Hallo,
oberhalb der Dielen, verschraubt auf der Holzbalkendecke benötige ich nur eine geringe Ausgleichschicht (ca. 5 mm). Was kann ich dafür verwenden? Gibt es für diese geringe Höhe und auf Holzbalkendecke auch so eine Art Estrich/Fließspachtel und benötige ich darunter eine Trennlage?
Gruß Cilly
Ausgleichsschicht 5 mm auf Holzbalkendecke
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Ausgleichsschicht 5 mm auf Holzbalkendecke
-
was soll den dann darüber
-
darüber soll nur noch
ein PVC-Belag und dann Auslegeware, in den Wohnräumen - vorausgesetzt man bekommt die Oberfläche eben - in den Nassräumen sollen Trockenestrichplatten mit Mineralwolle o.ä. dann Dichtung und dann Fliesen - wenn das so geht.
Bei der Altbausanierung hat man leider nicht viel Aufbauhöhe zur Verfügung ...
Gruß Cilly -
was ist denn überhaupt vorhanden?
-
wieso ist das wichtig?
aber gut ... zwischen den Balken liegt eine Schlacke-Füllung, die noch "gut" ist und auch drin bleiben soll. Auf den Balken sind Holzdielen verlegt, die ebenfalls drin bleiben und nur noch mal nach verschraubt werden.
Gruß Cilly
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzbalkendecke, Ausgleichsschicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11743: Ausgleichsschicht 5 mm auf Holzbalkendecke
- … Ausgleichsschicht 5 mm auf Holzbalkendecke …
- … oberhalb der Dielen, verschraubt auf der Holzbalkendecke benötige ich nur eine geringe Ausgleichschicht (ca. 5 mm). Was …
- … ich dafür verwenden? Gibt es für diese geringe Höhe und auf Holzbalkendecke auch so eine Art Estrich/Fließspachtel und benötige ich darunter eine …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Trockenestrich auf Holzbalkendecke im Dachgeschoss
- … Trockenestrich auf Holzbalkendecke im Dachgeschoss …
- … Zum Abschluss noch die Frage: Unterscheiden sich die verschiedenen Aufbauvarianten (Gipsfaser/Zementplatten, Lose/gebunden Schüttung) irgendwie im Trittgefühl (schwimmendes Laminat Effekt, Federn der Holzbalkendecke usw.)? …
- … b) Holzbalkendecke im DGAbk. mit Schlackenfüllung über Einschüben …
- … Lose/gebunden Schüttung) irgendwie im Trittgefühl (schwimmendes Laminat Effekt, Federn der Holzbalkendecke usw.)? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Alternative zu Perlite als Ausgleichsschüttung auf Splitt?
- … Ansonsten müssten Sie eine gebundene Ausgleichsschicht wie z.B. Thermozell aufbringen. …
- … Holzbalkendecke …
- … Dazu musst Du aber mit deinem Einlegeboden wenigstens 3-4 cm höher, weil Du sonst mit 8 cm Splitt zu viel des Guten an Gewicht aufbringst. Holzbalkendecken sind meines Wissens für 200 kg/m² Last ausgelegt. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Trittschalldämmung 5 mm (Geficell) - Erfahrungen?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schwimmender Fußbodenaufbau
- … Spannplatte und die darunterliegenden Dielen entfernt. Es handelt sich um eine Holzbalkendecke (Balkenabstand ca. 70 cm) mit Schlackenfüllung auf dem Zwischenboden. Einen Teil …
- … hier OSBAbk. kenne ich eigentlich nur, wenn mit Perlite o.ä. eine Ausgleichsschicht erstellt wird. Vorteil: keine mechanischen Verbindungen also keine Knarrgeräusche, etc. ... …
- BAU-Forum - Innenwände - Müssen Wohnungsdecken, die für Wärmedämmung abgehängt werden, mit Dampfsperre/bremse versehen werden?
- … Da es sich wohl um eine Holzbalkendecke handelt, muss aber raumseitig unter der bereits vorhandenen Wärmedämmung eine Dampfbremse …
- … der vorhandenen Konstruktion fehlt oberhalb zwischen Dämmung und Dachhaut eine Dampfdruckausgleichsschicht, oder haben Sie diese nur nicht erwähnt? Oder erfolgt anderweitig Belüftung …
- … ich gehe davon aus das eine solche Dampfdruckausgleichsschicht existiert (ich war beim Erstellen leider nicht dabei)! Zu der Folie …
- BAU-Forum - Neubau - Beton oder Holzdecke
- … auch mit einer Holzbalkendecke kann man einen sehr guten Schallschutz erreichen. Reicht zumindest, dass wir …
- … Holzbalkendecke …
- … Im Bad haben wir 70 mm Zementestrich auf 23 mm Trittschallplatten und 50 mmAusgleichsschicht mit Styropor. Ist auch recht gut allerdings liegt darunter die …
- … Wichtig ist Masse auf die Holzbalkendecke zu bringen und den Oberbelag zu entkoppeln vom Untergrund und den Wänden. …
- … Holzbalkendecke …
- … Holzbalkendecke II …
- … Holzbalkendecke III …
- … gehen bei der beiden Decken rd 35 cm ab (bei der Holzbalkendecke wohl etwas mehr), d.h.deine lichte Raumhöhe beträgt nur um 2,40 m. …
- … Wahl, denn die ist von der Luftschalldämmung her besser als eine Holzbalkendecke, hat eine kleinere Dicke und ist zudem auch noch billiger. Also …
- … Holzbalkendecken haben gegenüber STB-Decken keine Vorteile, außer dass sie halt geschmeidiger aussehen. Natürlich ist nicht jeder Bauherr bereit für so eine Decke und es ist offensichtlich mein persönliches Problem, dies zu akzeptieren. …
- … Holzbalkendecke IVAbk. …
- … blöd, wenn unten die Lampen an der Decke wackeln. Würde eine Holzbalkendecke auch schön finden, aber das Praktische darf man auch nicht vergessen. …
- … Es wird eine Holzbalkendecke bit Beton oben drauf. Eine Combi-Decke so zu sagen. :) …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Unterschiedliche Deckenkonstruktionen in einen geplanten Bad
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu ...
- … Ich habe eine Frage zu einer knarrenden und knackenden Holzbalkendecke. Leider bin ich totaler Laie, versuche aber gerade deshalb, das Problem …
- … Baujahr Ender 70er Jahre gekauft. Zwischen EGAbk. und OGAbk. ist eine Holzbalkendecke. Der Vorbesitzer hatte im OG Teppich, darunter waren scheinbar direkt Spanplatten …
- … (alle Räume wurden neu tapeziert, gestrichen und dann kamen noch die Ausgleichsschichten für den Fußboden). Daher haben wir jetzt bereits seit einer …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Welcher Aufbau (Schalung, Dämmung, Estrichmaterial) bei Holzbalkendecke
- … Welcher Aufbau (Schalung, Dämmung, Estrichmaterial) bei Holzbalkendecke …
- … ziemlich hoch wird. Der Aufwand mit den einzelnen Platten und der Ausgleichsschicht Stelle ich mir eher Mühselig vor. Habe schon mal früher was …
- … noch eine Dämmung. Wenn der Untergrund, in Ihrem Falle also die Holzbalkendecke absolut waagrecht ist und keine Rohre auf dem Boden geführt werden, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzbalkendecke, Ausgleichsschicht" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzbalkendecke, Ausgleichsschicht" oder verwandten Themen zu finden.