BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Lüftung

  • 10923: Lüftungsgeräusche Fertighaus

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Lüftungsgeräusche Fertighaus 20.10.2012    

Guten Tag zusammen,

wir wohnen seit einem Jahr in unserem Fertighaus Holzständerbauweise mit einer Lüftungsanlage (Stiebel Eltron LWZ 403 Solar). Die lüftungsführung von Zu und Abluft verspringt über ca 2 Meter in der Decke des Erdgeschosses (Also Wandschacht aus dem akeller bis zur Decke im EGA, dann 2 Meter in der Decke zum Wandschacht im OGA.

Sowohl im OG (Kinderzimmer als auch im EG) haben wir leider dauerhafte Lüftungs-/Strömungsgeräusche. Die Lautstärke ist insbesondere Nachts nicht zu ertragen (Kinderzimmer!). Der Heizungsbauer hat bereits einen Zusätzlichen Schalldämpfer in die Zuluft im Keller eingebaut. Gestern ist dann die Decke durchnden Hausbauer geöffnet und zusätzlich mit Mineralwolle gedämmt worden. Beides ohne Wirkung. Ein Vibrationübertragung hat der Heizungsbauer nach Abhören mit Stethoskop ausgeschlossen. Meiner Einschätzung nach sind es eher Verwirbelungen durch den nahezu rechtwinkligen Knick.

Nun habe ich zwei Fragen und hoffe auf Eure Hilfe: 1. gibt es Möglichkeiten zur Abhilfe oder ist das aussichtslos. 2. Kann ich eine Kaufpreisreduktion beim Hausbauunternehmen (Heizung war Gewerk vom Sub) geltend machen? Wenn ja, in welcher Höhe?

Vielen Dank für Eure Mühe.

Name:

  • Classeto
  1. wie verlaufen... 20.10.2012    

    .. die großen Abluft und Zuluft-Leitungen?

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  2. Hallo, danke für die Rückfrage. Ich hoffe, ... 21.10.2012    

    ... Hallo,

    danke für die Rückfrage. Ich hoffe, ich verstehe diese auch richtig?

    Der beschriebene Verlauf betrifft die Hauptleitungen. Zu- und Abluft verlaufen parallel in runden Metallrohren. Bild 1 zeigt den Abgang aus dem Keller. Bild 2 zeigt den Schacht in der Küche. Neben der Küche ist der Flur (Bild drei). In der Decke über der Haustür wird Zu- und Abluft geführt.

    Ist die Erklärung ausreichend? VG

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Hallo, danke für die Rückfrage. Ich hoffe, ..." - die Frage lautete "Lüftungsgeräusche Fertighaus" im Forum "Lüftung"
    • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Antwort "Hallo, danke für die Rückfrage. Ich hoffe, ..." - die Frage lautete "Lüftungsgeräusche Fertighaus" im Forum "Lüftung"
    • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Antwort "Hallo, danke für die Rückfrage. Ich hoffe, ..." - die Frage lautete "Lüftungsgeräusche Fertighaus" im Forum "Lüftung"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • Classeto
  3. Haben die wirklich... 21.10.2012    

    ... 160er Zu-und Abluft-Rohre in der Lüftungsplanung vorgesehen? Ich meine jetzt die Teile, die nach draußen gehen?

    Wurde der Werkskundendienst von Stiebel schon mal angemorst?

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  4. kundendienst 21.10.2012    

    haben wir bzw die Baufirma noch nicht eingeschaltet. Vermutlich wissen sie sehr genau, dass es die Rohrführung ist und nicht die Anlage. Foto zeigt die Aussenanschlüsse.

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "kundendienst" - die Frage lautete "Lüftungsgeräusche Fertighaus" im Forum "Lüftung"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  5. Also Brüllermäßig... 21.10.2012    

    ... sieht das alles nicht aus. Schon unglaublich, was manche Fachbetriebe da so abliefern. Aber gestern noch Heizöl-Fetischisten, heute die Erneuerbare Energien-Spezis...

    Der Fairness halber: die Anlage ist kein Leisetreter. Wenn ich mir aber die Verrohrung da auf dem einen Bild ansehe, da kann mal ganz schnell von einem zum anderen Strang übertragen werden. Ich hoffe ja auch, daß da wenigstens die guten Außenwand-Durchlässe eingbaut wurden, oder eigene Bastel-Lösung? Wenn da nämlich nicht genügend Luft durchgeht, dann rötert der Kompressor auch noch häufiger als notwendig.

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  6. Das Aussehen 22.10.2012    

    ist mir in diesem Fall ziemlich egal :-)

    Die Aussenanschlüsse sind original. An der Luftmenge sollte das nicht liegen. Ich werde mal Stiebel Eltron anfragen. Wieviel Wertminderung kann man denn ansetzen. Gibt es Richtlinien dafür?

  7. Das Aussehen 22.10.2012    

    ist mir in diesem Fall ziemlich egal :-)

    Die Aussenanschlüsse sind original. An der Luftmenge sollte das nicht liegen. Ich werde mal Stiebel Eltron anfragen. Wieviel Wertminderung kann man denn ansetzen. Gibt es Richtlinien dafür?


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©