in unserem Neubau soll im OGAbk. (Decke zwischen OG und DGAbk. = Holzbalkendecke) die Trittschalldämmung mit Geficell 5 mm ausgeführt werden, da in der Dämmung noch Lüftungsrohre versteckt werden sollen.
Aufbau wäre also
- Anhydritestrich 45 mm
- Polystyrol PS 20 SE 50 mm
- Geficell 5 mm
- Holzbalkendecke
Wie ist denn Geficell bei dieser Decke im Vergleich zu einer Trittschalldämmung aus Polystyrol zu sehen. Ist dies gleichwertig?
Im Bereich der Lüftungsrohre haben wir zu Geficell keine Alternative, da Polystyrol zu sehr aufträgt. Falls Geficell nicht so gut ist wie Polystyrol, würde es dann Sinn machen, außerhalb des Bereiches der Lüftungsrohre darauf noch eine zusätzliche Trittschalldämmung aus Polystyrol zu legen (Aufbau: 5 mm Geficell, PS-Trittschalldämmplatte 33/30 oder 22/20, PS-Dämmung 20 oder 30 mm, Estrich)?
Gibt es zu Geficell noch eine andere Alternative? Lt. Angaben von Jackodur ist dies anscheinend die einzige so dünne Trittschalldämmung mit Bauaufsichtlicher Zulassung. Das kann ich nicht so richtig glauben.
Vielen Dank für die Antworten.