BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12097: Terassenstufe nachträglich anbauen

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Terassenstufe nachträglich anbauen 09.09.2013

Hallo,

ich möchte gerne eine Zwischenstufe von unserer Terrasse in den Garten erstellen. Die Terasse ist ca. 30cm höher als das Rasenniveau. Im Moment existiert eine "kleine Beton-Stufe" (siehe "vorher" im Bild: "Terassenbelag erweitern_Ist_Soll.jpg"), die aber

  • weder funktionell (zu schmal, da nur ca. 15 cm breit)
  • noch ergonomisch (1/3 zu 2/3 tritthöhe)
ist

Die Stufe entstand dadurch, dass während unseres Umbaus eine alte Terrasse um 15 cm erhöht worden ist, die aber etwas kleiner als die ursprünglichen Ausmaße ist.

Um die Terrasse ist hauptsächlich bepflanzt, sodass die Stufe nicht weiter stört.
Nur an einer Stelle (auf ca. 1m länge) möchte ich nun diesen Vorsprung in eine richtige Stufe umbauen.

Der Terassenbelag ist gepflastert, den selben Stein möchte ich auch für die Stufe verwenden.

Mein Problem ist nun: Wie kann ich das kleine Stück "anbauen". In den Anhang habe ich ein zweites Bild gelegt, das 3 Varianten beschreibt:

  • Variante 1: Einfach 15 cm dranbetonieren. meine Zweifel sind jedoch, dass der vergleichsweise dünne Streifen irgendwann "abhaut" und die ganze Konstruktion instabil wird.
  • Variante 2: Einen Holzbalken (oder mehrere Bohlen) an die bisherige Betonplatte dranschrauben. Ist m.E. die stabilste und einfachste Lösung. Nur bin ich mir nicht sicher, ob Holz dafür das geeignete Material ist. Kann ich darauf Natursteine verlegen und den Balken vorne verputzen?
  • Variante 3: eine Holzbohle mit Eisenwinkel an der bisherigen Betonplatte befestigen. Aber wie kann ich dann den Freiraum ausfüllen?
Ich hoffe, ich hab mein Problem ausführlich beschrieben.

Habt Ihr eine Idee, welche der Varianten am besten umzusetzen sind? Ich bin auch offen für ganz andere Lösungsvorschläge.

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • StefanG

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Man kann die Welt nur nach dem verstehen, was man erlebt  –  Antoine de Saint-Exupéry

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©