ZMP, MEP, ZM
BAU-Forum: Baustoffe
ZMP, MEP, ZM
Hallo,
ich würde gerne mal wissen was genau der Unterschied ist zwischen den 3 Produkten der Firma Schwenk ist:
ZMP, MEP, ZM
ich habe mich schon etwas erkundigt, allerdings steige ich da noch nicht 100 % durch.
soweit ich das verstanden habe:
ZMP benutz man eher für den Sockel und Kellerbereich
MEP ist der normale Zementputz (MEP leicht = höhere Ergiebigkeit und geeignet für z.B. Porenbeton)
ZM =? ... ich verstehe den Unterschied zwischen MEP und ZM noch nicht ganz.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar!
-
also
ZMP (reiner Zementputz - also P III) mit 1 mm Größtkorn, einsatrzt z.B. als Sockelputz
ZM (ein Zementmörtel für schweres Mauerwerk mit hoher Druckfestigkeit, auch geeignet als grober Zementputz, Körnung bis 2 mm)
MEP (Kalk-Zement-Putz - also P II) Einsatz z.B. als Innen- und Außenputz (Innenputz, Außenputz)