Hallo!
Wir haben vor ca. 6 Wochen eine DGAbk.-Wohnung gekauft, die neu ausgebaut wurde. Der Bodenuntergrund der gesamten Wohnung wurde mit Trockenestrichplatten gelegt.
Das Badezimmer ist gefliest. Raumgröße ist ca. 1,7x2 m. Die Fliesen sind 33x33 cm groß. Die Wände sind Gipskartonwände.
Schon vor der Abnahme haben wir beim Betreten des Badezimmers ein Knacken bemerkt. Daraufhin wurden vom Fliesenleger einige Fugen durch Silikonfüllung ausgetauscht. Dadurch war das "gröbste" Knacken zwar entfernt, doch nun tritt beim Betreten immer eine Art "Knirschen" auf.
Was können wir tun? Wo liegt am wahrscheinlichsten die Ursache, am Untergrund oder an den Fliesen? Haben wir rechtliche Möglichkeiten, Nachbesserung zu fordern?
Vielen Dank schon mal!
Marc
Fliesen auf Trockenestrich knacken bei Belastung
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Fliesen auf Trockenestrich knacken bei Belastung
-
Wie ist denn der Unterbau?
... -
Der Unterbau ...
Erst mal vielen Dank für die rasche Reaktion
Der Unterbau besteht aus dem alten Betonboden, auf dem Trockenestrichplatten aufgebracht wurden. Soweit ich sehen konnte, wurden diese Platten miteinander verklebt und verschaubt. Wie die Fliesen verlegt wurden, kann ich nicht sagen, da ich das nicht beobachten konnte. -
Fliesen auf Trockenestrich knacken bei Belastung
Wie Sie den Aufbau beschreiben liegen die Trockenstrichplatten dirkt auf dem Betonboden auf. Da ein Beton uneben ist liegen die Trockenesrichplatten auch nicht vollflächig auf. Dort wo sie nicht vollflächig aufliegen biegen sich die Trockensetichplatten unter Belastung.
Richtigen wäre es gewesen unter den Trockenestrichplatten eine Schüttung einzubauen, damit sie vollflächig aufliegen.
Das Ihr Fliesenleger einige Fugen jetzt mit Silikon verfüllt hat zeigt seine Hilfslosigkeit und zeigt sehr deutlich, dass er Ihnen jetzt eine dauerhafte Sanierung eingebaut hat. Denn Silikonfugen reißen in den Flanken ab und müssen nach ca. einem Jahr saniert werden.
Da Sie die Dachgeschosswohnung gekauft haben reklamieren Sie die gesamte Leistung und fordern Sie sach- und fachgerechte (sachgerechte, fachgerechte) Mängelbeseitigung durch den Verkäufer, und dass heißt Ausbau des Bodens bs auf den Untergrund und Neuaufbau. Sie müssen aber beim Verkäufer In zweiter Linie. Die Fugen mit Silikon zu verfüllen ist Flickschusterei. -
nich ganz richtig
Das Leben des Estrichs (von wegen der Futgenarisse) ist nicht bei Trockenestrich.
Allerdings spielt es eine Rolle, was zwischen TE und Beton ist. Sollte dort z.B. eine Dämmung sein, kann sich die Gesamtkonstrution biegen und ggf. brechen. -
Zwischen TE und Beton
Ich bin kein Fachmann. Ich konnte jedoch zum Teil beobachten, wie die Trockenestrichplatten verlegt wurden. Diese Platten haben auf der Unterseite eine Dämmung (ca. 1 cm dick, woraus sie genau besteht, kann ich nicht sagen). Der Link von Herrn Fahrenkrog zeigt genau solche Platten. Aber was meinen Sie mit "die Gesamtkonstruktion kann sich biegen und ggf. brechen"?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Trockenestrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Trockenestrich …
- … Fliesenarbeiten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - hoher Fußbodenaufbau
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausgleichsschicht 5 mm auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung von Fermacell Trockenestrich bei Fliesenverlegung notwendig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenaufbau im Badezimmer/Feuchtigkeitssperre/Aufstockung
- … das ich auf dem Ruaspund Dampfsperre lege und dann 30 mm Trockenestrich mit Mineralwolle. Darüber sollte dann gefliest werden. Die Innenwände sind Innenseitig …
- … Denken Sie an das Gewicht das Sie mit 30 mm Trockenestrich auf die Holzdeckenkonstruktion aufbringen (>26 kg/m²), an die Verformung der …
- … die spätere Nutzlast zu tragen ohne das es zu Rissen im Fliesenbelag kommt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Fermacell-Trockenestrichelementen
- … Fliesen auf Fermacell-Trockenestrichelementen …
- … ich habe folgenden Fußbodenaufbau für meinen Dachgeschossausbau: Stahlbetondecke darauf Dampfbremsfolie darauf Fermacell Ausgleichsschüttung darauf Fermacell Trockenestrichelement 4 cm (2 cm Element - 2 cm Styropor. …
- … Nun will ich auf diesen Elementen Fliesen legen (Bad, WC und Flur). Der Fliesenleger will mir die Fliesen auf diesen Elementen nur …
- … auf eigene Gefahr legen da er behauptet, dass sich die Fliesen auf dienem Belag mit der Zeit lockern. …
- … Laut Fermacell kann man auf den Estrichelementen einwandfrei Fliesen legen. Nach der Auskunft des Fliesenlegers bin ich …
- … Frage: Hat jemand längere Erfahrung mit diesem Fußbodenaufbau in Verbindung mit Fliesen bzw. was ist zu beachten um eine feste und dauerhafte Verbindung …
- … zwischen den Estrichelementen und den Fliesen zu erreichen? …
- … also dort wo gefliest wurde. Fliesen auf Fermacell-Trockenestrich. Der Aufbau ist allerdings drunter …
- … Unser Fliesenleger hat aber freiwillig (oder zumindest teilweise) im sog. Mittelbett gefliest. …
- … Bisher habe ich nur 1 Fliese die etwas knackt. Liegt aber wohl weniger am Untergrund. War …
- … wohl weniger am Untergrund der nachgibt . Ansonsten sind alle anderen Fliesen am Boden (z.B. Badezimmer) noch wunderbar fest. …
- … garantieren, dass es nicht so ist. Auch da kann sich eine Fliese lösen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo Forumsgemeinde, hier eine etwas ungewöhnliche
- … Kellers bereits verfliest habe und ungern die Bar direkt auf die Fliesen mauern will. Vielmehr sollte es so sein das ich die bar …
- … bei Bedarf etwas zur Seite bzw. entsorgen kann ohne das die Fliesen darunter versaut sind ... …
- … Trockenestrichelement …
- … Legen Sie einfach ein Trockenestrichelement (z.B. von Knauf) auf den Boden, kleben darauf Ihrer …
- … Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie das Trockenestrichtelement rundum schön sauber ab, dazu schieben Sie ein Blech zwischen Trockenestrich und Fliesenbelag und schneiden von oben/neben an den …
- … Gasbetonsteinen entlang mit einem scharfen Abbrechklingenmesser ! Vorsicht! , den Trockenestrich ab. So bekommen Sie wegen dem Blech keine Markierungen in Ihre Fliesen. …
- … Oder aber, Sie schneiden den Trockenestrich vorher genau zu …
- … an die Bar und diese fällt um, dann kleben Sie den Trockenestrich vorher mit (Transparent) Silikon auf die Fliesen. Aber Silikon nur …
- … auf die glasierten Fliesenflächen, nicht in die Fliesenfugen. …
- … Idee mit Trockenestrich bin ich bislang noch gar nicht gekommen, schau mri das …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Spanplatten?
- … Fliesen auf Spanplatten? …
- … Wie kann ich ohne später mit Problemen rechnen zu müssen Fliesen auf Spanplatten verlegen? …
- … -://www.fliesen-bulka.de …
- … da hat der Küchenbauer eine 4 cm Spanplatte angeschraubt, die vom Fliesenleger vorbehandelt wurde, und dann Fliesen darauf geklebt. Das kann …
- … Fliesen auf Spanplatten? …
- … Danke für die bisherigen Infos. Meine Frage war deswegen so kurz, da es unausweichlich ist auf die Spanplatte zu verlegen (Boden). Sollte das Verfliesen nicht möglich sein, muss ein anderer Bodenbelag verwendet werden. …
- … Man kann ja eventuell den Spannplattenaufbau ändern, durch ein Trockenestrich z.B. …
- … -://www.fliesen-bulka.de …
- … in verschiedenen Fliesengeschäften gibt es Kokosmatten, die …
- … Darauf werden dann die Fliesen geklebt. Habe bei einem Dachausbau vor ca. 18 Monaten Badezimmer, Küche …
- … Fliesen auf Spanplatten …
- … Dann folgt Holzbodenspachtel (1 - 2 mm Schichtdicke), die zur Egalisierung des Bodens dient. Und darauf kommt dann letztendlich ganz normaler FLEXIBLER Fliesenklebersamt Fliesen. …
- … Statt den Boden mit Holzspachtel auszugießen und flexiblen Fliesenkleber zu verwenden nimmt man sogenannten Dispersiponskleber. Da kostet dann der Eimer um die 70,- DM und langt für ca. 4 m² - also recht teuer. Hier braucht es dann keinen Holzspachtel etc. …
- … liegt es eventuell daran das Holz immer arbeitet, und Fliesen nicht? Oder auch daran das sich wegen der Dampfdichtigkeit …
- … sie nicht von mir verlangen das ich ihnen in dem Verfahren Fliesen verlege! …
- … Denn noch liegen die Fliesen nicht. …
- … hätten Sie vielleicht einen Vorschlag? Wie würden Sie bei mir die Fliesen verlegen? Der Raum ist zudem gut 7 Meter lang! …
- … nämlich keine Lust, nachher Risse in den Fugen oder Fliesen zu haben. …
- … eine Währe die Entkopplung - somit kann der Untergrund sich anders bewegen wie die Fliesenefläche! …
- … hier in der Suche Entkopplung eingeben am besten mit dem Begriff fliesen noch dazu! …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man Fliesen direkt auf Spanplatten kleben?
- … Kann man Fliesen direkt auf Spanplatten kleben? …
- … Ich habe meinen WC-Spülkasten in Möbelplatten eingeschalt. Sicher ungewöhnlich - ich weiß jetzt auch nicht, wie ich darauf gekommen bin. Ging sicher schneller als einmauern. Stabil ist es aber. Frontplatte von hinten verstärkt und unten noch an der Wand abgestützt. WC war schon dran - keine Durchbiegungen. Die Platten habe ich 2x mit PCI-Gisogrund gestrichen, damit sie vom feuchten Kleber nicht aufquellen. Bin beim Fliesen jetzt am Klokasten angekommen und komme nun ins Grübeln. …
- … Ich denke, das ist noch mehr mein Problem, als dass die Fliesen nicht halten. :-( …
- … Kann sonst keiner was sagen, bevor ich drüberfliese? …
- … zu verformen ist, kann es zum eindrücken dieses Kommen, folge die Fliese am WC kann reißen, wenn hier Belastung draufkommt. Es ist ja …
- … ja mal zu zweit zurück!?! Man könnte hier aber auch eine Fliesenbauelementeträgerplatte anbringen (ich liebe dieses Wort) zu deutsch Wedi Tyro Jackodur …
- … Erfahrungen gemacht. Sie können aber auch eine Fermacell Platte oder ein Trockenestrichelement hier anbringen - auch hier benötigt man kein Speziellen Kleber. …
- … vom feuchten Kleber nicht auf. Auf dem Gummizeug werden jetzt die Fliesen mit Flexkleber raufgebatscht. (Hoffentlich hält das Flüssiggummi auf dem Holz.) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Trockenestrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Trockenestrich" oder verwandten Themen zu finden.