Hallo an alle,
ich habe folgende Fliesen die ich diagonal schneiden möchte:
Nennmaß 45 x 45 cm
Material Feinsteinzeug
Fabrikationsmaß 447 x 447 x 10 mm
Farbe anthrazit
Oberfläche matt
Abriebgruppe --
Rutschhemmung R9
Die Fliesen kosten im Fachhandel fast 50 €/m² und sind von einem sehr bekannten Hersteller.
Die Frage ist nun ob ich hier mit Anritzen weiter komme oder lieber gleich auf so eine Art Flex gehen soll?
Kenne mich da nicht so richtig aus, möchte aber in den nächsten 1-2 Wochen die benötigte Schneidmaschine kaufen.
Wer kann mir gute Tipps geben (auch gerne mit Angabe von bestimmten Maschinen, falls dieses erlaubt ist)?
Vielen Dank.
Sascha
Wie große Feinsteinzeugfliesen diagonal schneiden?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Wie große Feinsteinzeugfliesen diagonal schneiden?
-
hi
wir nehmen Fliesenschneider Ideal von hufa und dann mit brechzange oder über Fliesenkeil brechen.MfG jun.
-
mit Übung wird das klappen, wenn es eine einmalige ...
mit Übung wird das klappen, wenn es eine einmalige Sache ist könnte man die Fliesen vielleicht auch gegen Bezahlung schneiden lassen. Oder die Maschine mal ausprobieren. Beim Brechen klopfe ich immer mit dem Fliesenhammer mit Gefühl auf die Rückseite, bei der Dicke habe ich mit der Zange Probleme. Da bricht dann schon mal eine Ecke mit ab. Mit Nassschneider geht es bestimmt auch, dauert aber. -
Sollte ich diesen Fliesenschneider nehmen?
Ich habe mir folgenden Fliesenschneider ausgesucht:
Bei der Seite:Wäre dieser Fliesenschneider für die oben genannten Fliesen gut?
Am liebsten hätte ich ja einen automatischen Schneider mti Diamantscheibe aber die sind ja relativ teuer (speziell wenn ich so große Fliesen diagonal schneiden möchte).
Und mit 500 € komme ich da nicht weit oder?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feinsteinzeugfliesen, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Estrich einbringen in altes Haus - Statik
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad
- … Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad …
- … wir kaufen ein Neubau-Reihenmittelhaus vom Bauträger. Hier sind wir insbesondere mit den Fliesenarbeiten unzufrieden. Wir hatten schon mehrfach Unstimmigkeiten, insbesondere bezüglich der …
- … Anordnung der Fliesen. Das ging leider schon soweit, dass in unserem Gäste-WC alle Fliesen entfernt und neu verlegt werden mussten. …
- … aber mit der Verlegequalität unserer Badezimmer-Wandfliesen unzufrieden. Wir haben uns für großformatige, matte Feinsteinzeugfliesen (30 cmx60 cm) entschieden und hierfür eine entsprechende …
- … wieder schmal. Wir glauben, uns erinnern zu können, dass die mittlere Fliese an der rechten Seite auch etwas kürzer geschnitten war, als die …
- … 2. an mindestens 2 Fliesen erscheint uns der Höhenunterschied zu den benachbarten Fliesen extrem stark …
- … zu sein. Beim Blick auf die Fläche fallen diese beiden Fliesen optisch völlig aus dem Rahmen. Ich habe in Bild 2 versucht, den Abstand mit einer Art Messlatte zu verdeutlichen. …
- … 3. unser größtes Problem ist aber, dass viele der geschnittenen Kanten etwas in die Fläche gebrochen sind. Das kann doch nicht eine übliche Qualität sein? Kann man das bei Feinsteinzeugfliesen nicht besser hinbekommen? Hätte man uns da nicht …
- … mm (mit messkeil messen) sind es den? Wie uneben ist die Fliese? …
- … den geschnuttenen Fliesen, gehen nicht! Entweder man hätte sie mit einem anderen Verfahren schneiden müssen, oder die Kanten dann schleifen! …
- … Stich doch mal mit einer Nagel zwischen die Wand und Bodenfliesen! Aber nicht tiefer als 8 mm (Abdichtung) Auch im …
- … heute auf der Baustelle und da standen sie schon die Experten (Fliesenleger-Boss und Bauleiter). …
- … uns festgelegt haben, dass etwa 1/3 aller Fliesen wieder herausgenommen und neu verlegt werden müssen. Alle sichtbaren Fliesen mit den abgenagten Stellen und auch die Fliese mit …
- … der breiten Fuge. Darüber hinaus auch die Fliese, die aus meiner Sicht zu hohen Höhenversatz hatte. Soweit bin ich …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11644: Wie große Feinsteinzeugfliesen diagonal schneiden?
- … Wie große Feinsteinzeugfliesen diagonal schneiden? …
- … ich habe folgende Fliesen die ich diagonal schneiden möchte: …
- … Die Fliesen kosten im Fachhandel fast 50 /m² und sind von einem sehr …
- … wir nehmen Fliesenschneider Ideal von hufa und dann mit brechzange oder über Fliese …
- … mal ausprobieren. Beim Brechen klopfe ich immer mit dem Fliesenhammer mit Gefühl auf die Rückseite, bei der Dicke habe ich mit der Zange Probleme. Da bricht dann schon mal eine Ecke mit ab. Mit Nassschneider geht es bestimmt auch, dauert aber. …
- … Sollte ich diesen Fliesenschneider nehmen? …
- … Ich habe mir folgenden Fliesenschneider ausgesucht: …
- … Wäre dieser Fliesenschneider für die oben genannten Fliesen gut? …
- … aber die sind ja relativ teuer (speziell wenn ich so große Fliesen diagonal schneiden möchte). …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Große Fliesen an die Wand kleben
- … Große Fliesen an die Wand kleben …
- … ich würde gerne große Feinsteinzeugfliesen, 30x60 cm waagerecht auf die Wand verlegen. …
- … Soll ich Fliesenkleber nur an die Wände auftragen oder auch an die Fliese …
- … Vorab: Ich bin kein Fliesenleger, habe nur unserem Fliesenleger bei der Arbeit zugeschaut. Ebenfalls …
- … als Untergrund angesagt. Fugen alle mit Gewebe und einer dünnen Schicht Fliesenkleber eingespachtelt. Kleber anziehen lassen, dann Fliesen ankleben. …
- … weiterführen kann, und der geht mit der Einteilung, und dembearbeiten der Fliese noch weiter ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufwand um Rosone zu verlegen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Porenbetonsteine auf Feinsteinzeug
- … ich habe in meinem Keller Feinsteinzeugfliesen verlegt. Nun möcht ich einen Dusche in meinen Keller …
- … Wie bzw. mit welchem Kleber kann ich die Porenbetonsteine auf die Fliesen kleben? Brauche ich da einen beSo einderen Kleber oder muss ich …
- … gar die Fliesen an der Stelle rausreisen? Ich habe am Wochenende bei uns im BAUHAUS mal nachgefragt und da hat man mir gesagt es würde reichen, wenn ich mit einem normalen Flexkleber eine 2 mm Schicht auf die Fliesen ziehe, diese dann antrocknen lasse und dann ganz normal …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe fliesen
- … Treppe fliesen …
- … wir wollen in unserem Eingangsbereich sehr helles Feinsteinzeug legen mit den Maßen 40x40 oder 45x45. Mit demselben Material wollen wir auch unsere Betontreppe zum DGAbk. belegen, die aber etwas gewendelt aussieht. Nun sagen uns alle, dass man Feinsteinzeugfliesen nicht in Treppenform bekommt, also nur die Fliese …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Styrodur im Bodenbereich
- … Fliesen auf Styrodur im Bodenbereich …
- … Flex-Fliesenkleber mit Armierung und Feinsteinzeugfliesen (30x30) …
- … klar, dass normalerweise zwischen die Dämmung und die Fliesen ein Estrich gehört, bei einem ersten Versuch schienen die Fliesen aber sehr fest auf der Styrodurplatte zu haften und …
- … Wäre nett, wenn mir die Fliesenexperten hier auf die Sprünge helfen könnten. …
- … bei allen Fällen Styrodurplatten mit einem einfachen (dem billigsten zu kaufenden) Fliesenkleber auf den Untergrund aufgeklebt. Dies um Unebenheiten auf der Betondecke …
- … B02-Verlegemörtel einen 8 mm Esrichgezogen und am nächsten Tag darauf die Fliesen verklebt. …
- … Zwei Tage nach dem Fugen der Fliesen konnte ich …
- … immer die schnellste und praxiserprobte Lösung für solche Probleme. Ich als Fliesenleger kann mit diesem Aufbauten sicher sein, dass sie funktionieren und …
- … 6 cm Aufbau eine 4 cm Styrodur-Dämmung + 8 mm Lazemoflex-Mörtel + Fliese und Kleber erforderlich. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassensanierung
- … Hallo Herr Niesing. Drei Dinge vorab: 1. Feinsteinzeugfliesen ... …
- … fliesen Hallo Herr Niesing. …
- … - f) Verlegen der Feinsteinzeugfliesen mit einem 2 K-PU-Klebstoff. …
- … PS: Feinsteinzeugfliesen werden niemals nur aufgelegt , sondern mit dem Untergrund verklebt …
- … 1) Wenn ich Ihre Antwort richtig verstehe, beschreiben Sie wie ich erneut Fliesen verlegen kann - also den bestehenden Belag auszutauschen ohne …
- … Sanierung Fliesenbelag im Außenbereich …
- … 2) Feinsteinzeugfliesen haben zwar eine sehr geringe Wasseraufnahme und eignen sich …
- … Bei 20 mm Materialdicke sind die selbsttragenden Eigenschaften der Feinsteinzeugfliesen noch nicht gegeben. Um also diese Platten (und es …
- … 20 mm dicke Feinsteinzeugfliesen sind also immer mit dem Untergrund zu verkleben und …
- … 3) Beim Abschleifen der Fläche geht es nicht darum, alte Fliesenkleberreste zu entfernen. Da man diese Ebene nicht berührt (sondern die …
- … alten Fliesen belässt) handelt es sich um ein Anschleifen der alten Nutzebene, damit der alten Fliesen, um diese einerseits von allen Anhaftungen, Schmutz etc. zu …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse (zugleich Garagendach) gegen Frostschäden schützen
- … Feinsteinzeugfliesen als Bodenbelag auf einer Entkoppelungsmatte (Sxstem Schlüter) …
- … Winter gerne die Terrasse abdecken damit nicht irgendwann mal auch die Fliesen vom Frost abgesprengt werden. …
- … bereits an eine Teichfolie. Sie würde dann also direkt auf den Fliesen aufliegen. Im Zugangsbereich zum Haus dachte ich zusätzlich an einen Streifen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feinsteinzeugfliesen, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feinsteinzeugfliesen, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.