BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12114: Balkonbelag - Keramische Platten auf Splittbett

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Balkonbelag - Keramische Platten auf Splittbett 26.06.2014

Liebe Leser,

ich würde gern wissen, wo man die technischen Regeln für die Verlegung von Platten im Splittbett nachlesen kann. Ich habe mir das Merkblatt "Belagskonstruktionen mit Fliesen und Platten im außerhalb von Gebäuden" bestellt, aber davon bin ich sehr enttäuscht.

Beispiele:

  • Bei Kiesbettung ist der Ablauf mit einer Grobkiesschicht zu umgeben. Ich nehme an, damit kein feinkönrniges Material den Ablauf verstopfen kann.
Aber was macht man bei Splitt? Ist das hier nicht notwendig?
  • Schutzlage über Abdichtung: mindestens 2 mm Geovlies
Sollte man da nicht zwischen rundem Kies und scharfkantigem Splitt unterscheiden? Letzteres ist doch viel gefährlicher für die Abdichtung.
  • Ein Aufsatz für die Bodenabläufe bis ur Oberkante des Plattenbelags kann nötig sein.
Wie um alles in der Welt könnte das nicht nötig sein. Wenn das Gitte des Ablaufs niedriger liegt, setzt der sich doch ganz schnell zu. Sind denn Fälle denkbar, wo man dennoch die Ablaufabdeckung als Senke ausbilden sollte?

Wozu auch nix gesagt wird: Welche Splittkörnung, welche Fugenbreiten, welche Toleranzen für das Kippeln der Platten bei Belastung im Randbereich?

Kurz und gut: Kann man solche grundlegenden Regeln irgendwo nachlesen?

Tausend Dank.

  1. vergessen 26.06.2014

    Foto von TB

    Moin, nochmal: vergessen sie es..... So, wie sie es sich vorstellen, kann man es nicht nachlesen..... es ist für alle denkbahren anwendungen, und Flächengrössen geschrieben...... !!! Und ja, das mit dem Ablauf, ist Denkbahr, es ist auch möglich, den notablauf, über die Oberfläche anzuordnen.....

    • Was geschuldet ist, also, a.R.d.T., steht eh genau nicht so, zum nachlesen......
    • Also, was genau, ist ihr Problem? Je genauer, sie es beschreiben, auch den Aufbau, um so besser........
    Event. hat jemand lust drauf zu Antworten......

    Name:

    • TB
  2. Sie können 27.06.2014

    ... z.B. mal bei Gutjahr online schauen, ob Sie einen vergleichbaren Aufbau finden und sich daran orientieren.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Mir imponieren nur Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt  –  Rosa Luxemburg

ifo Institut - Prof. Dr. Hans-Werner Sinn - Corona und die wundersame Geldvermehrung in Europa

ifo Institut - Prof. Dr. Hans-Werner Sinn - Corona und die wundersame Geldvermehrung in Europa

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©