Hallo Forumsteilnehmer,
ich habe jetzt einige Zeit gesucht, aber zu meiner Fragestellung keine eindeutige Antwort gefunden.
Ich habe im Wohnzimmer Fermacell Trockenestrich verlegt.
2 cm Gips 2 cm EPS
jetzt möchte ich Fliesen im Format 33x33 verkleben.
Laut Fermacell ohne Grundierung möglich.
Laut Fliesenkleberhersteller notwendig (Ceresit Hochflexibel).
Hat jemand vielleicht praktische Erfahrung hiermit, und kann mir weiterhelfen?
Gruß und Danke schon mal.
HAJOKA
Grundierung von Fermacell Trockenestrich bei Fliesenverlegung notwendig?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Grundierung von Fermacell Trockenestrich bei Fliesenverlegung notwendig?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Fermacell". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neubau das erste mal streichen! Viele Fragen!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ökologisch spachteln & welcher Lehmstreichputz & Grundierung von Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten)?
- … ökologisch spachteln & welcher Lehmstreichputz & Grundierung von Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten)? …
- … möchte ökologisch spachteln! und zwar werden wir in unserem neuen Haus Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten) haben und möchten nach dem …
- … HAGA hat einen LehmColor-Streichputz im Programm. Als Grundierung braucht es die Mineralputzgrundierung. Der Vorteil von dem Lehmstreichputz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wieder mal Lastogum - einmal oder zweimal
- … Unsere Feuchtzimmer sind mit Fermacellplatten verkleidet, Boden mit Anhydrit-Estrich - jetzt geht es ums Fliesen. …
- … Grundierung wollen wir mit Gisogrund machen, soweit so gut. Jetzt die Fragen: …
- … auf Teufel komm raus sparen wollen, nehmen Sie halt eine billigere Grundierung als die von PCI und streichen auf die Wände nur eine …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11186: Grundierung von Fermacell Trockenestrich bei Fliesenverlegung notwendig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alublech wie Decke streichen?
- … (Streich- / Rollputz) wie die direkt angrenzende Deckenoberfläche, die aus 10 mm fermacell-Platten besteht. …
- … Grundierung etwa? Anschleifen? …
- … Die fermacell-Platten werden vor dem Anstrich mit dem …
- … Sie einen Putzgrund auf den durchgetrockneten Allprimer auftragen. Auch auf die Fermacellplatten sollten Sie statt ihrer weißen Dispersion einen weißen Putzgrund aufstreichen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen von Fermacell-Platten
- … Streichen von Fermacell-Platten …
- … Unser Bad liegt im DGAbk. und die Dachschräge und Decke sind mit Fermacell-Platten 2x 12,5 mm beplankt. Diese will ich mit einer …
- … reinen Silikatfarbe von Relius streichen. Jetzt habe ich die Fermacellplatten mit der Grundierung von Relius vorgestrichen und darauf wollte ich 2x mit der …
- … Jetzt habe ich von anderer Seite gehört, dass die Fermacell-Platten vorher mit Giso-Grund von PCI gestrichen hätten werden müssen. Kann …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenmaterial bei Gipskartonplatten
- … Holzhaus einen Wasserrohrbruch in der Dusche repariert. Dabei musste sämtliches Material (Fermacell, Holzlatten, Korkplatten und die Kacheln wegen Schimmel u. Nässe entfernt werden. …
- … cm dick), ausfachen mit 3 cm Naturkork, Dampfsperre u. 10 mm Fermacell. Die FERMACELL-Platten wurden auf eine Unterkonstruktion geschraubt. Das Verfugen erfolgte …
- … im Anschluss an der Dusche, dort wo die Kachelung aufhört, Ihre Fermacell-Platte schmutzig - braun und wird danach feucht. Da an dieser …
- … Stelle keine Rohrleitungen laufen, wurde die Wand von mir geöffnet. Die Fermacellplatten waren von hinten ca. 2 cm breit und auf einer …
- … Höhe von ca. 80 cm mit schwarzen Schimmel befallen. Die Fermacellplatten hinter den Kacheln waren bis ca. 80 cm hoch durchnässt. Bei der anschließenden Kontrolle der Fugen der Kacheln musste ich feststellen, dass die Fugen im Bereich des Duschspritzwassers- senkrecht wie waagerecht, komplett gerissen waren. Alle Fugen, die nicht direkt mit Wasser in Berührung stehen, waren dagegen einwandfrei. Nach meinem bescheidenen Wissen lag hier offensichtlich eine Wasserunverträglichkeit des Fugenmittels vor. Also wandte ich mich an die Fa. Knauf. Da eine Materialprobe des Fugenmittels nicht mehr zur Verfügung stand, wurde eine Probe aus der entsprechenden Fuge genommen, sowie Muster einer Kachel und der Fermacell-Platte. Auf meine Reklamation hin, erfolgte am 23. das. folgende …
- … Holzhaus seit 24 Jahren mit dem gleichen Holzaufbau und Rigipsplatten statt Fermacell, auch ohne Abdichtung, aber mit Fugenmittel der Fa. PCI, und habe …
- … zu ersetzen, möchte ich Sie fragen, ob ich nicht die durchfeuchteten Fermacell-Platten mit einem Raumtrockner trocknen kann, wenn ich vorher sämtliche Fugen …
- … Ursächlich ist doch nicht das Nichtaufbringen einer Grundierung für die Nässe der Fermacellplatten verantwortlich, sondern die gerissenen Fugen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbehandlung bei Zementputz
- … 2.) Des weiteren muss ich die Decken, bestehend aus Fermacell-Platten verspachteln? Welches Material ist hier zu empfehlen? …
- … Fermacell-Platte grundsätzlich zu grundieren oder kann dort direkt eine Tapete drauf …
- … > 2.) [ Fermacell-Platten verspachteln ] Welches Material [ ... ]? …
- … > 3.) Ist eine Fermacell-Platte grundsätzlich zu grundieren [ ... ] …
- … Decke haben wir zu Tapezieren (Raufaser) und anschließend streichen. Untergrund ist Fermacell. …
- … Ich habe mir sagen lassen, den Zementputz könnte mit Grundierung aus einer günstigen Wandfarbe, Putzgrund und Wasser grundiert werden. Wer hat …
- … Fermacellplatten mit Raufaser bekleben …
- … ich habe auch schon Fermacellplatten direkt mit Raufaser beklebt. Das würde ich jedoch nicht …
- … Von einem Bekannten (Malermeister) habe ich dann den Tipp bekommen, die Fermacellplatten vorher mit LF Tiefgrund zu streichen wo ca. 5 % Wandfarbe …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … evtl. mit massiven Nut- und Feder-Brettern plus Gipsfaserplatten (GFP), bekannt als Fermacell, arbeiten. …
- … zu einer bewährten zugelassenen Wand zu greifen, die von Herstellern wie Fermacell oder Knauf entwickelt worden sind. Die seien seiner Meinung nach sehr …
- … Anstrich mit wasserbasierter Farbe wäre erst mal ein wässeriges Grundierungsöl, dann ein weiß deckender Exterieur Primer und dann am besten …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie verputze ich eine OSB-Außenwand von einem Carport dauerhaft richtig?
- … mit min. 22 mm Dicke. Diese wollte ich dann mit 10er Fermacellplatten von außen verschrauben/verkleben und dann mit Putz auf Kunststoffbasis …
- … Ist dies mit Fermacell für den Außenbereich so OK oder wäre es sinnvoller Bauplatten oder Dammplätten anstatt Fermacell zu verwenden? …
- … dicke Polystyrol-Dämmplatten auf die OSBAbk.-Platten kleben (mit Dispersionskleber) und Armierungsschicht und Grundierung vor dem Oberputz aufbringen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Fermacell" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Fermacell" oder verwandten Themen zu finden.