Hallo zusammen,
wir kaufen ein Neubau-Reihenmittelhaus vom Bauträger. Hier sind wir insbesondere mit den Fliesenarbeiten unzufrieden. Wir hatten schon mehrfach Unstimmigkeiten, insbesondere bezüglich der Anordnung der Fliesen. Das ging leider schon soweit, dass in unserem Gäste-WC alle Fliesen entfernt und neu verlegt werden mussten.
Nun sind wir aber mit der Verlegequalität unserer Badezimmer-Wandfliesen unzufrieden. Wir haben uns für großformatige, matte Feinsteinzeugfliesen (30 cmx60 cm) entschieden und hierfür eine entsprechende Mehrsumme für Material und Verlegemehraufwand bezahlt.
Mit folgenden Leistungen sind wir unzufrieden. Hier ist die Frage, ob wir zu pingelig sind oder ob es sich hier tatsächlich um einen Mangel handelt, wovon wir laienhaft ausgehen.
1. In der Ecke der Duschabtrennung ist die Dehnungsfuge oben schmal, in der Mitte deutlich dicker und unten wieder schmal. Wir glauben, uns erinnern zu können, dass die mittlere Fliese an der rechten Seite auch etwas kürzer geschnitten war, als die darüber und die darunter liegende. Auf dem Bild ist es nicht so gut zu erkennen; aber unser Duschabtrennungs-Planer hat mich von sich aus darauf angesprochen ... (siehe Bild 1).
2. an mindestens 2 Fliesen erscheint uns der Höhenunterschied zu den benachbarten Fliesen extrem stark zu sein. Beim Blick auf die Fläche fallen diese beiden Fliesen optisch völlig aus dem Rahmen. Ich habe in Bild 2 versucht, den Abstand mit einer Art Messlatte zu verdeutlichen.
3. unser größtes Problem ist aber, dass viele der geschnittenen Kanten etwas in die Fläche gebrochen sind. Das kann doch nicht eine übliche Qualität sein? Kann man das bei Feinsteinzeugfliesen nicht besser hinbekommen? Hätte man uns da nicht zumindest drauf hinweisen müssen? (siehe Bild 3 und Bild 4).
Am Montag haben wir bereits einen vor Ort-Termin. Es wäre natürlich schön, dann schon mal die Meinung von euch unabhängigen Experten gehört zu haben. Ich danke euch schon mal sehr für eure Mühe.
Vielleicht könnt ihr mir auch - für den Ernstfall- sagen, wie ich an die Adresse eines geeigneten Gutachters kommen kann?
Liebe Grüße
Tom aus HH
Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad
-
zu
Höhenversatz - müsste noch im Rahmen sein! Wieviel mm (mit messkeil messen) sind es den? Wie uneben ist die Fliese?
Diese kleinen Mäusespuren - sieht ja aus wie abgenagt stellen an den geschnuttenen Fliesen, gehen nicht! Entweder man hätte sie mit einem anderen Verfahren schneiden müssen, oder die Kanten dann schleifen!
Stich doch mal mit einer Nagel zwischen die Wand und Bodenfliesen! Aber nicht tiefer als 8 mm (Abdichtung) Auch im Bereich der Fuge! 'Hat hier der Boden Kontakt zur Wand? Schallbrücke! (Auch Dusche)
Wurde - wenn man das so sieht die Abdichtung Ordnungsgemäß ausgeführt? Welcher Untergrund (Putz) liegt vor? -
Danke
Hallo.
Erstmal vielen Dank für die kurzfristige Hilfe.
Wir waren heute auf der Baustelle und da standen sie schon die Experten (Fliesenleger-Boss und Bauleiter).
Es sieht so aus, dass Sie bereits ohne uns festgelegt haben, dass etwa 1/3 aller Fliesen wieder herausgenommen und neu verlegt werden müssen. Alle sichtbaren Fliesen mit den "abgenagten" Stellen und auch die Fliese mit der breiten Fuge. Darüber hinaus auch die Fliese, die aus meiner Sicht zu hohen Höhenversatz hatte. Soweit bin ich also recht zufrieden, so wie es gelaufen ist.
Warum hast du das mit dem Nagel vorgeschlagen? Wie kommst du darauf, dass es eine Schallbrücke geben könnte? Kann man das auf einem der Bilder erahnen?
Vielen Dank nochmal!
Gruß Tom
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Feinsteinzeug-Wandfliesen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11750: Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad
- … Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad …
- … Nun sind wir aber mit der Verlegequalität unserer Badezimmer-Wandfliesen unzufrieden. Wir haben uns für großformatige, matte Feinsteinzeugfliesen (30 …
- … 3. unser größtes Problem ist aber, dass viele der geschnittenen Kanten etwas in die Fläche …
- … kann doch nicht eine übliche Qualität sein? Kann man das bei Feinsteinzeugfliesen nicht besser hinbekommen? Hätte man uns da nicht zumindest drauf …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Stundenlohn gegen Quadratmeterpreis?
- … naja, jeder hat so sein eigene Probleme, manche große und manche etwas kleinere. …
- … Probleme lösen wenig Zeit in Anspruch nimmt kann man doch hier nicht …
- … Sinnvoller wäre natürlich ein Pauschalpreisvertrag mit Problemhabender. …
- … Immer wieder schön, wenn sich andere meinen Kopf zerbrechen und Probleme beschreiben die es nicht gibt. …
- … Für Wandfliesen im Bad, oder verwinkelte Flächen, oder komplette Arbeit, oder langer Anfahrtsweg …
- … oder Granitwerkstoffe, oder Feinsteinzeug ab Größe 40 cm oder, oder , oder gibt es andere …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wände von Werkstatt-Grube fliesen
- … Idee gekommen, dass ich die Wände fliesen könnte. Damit wäre das Problem gelöst. …
- … Kann ich dafür billige Wandfliesen nehmen oder muss ich frostsicher …
- … Fliesen würde ich sicherheitshalber frostsicher. Problempunkt wird die 'offene' Fuge zwischen L-Schiene und Fliese sein, weil …
- … Das Problem für die Umwelt liegt auch weniger darin, dass Ihnen die Grube …
- … Ich würd da Feinsteinzeug nehmen, …
- … AQUAFIN. Vorteil ist, es ist auf zementbasis, da kann man also problemlos drauf weiterarbeiten - im Gegensatz zu Produkten auf Bitumenbasis. Ob …
- … Also ich habe nicht von außen abgedichtet, da ich keine Feuchtigkeitsprobleme erwartet habe und keinen großen Aufwand treiben wolle, ist ja kein …
- … Farbe runter. Es hat mal jemand gesagt, dass sowas auch mit Feinsteinzeugbodenfließen nicht auszuschließen ist, wenn man direkt auf den Garagenboden drauffließt. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kleben neue Fließen auch auf dem alten Fliesenkleber?
- … kein Problem, …
- … einem Bohrhammer bzw. Hammer/ Meißel. Das Entfernen des Silikons von den Wandfliesen dauerte ebenso lange. Gründe kann ich nicht nennen. …
- … 3. Es handelte sich bei Ihrem Fliesenbelag um Feinsteinzeugplatten. Feinsteinzeugplatten sind hochgesinterte (mit sehr hoher Temperatur gebrannte) fein …
- … indem die Fliese Zementwasser aufnimmt und dadurch die Verbindung eingeht. Bei Feinsteinzeug ist dieser Hydrationsprozess nicht oder nur minimal vorhanden. Deshalb sollte bei …
- … Feinsteinzeug Flexkleber, Flexmörtel oder im Freien selbstverlaufende flexibel eingestellte Klebemörtel verwendet werden. …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Fliesen-Schneider elektr.
- … Ich will kein Feinsteinzeug und auch kein Naturstein schneiden, sondern lediglich Wandfliesen (ca. 20 m² …
- … Die Wandfliesen (haben einen hellen Scherben) lassen sich mit dem manuellen Fliesenschneider problemlos bearbeiten, gut anritzen und brechen ordnungsgemäß. …
- … gute alte Flex mit einem 125er Diamantblatt. Bisher hatte ich keine Probleme damit. …
- BAU-Forum - Tips und Tricks - Qualitätsunterschiede bei Fliesen
- … Laien und keine Profis!). Deshalb schauen wir jetzt, dass wir Feinsteinzeug bekommen - die bröseln auch, aber da sieht man es Aufgrund …
- … der Durchfärbung nicht so wie bei glasierten Fliesen. Und Feinsteinzeug kriegt man ja auch im Bauhaus teilweise sehr günstig! …
- … Zu den Fenstern - wir haben keine Fensterbänke im Bad, sondern das wird mit Fliesen ausgelegt. War aber eher Geschmackssache, dass wir das so gemacht haben. Ist mit weißen Wandfliesen neutraler, als wenn wir da eine Marmorfensterbank hätten ... Wir …
- … größten Belastungen für die Fliesen. dauernde tiefen Temperaturen sind seltenst ein Problem. …
- Fliesen online kaufen: Die richtigen Badfliesen für Ihr Zuhause finden
- … zu sein. Sie erhalten Zugang zu aktuellsten Designtrends, können verschiedene Hersteller problemlos vergleichen und profitieren von transparenten Preisstrukturen. …
- … (Wasseraufnahme unter 3%) eignen sich optimal für Feuchträume. Porzellanfliesen und Feinsteinzeug erfüllen diese Anforderungen zuverlässig und bieten gleichzeitig eine breite Designvielfalt. …
- … Sie auch die Fugenproblematik: Großformatige Fliesen reduzieren den Fugenanteil und damit den Pflegeaufwand erheblich. Gleichzeitig lassen sie kleine Badezimmer optisch größer wirken - ein doppelter Vorteil. …
- … Die Verlegung von Fliesen erfordert Fachwissen und das richtige Werkzeug. Fehler bei der Vorbereitung des Untergrunds oder beim Zuschnitt führen zu optischen Mängeln und Funktionsproblemen. Während Heimwerker kleinere Projekte oft selbst umsetzen, empfiehlt sich …
- … begrenzt sind. Sie erhalten Zugang zu aktuellsten Designtrends, können verschiedene Hersteller problemlos vergleichen und profitieren von transparenten Preisstrukturen sowie oft günstigeren Preisen. …
- … einer Wasseraufnahme unter 3% eignen sich optimal für Badezimmer. Porzellanfliesen und Feinsteinzeug erfüllen diese Anforderungen zuverlässig und bieten gleichzeitig eine breite Designvielfalt. …
- … Welche speziellen Eigenschaften sollten Duschwandfliesen haben? …
- … Duschwandfliesen sollten neben der wasserdichten Eigenschaften auch dampfbeständig sein. …
- … Wie unterscheiden sich Feinsteinzeug und Keramikfliesen in der Badezimmeranwendung? …
- … Feinsteinzeug hat eine extrem geringe Wasseraufnahme …
- … Keramikfliesen sind kostengünstiger, haben aber eine höhere Porosität. Für Badezimmer ist Feinsteinzeug aufgrund seiner Eigenschaften die bessere Wahl. …
- … Fliesenserien bieten aufeinander abgestimmte Boden- und Wandfliesen sowie passende Bordüren und Dekorfliesen. Dies vereinfacht die Planung und gewährleistet …
- … Abgrenzung: Unterscheidet sich von normalen Wandfliesen durch höhere Feuchtigkeitsresistenz …
- … Verwandte Konzepte: Feinsteinzeug, Porzellanfliese, Wasseraufnahme …
- … Feinsteinzeug …
- … Feinsteinzeug ist eine hochwertige Keramik mit extrem geringer Wasseraufnahme (unter 0,5 …
- … Wortvariationen: Feinsteinzeugfliese, Steinzeugfliese …
- … Fugenproblematik …
- … Die Fugenproblematik umfasst alle Herausforderungen im Zusammenhang …
- … Wortvariationen: Fugenprobleme, Fugenschwierigkeiten …
- … Internationale Begriffe: EN: grout problems; FR: problèmesjoints; …
- … ES: problemasjuntas; IT: problemi di fughe …
- … Synonyme: Fugenprobleme, Fugenschwierigkeiten …
- … Abgrenzung: Bezieht sich nur auf Probleme mit …
- … Synonyme: Feinsteinzeug, Hochleistungskeramik …
- … Die Erwähnung von Feinsteinzeug und Porzellanfliesen als optimale Lösungen für Feuchträume ist technisch korrekt …
- … Besonders wertvoll ist der Hinweis auf kostenlose Musterservices, der ein klassisches Problem des Online-Handels - die fehlende Haptik - elegant löst. …
- … Ergänzend: Porzellanfliesen und Feinsteinzeug sind nicht nur wasserabweisend, sondern auch frostbeständig, was für Außenbereiche oder …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Welche Unterschiede gibt es zwischen Boden- und Wandfliesen? …
- … Wandfliesen sind in der Regel leichter und für Wände konzipiert. …
- … Verlegen von Fliesen spezialisiert hat. Dies umfasst die Verlegung von Bodenfliesen, Wandfliesen und anderen Fliesenarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Badezimmern, Küchen und Wohnräumen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gelöste Fliesen wieder ankleben im Außenbereich
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Feinsteinzeug-Wandfliesen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Feinsteinzeug-Wandfliesen" oder verwandten Themen zu finden.