ich suche einfach eine Lösung die sagt: Wenn du dich schon hier rumtreibst und uns auf die Nerven gehst, trage das Risiko bei einem Unfall gefälligst selbst.
    Nur eben höflicher, eventuell per Schild "Betreten auf eigene Gefahr" oder zur Not per Unterschrift.
    Also noch mal die Frage: Gibt es da rechtlich eine Möglichkeit, oder lohnt es sich nicht, sich darum zu kümmern, weil es sowoeso nichts nützt.
    Vielen Dank trotzdem an die gut gemeinten Ratschläge!
    Gruß Joe

    Name:

    • Joe
  8. Bauherr haftet 06.06.2003    

    Sie müssen die Baustelle so sichern, dass kein Dritter geschädigt werden kann. Da helfen keine Unterschriften oder Hinweistafeln.
    Onkel Gerhard hat ein Kind im Alter von 3 Jahren: kann das das Schild lesen?
    Ich denke Sie haben ein familieres Problem, dass Sie nicht per Unterschrift lösen können.
    Also immer aufpassen, das der gefährdete Bereich ordentlich abgesperrt ist.
    Gruß

    Name:

    • Raimund Foerg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.bauag.de
  9. Wovor haben Sie eigentlich Angst, Joe? 06.06.2003    

    Sie können nie alle Risiken ausschließen bzw. vermeiden, die das Leben so mit sich bringen kann. Sie sind aber andererseits auch nicht für das unvernünftige Verhalten von allen Erwachsenen Menschen dieser Erde verantwortlich. Kinder würde ich NIE ohne Begleitung von Erwachsenen mit auf die Baustelle nehmen und in besonderen Situationen auch fest an die Hand. Bei Erwachsenen müsste es reichen, sie auf die Gefahren aufmerksam zu machen.
    Wo liegt eigentlich ihr Problem, haben Sie es etwa nur mit Idioten zu tun, die sich auf ihrer Baustelle rumtreiben und was sind das für Verwandte, die auf die Nerven gehen? Normalerweise sind Verwandte doch immer ganz lieb und man ist froh, dass man sie hat.
    mfg, Ortwin

    Name:

    • Ortwin Duddeck

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©