BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Lüftung

  • 10853: Leitungsführung bei KWL

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Leitungsführung bei KWL 23.02.2009    

Fragen an die Fachleute:
1. Ist die im Bild gezeigte Ausführung (Dämmung kommt noch) hinsichtlich Anschlüsse an die Dampfsperre, Verklebung untereinander und am Gerät sowie Rohrmaterial nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt?
2. Welche Regeln sind für die Leitungsführung und Materialauswahl anzuwenden?
3. Bekommt man den Kondensatausfall mit der Rohrdämmung in den Griff?
4. Bekommt man die Rohre überhaupt vernünftig gedämmt, ohne sie zu zerdrücken oder zu zerbeulen?

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Leitungsführung bei KWL" im Forum "Lüftung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Thomas Traut
  1. ... 23.02.2009    

    man bekommt die Rohre ohne Beschädigung gedämmt, man hätte aber auch von vornherein bereits gedämmte Flexible Rohre nehmen können...
    Materialauswahl (Wickelfalzrohr, Aluflexrohr) erscheint mir unkritisch
    Die Verbindung mittels Klebeband gefällt mir weniger. Ist zwar preisgünstig aber möglicherweise nicht dauerhaft. Dafür gibts Dichtschellen zum Schrauben, mW knapp zehn Euro bei dem Durchmesser...
    Zur Durchführung: Kommt die Dämmung zwischen die Folie und die Unterkonstruktion?

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Die Dämmung muss meiner Meinung nach luftdicht oben ... 24.02.2009    

    Die Dämmung muss meiner Meinung nach luftdicht oben an die Dampfsperre und unten ans Gerät angeschlossen werden. Was auf dem Bild schlecht zu sehen ist, ist das Kondensat an den Außen- und Fortluftleitungen. Der Raum wird auch im Nutzungszustand warm und vielleicht auch feucht (Hauswirtschaftsraum, wird gerne zum Wäschetrocknen genutzt) sein, so dass ein luftdichter Anschluss unerlässlich ist. Bis jetzt mauert der Monteur und meint, dass das alles fachgerecht wäre. Da ich aber auf dem weiten Feld der Haustechnik nur mit einem einigermaßen gesunden Halbwissen ausgestattet bin, möchte ich schon sichergehen, dass diese Lösung dauerhaft funktioniert. Daher auch meine Frage nach den anerkannten Regeln für diese Verrohrung. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Name:

    • Thomas Traut
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Ehrlich gesagt 01.03.2009    

    Foto von Stephan Langbein

    man kann nicht viel erkennen, sieht aber abenteulich aus. Flexibles Rohrmaterial lässt sich nicht ordentlich dämmen bzw. das Material wird leich beschädigt. Die Übergänge sind auf keinen Fall dauerhaft (hat Herr Fuchs schon festgestellt).
    Gibts ein Bild mit einem grösseren Bildwinkel?

    Name:

    • Stephan Langbein
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://bauweise.net/
  4. kalte Rohre müssen diffusionsdicht gedämmt werden 16.03.2009    

    Hallo, die kalten Rohre mit der Aussenluft und der Fortluft müssen eine diffusionsdicht ummantelte Dämmung haben. Lässt sich ggf. um das Flexrohr herum montieren. Am einfachsten geht es in dem Bereich mit flexiblen Doppelschläuchen mit integrierter Dämmung, siehe die Bilder in meinem link! Die Zu- und Abluft haben ungefähr Raumtemperatur, da ist also innerhalb der gedämmten Hülle keine Extra Dämmung nötig.
    Alu-Flexrohr ist im Anschlußbereich schon in Ordnung, sollte dann in der weiteren Rohrführung möglichst aus stabilem Wickelfalzrohr bestehen...
    Daß die Rohre dicht mit der Dampfsperre beim Durchgang durch die luftdichte Hülle verklebt werden müssen ist klar, wie das im Detail hier aussieht ist nicht erkennbar auf dem Bild.
    Das Klebeband über den Stößen der Rohre muß kein Hinweis dafür sein, daß es nur mit dem Tape zusammengebaut ist, kann auch mit Blechtreibschraube oder Niete gesichert sein, mit Montagekleber oder einem Click-System .....die angesprochene Schelle ist nicht zielführend bei der Anzahl der Verbindungen in einer Lüftungsanlage ... wer soll das bezahlen? und ausserdem haben die Formteile meist eine Doppel-Lippen-Dichtung im System .... also bitte nicht unbedingt die Leute wild machen!
    Anliegend ein link mit Detailfotos zur Lüftungsanlage in einem Projekt von mir.
    Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
    Arno Kuschow

    Weiterführende Links:

    • http://www.eco-casa.de/index.php?page=wohnungslueftung

    Name:

    • Arno Kuschow
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.eco-casa.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©