Echter Granit 3 cm geflammt ;ist Natursteinkleber unbedingt notwendig?
BAU-Forum: Tips und Tricks
Echter Granit 3 cm geflammt ;ist Natursteinkleber unbedingt notwendig?
Liebe Experten!
Die Verlegung soll im Außenbereich (Betontreppe) stattfinden. Der Verleger sagt Flexkleber der Fa. Cimsec ist genau das richtige; bei echtem Granit und der Dicke können da keine Flecken oder Ausblühungen entstehen; - Fugenmasse sollte aber speziell Naturstein sein)
Der Untergrund hat ein Gefälle von 2 cm/m ist eben und reicht daher für Dünnbett. Auf dem Beton (vergüteter Estrich) befindet sich eine mit Quarzsand abgestreute Epoxidharzgrundierung als Sperre.
Da ich hier im Forum nur lese "Naturstein mit Natursteinkleber" bin ich etwas verunsichert, aber man weiß ja bei den Beiträgen nie wie der Granit wirklich beschaffen ist. Doch die Erfahrung des Verlegers ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Die Farbe des Granits ist grau schwarz gesprenkelt (so schauen sowieso die meisten Granite aus) Platten 40x40x3 cm
Danke vielmals für Reaktionen die da ein bisschen Klarheit bringen