Lüftung
Älteres Lüftungsgerät ersetzen?
Hallo,
als Familie mit 4 Personen bewohnen wir seit 2004 ein EFHA mit einer kontrollierten Lüftung: Zentrales Ansaugen und Ableiten, dazwischen Lüftungsgerät mit Kreuzwärmetauscher. Grundsätzlich sind wir mit der Anlage zufrieden, aber uns scheint der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung niedrig zu sein, so dass wir früh die Gasheizung einschalten müssen.
Wir haben damals ein gebrauchtes Lüftungsgerät der Fa. Vallox (KWLA 130d) eingebaut (ich bekam es recht günstig - es erleichterte die Entscheidung für die Lüftung mit den entsprechenden Kosten für Leitungsverlegung - System Pluggit - etc.).
Danke für die Tipps.
PS.: Standort ist Bielefeld
als Familie mit 4 Personen bewohnen wir seit 2004 ein EFHA mit einer kontrollierten Lüftung: Zentrales Ansaugen und Ableiten, dazwischen Lüftungsgerät mit Kreuzwärmetauscher. Grundsätzlich sind wir mit der Anlage zufrieden, aber uns scheint der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung niedrig zu sein, so dass wir früh die Gasheizung einschalten müssen.
Wir haben damals ein gebrauchtes Lüftungsgerät der Fa. Vallox (KWLA 130d) eingebaut (ich bekam es recht günstig - es erleichterte die Entscheidung für die Lüftung mit den entsprechenden Kosten für Leitungsverlegung - System Pluggit - etc.).
- Gibt es reale Angaben zum (Wärme-)Wirkungsgrad des eingebauten Geräts vallox kwl 130d?
- Gibt es eine Vergleichszahl eines modernen Geräts mit Gegenstrom-Wärmetauscher?
- Lohnt sich evtl. ein Austausch?
Danke für die Tipps.
PS.: Standort ist Bielefeld