BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15502: Wassereintritt durch Fassade

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Wassereintritt durch Fassade 02.02.2021

Hallo zusammen, in unserer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus aus den 1970er Jahren tritt Wasser durch die Fassade in das Arbeitszimmer ein. Es hat sich (wie dem Foto zu entnehmen ist) eine großer Wasserfleck gebildet, der bei jedem Regen wieder feucht wird.

Dass das Problem vom Dach kommt, wurde bereits durch einen Dachdecker ausgeschlossen. Außerdem wurde bereits eine Dehnungsfuge in der Fassade erneuert, was aber leider keine Besserung gebracht hat.

Gibt es jemanden, der eine Idee hat, was das Problem sein könnte, bzw. wen die Hausverwaltung beauftragen müsste, um es finden und beheben zu lassen?

Vielen Dank im Voraus. LG

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Patrick
  1. Bauteilöffnung 02.02.2021

    Wenn es direkt mit der Witterung korreliert, bleibt nur das Dach über.

    Andernfalls kommen noch defekte Leitungen der Wasser- oder Heizungsinstallation in Frage. Ist aber eher unwahrscheinlich

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Man(n und mein Frau) sagt: Wasser ist... 02.02.2021

    Foto von GP

    ...intelligenter als Ingenieure - als Ingenieur darf ich das sagen ;-)

    Wenn es mein Problem wäre und um obigen Spruch zu entkräften, würde ich eine trockene Wetterphase abwarten, ein Gerüst aufstellen, die untersten Dachplatten entfernen, bis man auch die Dachschalung einsehen kann, die untersten Dachplatten (z.B. mit Plexiglas) bis zur Dachrinne überbrücken (damit kein Wasser und so...) und dann von der unteren Dachkante ganz langsam aber kräftig nach oben beregnen (Gartenschlauch, Feuerwehr...besser nicht).

    Wenn alles dicht ist, würde ich den Test an der Fassade fortsetzen, bis meine Frau von innen ruft, "Hermann, was machst du da? Soll das ein Swimming-Pool werden?"

    Wenn nichts zu finden ist, hat vermutlich doch meine Frau Recht oder einem anderen Ingenieur fällt noch etwas ein, damit meine Frau doch nicht Recht hat und ich sagen kann, die anderen Ingenieure haben mir geholfen ;-)

    Name:

    • GP
  3. Sieht mir nach einem "Dachschaden" aus,... 02.02.2021

    Foto von GP

    ... weil ja auch auf dem zweiten Foto ( WWW ) die Decke deutlich durchnässt ist.

    Name:

    • GP
  4. Das Wasser läuft doch dort aus der Fassade raus und nicht rein. 02.02.2021

    Die "Quelle" liegt sicher oberhalb der Decke.

    Kann man die Decke / Traufe dort nicht von innen einsehen?

    Ihre Hausverwaltung sollte einen Sachverständigen für Feuchte oder für Baumängel und Bauschäden beauftragen.

    Name:

    • wiki
  5. @wiki: Ja, das ist eine wichtige Feststellung: "Das Wasser... 03.02.2021

    Foto von GP

    ...läuft doch dort aus der Fassade raus und nicht rein" - siehe erstes Foto - der Rest der Fassade ist trocken.

    Wusste ich doch, dass Ingenieure... ;-)

    Name:

    • GP
  6. hmm 04.02.2021

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    wenn ich das richtig vermute, dann handelt es sich um ein recht flach geneigtes Dach mit einer Eindeckung?

    Die Höhe oberhalb des Fenstersturzes will mir vermutlich sagen, dass es sich um eine Gipskartondecke handelt, auf der oberhalb eine Wärmedämmung angeordnet ist?

    Die Eindeckung besteht aus Betondachsteinen und einer alten Unterspannbahn aus gewebeverstärkter PE-Folie?

    Grüße Stefan Ibold

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Je größer die Insel des Wissens im Meer der Unwissenheit, desto länger wird die Küste des Zweifels.

Rechtsanwalt Dr. Justus P. Hoffmann - Umgang mit Corona-Ordnungswidrigkeiten

Rechtsanwalt Dr. Justus P. Hoffmann - Umgang mit Corona-Ordnungswidrigkeiten

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©