Statik Dachausbau
BAU-Forum: Holzbau
Statik Dachausbau
Liebe Forum-Experten,
ich habe ein Haus aus den 30er Jahren und möchte den Dachboden (4x7 m) ausbauen. Es soll ein Gästebett Platz finden.
Nun frage ich mich, ob Aufgrund der "geringen" Maße sich eine statische Berechnung vielleicht erübrigt.
Am allerbesten wäre eine näherungsweise Berechnungsformel zur Abschätzung, ob ich in einen kritischen Lastbereich komme. Danach würde ich dann ggf einen Statiker beauftragen.
Wir haben eine Holzdecke mit Balken (Länge 4 m, Querschnitt 10x15 cm) im Abstand von ca. 70 cm. Diese ruhen im Dach auf den 2 Mittelpfetten. Auf den Balken liegen bereits Dielen mit einer Stärke von ca. 22 mm. Darauf möchte ich OSBA-Platten (22 mm) und dann Fertig-Parkett legen. Ich rechne mit einem zusätzlichen Material-Gewicht von ca. 40 kg/m², d.h. weit unter einer Verkehrslast von 150 kg/m² (evtl. noch eine Verbesserung der Tragfähigkeit durch Werkstoffverbund bei geeigneter Verbindung).
Gibt es einen Fachmann, der mir für eine überschlägige Berechnung einen Tipp geben kann?
Vielen Dank für Ihre Beiträge