BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12147: Dachterrasse bauen - was beachten?

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Dachterrasse bauen - was beachten? 21.07.2015    

Guten Tag,

ich wohne zur Miete und habe mit meinem Vermieter abgeklärt, auf dem ans Wohnzimmer grenzenden Vordach eine Dachterrasse bauen zu dürfen. Die Hausverwaltung hat sich das Vordach (Beton, darauf Dachpappen) bei einem Termin angeschaut und das OK gegeben.

Nun habe ich rund 30 m² Terrassenbretter inkl. Schrauben, Unterbaukonstruktion (Balken) und Pads günstig von einem Bekannten gekauft und würde nun gerne loslegen. Nun stehe ich aber etwas auf dem Schlauch.

  • Diverse Anleitungen im Internet sprechen von Terrassenplatten (Beton). Brauche ich diese zum Bau einer Dachterrasse? Habe diese nur in Verbindung mit einem Terrassenbau im Garten o.ä. gesehen. Zudem ist meine Sat-Schüssel sogar direkt ins Dach verbohrt (vom Vermieter).
  • Muss sonst noch etwas unter die Pads?
  • An einigen wenigen Stellen bilden sich Pfützen auf de, Vordach - was muss ich hier beachten? Auch ohne die Konstruktion würden sich Pfützen bilden, muss ich nun tatsächlich für einen Ablauf sorgen bzw: Wird die Konstrukton die Pfützenbildung verschlimmern?

Um einen Eindruck von dem Vordach zu bekommen, habe ich ein paar Fotos angefügt.

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Dachterrasse bauen - was beachten?" im Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Dachterrasse bauen - was beachten?" im Forum "Balkon und Terrasse"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Timo B
  1. So funktioniert WEG 21.07.2015    

    WEG, Hausverwalter und Mieter "planen" einen Umbau mit allen sich daraus zukünftig ergebenden Rechtsfolgen. Wenn was schief geht (Bitumendach wird undicht oder es fällt jemand vom Dach weil die Umwehrung falsch gebaut worden ist), dann will es keiner gewesen sein.

    Aber Achtung: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

    Wenn Sie selbst und auch alle anderen keine Ahnung vom Bauen haben, dann muss man sich eben Fachwissen in Form eines Fachmanns kaufen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. OK geben genügt nicht 21.07.2015    

    In einer WEG gehört zum Bauen ein einstimmiger Beschluß der Eigentümer mit Kostenschlüssel und Grundbucheintrag. Der Bau einer Terrasse ist ein formbedürftiges Rechtsgeschäft über Notar und zumindest einer Prüfung der Statik und öffentlich-rechtlicher Vorschriften.

    Name:

    • Klaus Kirschner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©