Schlagwort: Gebäude
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Gebäude
Ein Gebäude bezeichnet ein Bauwerk, das zur Aufnahme von Personen, Tieren oder Sachen geeignet ist. Es kann sich dabei um ein Wohngebäude, ein Bürogebäude, ein Industriegebäude oder andere Arten von Bauten handeln.
Synonyme für "Gebäude": Bauwerk, Haus, Immobilie, Gebäudeteil, Baukörper
Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
— Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung. Baugrundstücke haben sich in den vergangenen Jahren vielerorts deutlich verteuert. Zudem sind die Preise für Bauleistungen und Baumaterialien deutlich gestiegen, zum Teil weitaus stärker als die allgemeine Inflationsrate. Nachdem die Europäische Zentralbank im Sommer 2022 auch noch ihre jahrelange Nullzins-Politik beendet und seitdem mehrfach die Leitzinsen für den Euro-Raum angehoben... ... weiterlesen ...
Keywords: Wohnungsbau Wohneigentum Immobilie Energieeffizienz Subvention Förderung Fördermaßnahme Fördermittel QNG
Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
— Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer. Durch Wasser verursachte Schäden zählen zu den häufigsten Schadensfällen an Immobilien. Das kostet im Schadensfall nicht nur jede Menge Nerven, sondern vielfach auch kostspielige Reparaturen. Umso wichtiger ist, durch regelmäßige Checks im und am Haus bestmöglich präventiv gegen Wasserschäden vorzubeugen. Welche Möglichkeiten gibt es, um das Eigenheim vor Wasserschäden zu... ... weiterlesen ...
Keywords: Wasserschaden Wasserschadenvorbeugung Wassermelder Regenwasser Schaden Haus
Nachhaltiger Kellerbau: Ein Leitfaden für die Zukunft des Wohnens
— Nachhaltiger Kellerbau: Ein Leitfaden für die Zukunft des Wohnens. Die Baubranche hat enorme Fortschritte in Richtung Nachhaltigkeit gemacht, vor allem im Bereich des Wohnungsbaus. Der Keller, einst nur als Lagerfläche oder technischer Raum betrachtet, wird heute als wertvoller Wohnraum anerkannt, der gleichzeitig ökologische Vorteile bietet. Durch innovative Methoden ermöglicht nachhaltiger Kellerbau eine umweltfreundliche und energieeffiziente Nutzung dieses Raums, wobei... ... weiterlesen ...
Keywords: Keller Kellerbau Material Nachhaltigkeit Umweltauswirkung Energieeffizienz Energieverbrauch
Zeitgemäße Formen der Baufinanzierung: Die passende Lösung für Ihr Traumhaus
— Zeitgemäße Formen der Baufinanzierung: Die passende Lösung für Ihr Traumhaus. Sie haben sich dazu entschieden, Ihr eigenes Traumhaus zu bauen oder zu kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Doch wie finanzieren Sie Ihr Bauprojekt am besten? In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche moderne Formen der Baufinanzierung, die Ihnen helfen, Ihr Vorhaben zu realisieren. Manches, was früher State of the Art gewesen ist... ... weiterlesen ...
Keywords: Baufinanzierung Finanzierung Darlehen Zinssatz Bausparvertrag Bausparen Bauspardarlehen
Innovationen im Bauwesen: Wie Technologie und Design die Baubranche revolutionieren
— Innovationen im Bauwesen: Wie Technologie und Design die Baubranche revolutionieren. Steigende Anforderungen an eine Erhöhung der Gebäudeenergieeffizienz und die hohen Ansprüche von Bauherren an ein elegantes Design stellen die Baubranche vor große Herausforderungen. Was es braucht, sind technologische Innovationen, die die optische Komponenten trotz aller Nachhaltigkeitsaspekte nicht außer Acht lassen. Und sie werden geliefert: Von Bauingenieuren, die sich mit der... ... weiterlesen ...
Keywords: Baubranche Bauwesen Bauindustrie Innovation Design Technologie Baumaterial
Wichtige Aspekte beim Einbau von Brandschutztüren
— Wichtige Aspekte beim Einbau von Brandschutztüren. Brandschutztüren sind unverzichtbare Elemente im Rahmen der baulichen Brandschutzmaßnahmen. Sie bieten nicht nur Schutz vor Feuer und Rauch, sondern sichern auch Flucht- und Rettungswege, sodass Menschen sicher evakuiert werden können.Beim Einbau solcher Türen sind jedoch bestimmte Aspekte zu beachten, um ihre volle Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Artikel beleuchtet... ... weiterlesen ...
Keywords: Tür Brandschutztür Brandschutz Brandschutzkonzept Sicherheit Feuer Rauch
Baumaterialien der Zukunft: Wie Sie Ihr Eigenheim nachhaltig und robust gestalten
— Baumaterialien der Zukunft: Wie Sie Ihr Eigenheim nachhaltig und robust gestalten. Die Architektur des 21. Jahrhunderts erlebt derzeit eine tiefgreifende Metamorphose, getrieben von der Notwendigkeit, Umweltauswirkungen zu minimieren und die Langlebigkeit von Bauwerken zu erhöhen. Bei der Planung eines Eigenheims stehen Hausbesitzer nicht nur vor der Frage des Designs, sondern auch der Materialwahl. Und in einer Zeit, in der der Sanierungsfahrplan... ... weiterlesen ...
Keywords: Material Baumaterial Nachhaltigkeit Umweltauswirkung Gebäude Eigenheim
Wozu ist Steinwolle gut?
— Wozu ist Steinwolle gut? Nahezu jeder, der Gebäude saniert oder errichtet, benötigt Steinwolle. Sie dient in erster Linie als Dämmmaterial. Der Innenbereich wird zuverlässig vor Kälte, Wärme und Außengeräusche geschützt. Die Bezeichnung ist weitläufig zwar im Sprachgebrauch, doch sie ist nicht ganz korrekt. Eigentlich handelt es sich um Mineralwolle, da der Dämmstoff... ... weiterlesen ...
Keywords: Mineralwolle Steinwolle Dämmwolle Dämmstoff Dämmmaterial Dämmtechnologie Dämmleistung Hartschaumplatte Asbest
Arbeitsbühnen: Diese Möglichkeit haben Sie
— Arbeitsbühnen: Diese Möglichkeit haben Sie. Steht der Bau, die Wartung oder die Sanierung eines Gebäudes an, so gilt es früher oder später, eine passende Arbeitsbühne auszuwählen. Das Angebot ist vielfältig und richtet sich vorwiegend an Bauunternehmer. Neben den Projektanforderungen sind weitere Kriterien ausschlaggebend für die Wahl der geeigneten Bühne... ... weiterlesen ...
Keywords: Arbeitsbühne Scherenarbeitsbühne Teleskop Gelenk Anhänger
Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
— Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik. Holzfenster verleihen einem Gebäude einen warmen und natürlichen Charme. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie ausgezeichnete Wärmedämmung, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Damit Holzfenster jedoch ihre Schönheit und Funktionalität über die Jahre hinweg bewahren, ist eine regelmäßige Pflege und Instandhaltung unerlässlich. In diesem Artikel möchten wir... ... weiterlesen ...
Keywords: Holzfenster Fenster Holzfensterpflege Pflege Langlebigkeit Holz Feuchtigkeit
Dachinspektion: Wichtige Schritte zur Identifizierung von Beschädigungen und Instandhaltung
— Dachinspektion: Wichtige Schritte zur Identifizierung von Beschädigungen und Instandhaltung. Ein gut gepflegtes Dach ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität eines Gebäudes zu gewährleisten und teure Reparaturen zu vermeiden. In diesem Zusammenhang spielt die regelmäßige Dachinspektion eine zentrale Rolle. Eine Dachinspektion ermöglicht es Hausbesitzern, potenzielle Beschädigungen frühzeitig zu erkennen und angemessene Instandhaltungsmaßnahmen zu ergreifen... ... weiterlesen ...
Keywords: Dach Schaden Dachschaden Dachinspektion Inspektion Reparatur Langlebigkeit
Die Herausforderungen der Kabelinstallation in modernen Gebäuden
— Die Herausforderungen der Kabelinstallation in modernen Gebäuden. Die Kabelinstallation in modernen Gebäuden stellt Bauherren und Elektriker vor zahlreiche Herausforderungen. Während die technologischen Fortschritte immer weiter voranschreiten, wird auch die Anforderungen an die Verkabelung immer komplexer... ... weiterlesen ...
Keywords: Gebäude Geflechtschlauch Kabel Kabelinstallation Kabelsystem Kabeltyp Verkabelung Hochgeschwindigkeitsdatenkabel Ethernet
Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden
— Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden. Frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist nicht nur aus nachhaltigen Gründen ein echtes Highlight. Nirgendwo schmeckt es so gut, wie frisch aus dem eigenen Beet. Wer ein Grundstück besitzt, kann sich problemlos ein Gewächshaus bauen und kaufen, sodass es das ganze Jahr frische Ernte gibt... ... weiterlesen ...
Keywords: Gewächshaus Baugenehmigung Garten Heizung Pflanze Pflanzenwachstum Standort
Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
— Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings. Laut dem World-Green-Building-Council gehen 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes auf die Baubranche zurück. Die dadurch entstehenden Klima- und Umweltfolgen gilt es zu reduzieren, um dem Klimawandel künftig erfolgreich entgegenzuwirken. Eine wichtige Rolle spielen dabei Green Buildings... ... weiterlesen ...
Keywords: KONE Green Buildings Modernisierung Instandhaltung Klimawandel Gebäudetechnik Nachhaltigkeit
Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie?
— Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie? Eine Fassadendämmung oder Außendämmung bezeichnet die Dämmung aller außenliegenden Wände einer Immobilie. Sie bietet im Wesentlichen zwei entscheidende Vorteile: Durch die thermische Isolierung der Außenwände sollen einerseits Heizkosten gesenkt werden, da die Wärme im Innenraum gehalten wird. Andererseits soll verhindert werden, dass Kälte von außen in den Wohnraum eindringt... ... weiterlesen ...
Keywords: Globus Baumarkt Fassadendämmung Fassade Dämmung Wärmedämmung Außendämmung Glaswolle Steinwolle Wärmedämmverbundsystem
Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.?
— Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.? Jedes Jahr gibt es neue gesetzliche Vorschriften, auch zum Jahreswechsel 2023 hat sich für Bauherren einiges geändert. Vor allem müssen alle Neubauten nunmehr nach dem Effizienzhaus Standard 55 errichtet werden, die Effizienzhaus-Stufe 75 gilt seit diesem Jahr nicht mehr... ... weiterlesen ...
Keywords: Hausbaumarkt Gebäude Förderung KfW Heizungsanlage Bauzinsen
Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung
— Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung. Energieeffizienz spielt heutzutage eine immer wichtigere Rolle, sowohl für die Umwelt als auch für den eigenen Geldbeutel Dabei darf man nicht vergessen, dass der Dachstuhl eines Hauses entscheidend zur Energiebilanz beitragen kann. Oftmals ist gerade hier großes Potenzial zur Energieeinsparung und somit zur Kostenreduktion vorhanden... ... weiterlesen ...
Keywords: Dachstuhl Dachstuhlsanierung Energieeffizienz Dämmung Holzkonstruktion Tragfähigkeit Dacheindeckung KfW Fördermöglichkeit
Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien
— Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien. Beim Bau neuer Immobilien müssen verschiedene Aspekte beachtet werden, damit das jeweilige Gebäude zeitgemäß und zukunftsfähig ist. Unter anderem ist es wichtig, die Immobilie barrierefrei zu gestalten und auf ökologische Aspekte Wert zu legen. Ebenso müssen Bauherren auf ein professionelles Zeitmanagement achten, damit ihre Gebäude pünktlich und zuverlässig fertig werden... ... weiterlesen ...
Keywords: Immobilie Gebäude Zeitmanagement Bauherr
Gewerbegebäude erweitern: Diese Möglichkeiten gibt es
— Gewerbegebäude erweitern: Diese Möglichkeiten gibt es. Das Unternehmensgebäude ist nicht mehr groß genug für alle Abteilungen? Nun müssen sich Firmenchefs überlegen, wie sie weiter vorgehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Gewerbegebäude zu erweitern... ... weiterlesen ...
Keywords: Büroraum Bürocontainer Container Gewerbegebäude
Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben
— Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben. Manche lieben es, für manche ist es die größte Angst: Feuer. Es kann faszinieren, es ist lebenswichtig, aber es kann auch schnell großen Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, Feuer immer unter Kontrolle zu haben, wenn man mit ihm in Berührung kommt. Während es früher häufig Großbrände gab, die manchmal... ... weiterlesen ...
Keywords: Brandschutz Feuer Gebäude Brandschutzglas Fluchtweg
Dämmstoffe - Welches Material ist das richtige für mich?
— Dämmstoffe - Welches Material ist das richtige für mich? Dämmstoffe kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn innerhalb eines Gebäudes die Wärmedämmung umgesetzt werden soll. Dabei stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Hierbei spielt neben dem jeweiligen Grad der Entflammbarkeit auch der sogenannte U-Wert eine wichtige Rolle. Dieser bestimmt die Wärmeleitfähigkeit des Materials. Allerdings... ... weiterlesen ...
Keywords: Dämmstoff Dämmstoffe Dämmmaterial Wärmedämmung Material Innendämmung Zwischensparrendämmung
Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen?
— Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen? Eine Altbausanierung durchführen zu lassen oder selbst durchzuführen hat diverse Gründe und Vorteile. Ältere Gebäude und Wohnungen entsprechen nicht den modernen Ansprüchen an Wohnkomfort und verursachen mitunter hohe Kosten. Alte Dämmungen, Rohre und Heizungsanlagen sorgen dafür, dass der Verbrauch steigt und umfangreiche Sanierungsmaßnahmen zwangsläufig notwendig werden. Eine Sanierung ist kostspielig... ... weiterlesen ...
Keywords: Sanierung Sanierungsmaßnahme Altbausanierung Kosten Eigenregie Eigenleistung
Fototapete mit Architektur - ein Rezept für ein modernes Wohnzimmer
— Fototapete mit Architektur - ein Rezept für ein modernes Wohnzimmer. Von Menschenhand geschaffene Gebäude und Bauwerke können sowohl durch ihre Größe als auch durch ihre Schönheit bestechen. Aus diesem Grunde bewährt sich Architektur hervorragend als Thema und Leitmotiv für Wohndekorationen. Von ihr inspirierte Ausschmückungen sehen in einer modernen Umgebung besonders gut aus. Überlegenswert sind bei der Einrichtung eines Wohnzimmers die... ... weiterlesen ...
Keywords: Fototapete Architektur Wohnzimmer Dekoration Konstruktionen Details Muster Ausschmückungen
Was sind die Aufgaben einer Abrissfirma?
— Was sind die Aufgaben einer Abrissfirma? Ist von einer Abrissfirma die Rede, stellt man sich häufig ein Unternehmen vor, dass mit der bekannten großen Kugel anrückt und ein Gebäude mit roher Gewalt dem Erdboden gleich macht. Ist diese Vorstellung in der heutigen Zeit noch gerechtfertigt? Welche Aufgaben übernimmt ein Abrissunternehmen überhaupt? Antworten auf diese Fragen liefert... ... weiterlesen ...
Keywords: Gebäude Abrissfirma Abrissunternehmen Maschine Baustoff
Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich
— Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich. Heutzutage spielen viel mehr Komponenten eine wichtige Rolle beim Haus- oder Gebäudebau als noch vor 20 Jahren. Die Planung und technische Umsetzung bilden das Basismodell, damit die Gebäudetechnik auch wirklich auf langer Frist gesehen am kosteneffizientesten arbeitet. Die technische Gebäudeausrüstung, kurz TGA genannt, umfasst alle Planungen der erwünschten Grundlagen bis... ... weiterlesen ...
Keywords: Technische Gebäudeausrüstung Planung Fachplaner Gebäudeausrüstung Grundlage Norm
Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
— Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen. Viele Menschen erfüllen sich früher oder später einmal den Traum vom eigenen Haus. Dabei stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Auswahl. Die erste Option ist der Erwerb einer Bestandsimmobilie. Die zweite Möglichkeit besteht im Bau eines neuen Gebäudes. Diese Option eignet sich vor allem, wenn Sie viele individuelle Gestaltungswünsche haben. Darüber... ... weiterlesen ...
Keywords: Planung Bauplanung Erwerb Immobilie Haus
Barock: Architektur nicht nur für Kulturinteressierte
— Barock: Architektur nicht nur für Kulturinteressierte. Wie kein anderer Stil steht der Barock für eine üppige Architektur, die das Auge erfreut. Bis heute sind viele Gebäude aus dieser Epoche erhalten... ... weiterlesen ...
Keywords: Barock Architektur Stil Epoche Renaissance Kunst
Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
— Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise. Mit Lochblech lassen sich interessante architektonische Akzente setzen. Gleichzeitig punkten die Elemente durch ihre Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und Vielseitigkeit... ... weiterlesen ...
Keywords: Lochblech Architektur Architekt
Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
— Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland. Eine Immobilie stellt eine Anschaffung fürs Leben dar. Aus diesem Grund sollte das eigene Zuhause mit einer Wohngebäudeversicherung abgesichert werden. Diese ist zwar keine Pflichtversicherung, angesichts der drohenden Risiken durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es auch... ... weiterlesen ...
Keywords: Wohngebäudeversicherung Elementarschadenversicherung Gebäudeversicherung Immobilie Schaden
Renovierung denkmalgeschützter Immobilien
— Renovierung denkmalgeschützter Immobilien. Denkmalgeschützte Immobilien verbreiten immer einen besonderen Charme, zumindest dann, wenn sie fachgerecht renoviert und saniert wurden. Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien übernehmen eine große Verantwortung, weil die Immobilien nicht ohne Grund unter Denkmalschutz stehen. Sie sollen nicht nur von der Bausubstanz für die Nachwelt erhalten werden, sondern auch vom Stil und Design... ... weiterlesen ...
Keywords: Renovierung Sanierung Immobilie Denkmalamt Denkmalschutz
Rechte und Pflichten von Vermietern 2015
— Rechte und Pflichten von Vermietern 2015. Anfang nächsten Jahres treten einige neue Gesetze im Mietrecht in Kraft, die grundlegende Neuerungen für Vermieter mit sich bringen. Jeweils ab Januar 2015 sollen die Mietpreisbremse bei Neuvermietungen sowie das Besteller-Prinzip Geltung erhalten, ab 08.07.2015 gilt die Aushangpflicht des Energieausweises für gewerblich genutzte Immobilien schon ab 250 Quadratmetern Nutzfläche... ... weiterlesen ...
Keywords: Vermieter Recht Pflicht Energieausweis Mietpreisbremse Mieter
Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall
— Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall. Wirksamer Schallschutz ist eine wichtige Voraussetzung für behagliches Wohnen. Dabei spielt sowohl der Schutz gegen Lärm von außen als auch der Schallschutz innerhalb des Hauses eine wichtige Rolle. In der Bauphysik wird nach der Art des übertragenden Mediums unterschieden in: Luftschall und Körperschall... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Luftschall Körperschall Schallschutz Trittschall
Kurz erklärt: Gebäudealter
Das Gebäudealter bezieht sich auf das Alter eines Gebäudes, das angibt, wie lange es seit seiner ursprünglichen Errichtung besteht. Das Gebäudealter kann für verschiedene Zwecke relevant sein, wie z. B. für historische oder rechtliche Bewertungen, Renovierungs- oder Restaurierungsarbeiten oder für die Bestimmung der Lebensdauer eines Gebäudes.
Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
— Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland. Eine Immobilie stellt eine Anschaffung fürs Leben dar. Aus diesem Grund sollte das eigene Zuhause mit einer Wohngebäudeversicherung abgesichert werden. Diese ist zwar keine Pflichtversicherung, angesichts der drohenden Risiken durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es auch... ... weiterlesen ...
Keywords: Wohngebäudeversicherung Elementarschadenversicherung Gebäudeversicherung Immobilie Schaden
Kurz erklärt: Gebäudearchitektur
Gebäudearchitektur bezieht sich auf das Design und die Gestaltung von Gebäuden, einschließlich deren Struktur, Form, Materialien und ästhetischer Merkmale. Die Architektur eines Gebäudes kann auch die Integration von energieeffizienten Elementen wie Sonnenschutz, natürlicher Belüftung oder Solartechnologien umfassen, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.
Optimale Platzierung und Ausrichtung: Tipps für den Bau eines professionellen Solar Balkonkraftwerks
— Optimale Platzierung und Ausrichtung: Tipps für den Bau eines professionellen Solar Balkonkraftwerks. Bei der Errichtung eines professionellen Solar Balkonkraftwerks sind die optimale Platzierung und Ausrichtung entscheidend für die maximale Energiegewinnung. Ein effizientes Solar Balkonkraftwerk kann den Haushalt mit erneuerbarer Energie versorgen und gleichzeitig die Stromrechnung senken. Doch wie findet man den besten Standort auf dem Balkon? Welche Faktoren beeinflussen die... ... weiterlesen ...
Keywords: Balkonkraftwerk Solarmodul Sonneneinstrahlung Neigungswinkel Ausrichtung Verschattung Energieerzeugung Energiegewinnung
Kurz erklärt: Gebäudeausrüstung
Die Gebäudeausrüstung umfasst alle technischen Anlagen und Einrichtungen in einem Gebäude. Dazu gehören z.B. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, elektrische Installationen, Sanitäranlagen oder Aufzüge.
Synonyme für "Gebäudeausrüstung": Gebäudetechnik, Hausausstattung, Gebäudeinstallation, Haustechnik, Gebäudeaustattung
Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich
— Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich. Heutzutage spielen viel mehr Komponenten eine wichtige Rolle beim Haus- oder Gebäudebau als noch vor 20 Jahren. Die Planung und technische Umsetzung bilden das Basismodell, damit die Gebäudetechnik auch wirklich auf langer Frist gesehen am kosteneffizientesten arbeitet. Die technische Gebäudeausrüstung, kurz TGA genannt, umfasst alle Planungen der erwünschten Grundlagen bis... ... weiterlesen ...
Keywords: Technische Gebäudeausrüstung Planung Fachplaner Gebäudeausrüstung Grundlage Norm
Kurz erklärt: Gebäudehülle
Die "Gebäudehülle" ist die äußere Schicht eines Gebäudes, die es vor Witterungseinflüssen und Umwelteinflüssen schützt und oft aus Fassadenmaterialien besteht.
Innovationen im Bauwesen: Wie Technologie und Design die Baubranche revolutionieren
— Innovationen im Bauwesen: Wie Technologie und Design die Baubranche revolutionieren. Steigende Anforderungen an eine Erhöhung der Gebäudeenergieeffizienz und die hohen Ansprüche von Bauherren an ein elegantes Design stellen die Baubranche vor große Herausforderungen. Was es braucht, sind technologische Innovationen, die die optische Komponenten trotz aller Nachhaltigkeitsaspekte nicht außer Acht lassen. Und sie werden geliefert: Von Bauingenieuren, die sich mit der... ... weiterlesen ...
Keywords: Baubranche Bauwesen Bauindustrie Innovation Design Technologie Baumaterial
Kurz erklärt: Gebäudeplanung
Die Gebäudeplanung bezieht sich auf den Prozess der Gestaltung und Planung von Gebäuden. Sie umfasst die Analyse der Anforderungen, die Entwicklung von Konzepten, die Erstellung von Bauplänen, die Auswahl von Materialien und Technologien sowie die Berücksichtigung von funktionalen, ästhetischen, rechtlichen und ökologischen Aspekten. Die Gebäudeplanung beinhaltet auch die Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren und anderen Fachleuten, um sicherzustellen, dass das geplante Gebäude den gewünschten Anforderungen entspricht.
Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
— Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise. Mit Lochblech lassen sich interessante architektonische Akzente setzen. Gleichzeitig punkten die Elemente durch ihre Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und Vielseitigkeit... ... weiterlesen ...
Keywords: Lochblech Architektur Architekt
Kurz erklärt: Gebäudetechnik
Die Gebäudetechnik umfasst alle technischen Systeme und Einrichtungen, die für den Betrieb und die Nutzung von Gebäuden erforderlich sind. Dazu gehören Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Elektroinstallationen, sanitäre Einrichtungen, Aufzüge, Sicherheitssysteme und Gebäudeautomatisierung. Eine effiziente und moderne Gebäudetechnik trägt zur Energieeinsparung, Komfortsteigerung und Nachhaltigkeit von Gebäuden bei.
Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
— Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings. Laut dem World-Green-Building-Council gehen 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes auf die Baubranche zurück. Die dadurch entstehenden Klima- und Umweltfolgen gilt es zu reduzieren, um dem Klimawandel künftig erfolgreich entgegenzuwirken. Eine wichtige Rolle spielen dabei Green Buildings... ... weiterlesen ...
Keywords: KONE Green Buildings Modernisierung Instandhaltung Klimawandel Gebäudetechnik Nachhaltigkeit
Kurz erklärt: Gebäudeversicherung
Eine Gebäudeversicherung ist eine Versicherung, die Schäden an einem Gebäude abdeckt. Sie kann z.B. bei Feuer-, Sturm- oder Wasserschäden greifen und dient zur Absicherung des Eigentümers oder der Bewohner.
Synonyme für "Gebäudeversicherung": Hausversicherung, Gebäudepolice, Wohngebäudeversicherung, Bauversicherung, Feuerversicherung
Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
— Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland. Eine Immobilie stellt eine Anschaffung fürs Leben dar. Aus diesem Grund sollte das eigene Zuhause mit einer Wohngebäudeversicherung abgesichert werden. Diese ist zwar keine Pflichtversicherung, angesichts der drohenden Risiken durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es auch... ... weiterlesen ...
Keywords: Wohngebäudeversicherung Elementarschadenversicherung Gebäudeversicherung Immobilie Schaden