BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning NEU
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office NEU
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Heizung / Warmwasser

  • 15248: Rotex 508 HPSU Problem Warmwasser

Heizung / Warmwasser

Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme
Werbepartner: Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme

Rotex 508 HPSU Problem Warmwasser 08.01.2017

Hallo,

habe ein Problem mit unserer Rotex 508 HPSU. Bereits mehrmals den Fehler E9031/ L5. Warmwasser wird auch nicht immer nach der Einstellung erwärmt. Haben Wasser auf 48 Grad bei 4K eingestellt. Müsste bei 43,9 Grad das Wasser aufheizen. Unser Problem ist, dies macht die Heizung nur wann sie es möchte. Bereits 2 mal mustte der Rotexkundendienst kommen, da wir die Heizung (Neubau)im August 2016 bekommen haben. Ende September sind wir eingezogen. Er war immer 2 Stunden an der Heizung mit seinem Laptob beschäftigt. Antwort vom Fachmann: Alles in Ordnung. Nach jeweils 2 Stunden?
Wir hatten auch unterschiedliche Werte Tliq2 inerhalb von nur zwei Minuten. (7Grad auf 32 Grad danach auf 27Grad)
Heute hatte ich beim Warmwasser um 7:18 Uhr eine Temperatur von 31.4 Grad und die Heizung war immmer noch auf dem Modus Halbmond. Ist nicht angesprungen. Warmwasser sollte immer von 5:00 Uhr bis 22:00 Uhr laut Rotex vorhanden sein.

Kann mir hier jemand helfen oder einen Rat geben?
Kann ich rechtlich eine Neue Heizung (Steuerungsanlage) verlangen, da bereits der Fehler zum mehrmals aufgetreten ist und keine Abhilfe zustande kam?

Vielen Dank.

MfG

Name:

  • Otto
  1. Erster Schritt: schriftliche Mängelrüge 08.01.2017

    Sie müssen ein Protokoll über die Mängel führen und die Versuche der Mängelbeseitigung mit Namen des Fachmannes feststellen sowie eventueller Austausch von Reparatur- und Verbrauchsmaterial. Dann müssen Sie dringend die Gewährleistungsfristen feststellen. Wenn es auf die elektronischen Bauteile nur 6 Monate gibt ist die Frist bald vorbei und eine Reparatur müssen Sie bezahlen. Eventuell sollten die unnützen Versuche der Mängelbeseitigung nur diesem Zweck dienen damit die Frist verstreicht.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Bivalenzpunkt?... 08.01.2017

    ... und E-Heizstab weggeschaltet?

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.berg-schwedenhaus.de
  3. Mängelrüge wer bekommt die? 08.01.2017

    Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort. Wem muss ich die Mängelrüge schicken?
    Baufirma, Heizungsinstallateur oder Rotex?
    Habe Schlüsselfertig mit einer Baufirma abgeschlossen.

    Der Heizstab funktioniert. Aber nicht nach den angegebenen Parametern.

    MfG

    Otto

  4. Bivalenzpunkt 08.01.2017

    Hallo,

    der Bivalenzpunkt ist bei -7 Grad. Aber der Heizstab ist auch bei + Grad angegangen. Rotexkundendienst hat es damit begründet, dass Warmwasser für die Abtaufunktion für das Aussengerät benötigt wird und der Heizstab zur Unterstützung kurz angeht. Ich habe nichts an der Heizung verändert. Alles wurde vom Rotexfachmann eingestellt. Habe seit dem 6 September 2016, 2037 kwh auf meinem Stromzähler nur für die Heizung. Wohnen in Baden-Württemberg.

    MfG

    Otto

  5. Mängelrüge 10.01.2017

    Eine Mängelrüge bekommt immer der, mit dem Sie einen Vertrag haben. Deshalb ist auch wichtig, ob eine Abnahme stattgefunden hat und mit welchem Ergebnis. Am besten regeln Sie das über einen Anwalt. Auch der braucht zur Beratung diese Details über Vertrag und Abnahme.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  6. Der Bericht ist zwar sehr präzise 10.01.2017

    bezüglich der eingesetzten Modell aber wer die nicht kennt, steht im dunkeln, um was es hier überhaupt geht.

    Ich vermute, es handelt sich um eine solare Wassererwärmung mit elektrischer Zusatzheizung

    Name:

    • Ralf Matthies
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Heizung wird mit Solar unterstüzt 11.01.2017

    Hallo,

    ja Sie haben recht. Sorry, habe es vergessen zu sagen. Die Heizung wird mit einer Solarthermie untersüzt. Sind dann die beschriebenen Probleme normal?

    MfG

    Otto


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Google-Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©