BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


Hinführung zum Kraftgrößenverfahren

  • E-Learning: Kraftgrößenverfahren
    • Startseite / Sitemap
    • Grundlagen
    • Statisch best. Systeme
      • Definition
        • Beispiele
      • Statisch unbest. Sys.
        • Beispiele
      • Auflagerreaktionen
        • Bsp: Einfeldträger unter Punktlast
        • Bsp: Einfeldträger unter Streckenlast
        • Bsp: Gelenkträger
        • Bsp: Kragarm
      • Schnittgrößen
      • Zusammenhänge
    • Kraftgrößenverfahren
    • Hilfen
    • A.S. + Partsch
    • Diskussions-Forum

E-Learning

  • Kurzübersicht
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Lern-Einheiten
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren

BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • E-Learning

  • Kraftgrößenverfahren

  • Statisch bestimmte Systeme

  • Beispiel: Kragarm - das System

  • Druckversion: Beispiel: Kragarm


Druckversion: Beispiel: Kragarm

> Übersicht > Statisch bestimmte Systeme > Auflagerreaktion > Beispiel
Statisch bestimmte Systeme
Kragarm
Das System
Das System

Der Springer auf dem Sprungbrett, welches der Einfachheit halber an einer Wand eingespannt ist, belastet das Brett mit 1kN. Dabei ist sein Abstand zur Einspannung 2m.
Da hier nur ein Auflager vorhanden ist, muss dieses alle 3 Auflagerreaktionen aufnehmen können.
Fast schon durch bloßes Betrachten des Bildes lässt sich auf die Auflagerreaktionen schließen.



Summe horizontal
SH=0
AH=0

Da an diesem System keine horizontalen Lasten angreifen, gibt es auch keine horizontale Auflagerreaktion.



Summe vertikal
SV=0
AV=1kN

Da die einzig vertikal angreifende Kraft 1kN beträgt, muss die horizontale Auflagerkomponente den gleichen Betrag besitzen und entgegengesetzt wirken.



Summe der Momente
SMA=0
MA=1kN×2m
MA=2kNm

Aus der Summe aller Momente um den Punkt A folgt, dass das Moment im Auflager A 2kNm sein muss.



© 2001 A.S.

Gut zu wissen: Ein Mensch lernt weniger von seinen Siegen als vielmehr von seinen Niederlagen  –  Konfuzius

zentralPlus - Corona-Richtlinien: Was man nicht sagen darf

Der zentralPlus-Beitrag "Impfung: Zunehmende Mängel in Studien, Protokollen und Nebenwirkungen" wurde entfernt - siehe https://t.me/zentralPlus/49

Der zentralPlus-Beitrag "Bill Gates und die Impfindustrie" wurde entfernt - siehe https://t.me/zentralPlus/81

Dies bedeutet Sklavensprache (die von den Zensoren nicht, wohl aber von den Lesern verstanden wird) oder [Gelöschtes Video]

zentralPlus - Corona-Richtlinien: Was man nicht sagen darf

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©