BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 15405: Wepenbefall im Neubau durch unsachgemäße Verptuzung?

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Wepenbefall im Neubau durch unsachgemäße Verptuzung? 04.06.2017

Land Baden Württemberg Hallo zusammen, wir haben bei unserer neu gebauten Wohnun einen Wesepenbefall festgestellt. Wir wohnen direkt unterm Dach und das Spitzdach endet knapp über unserer Dachterasse. Da der Kniestock in die Wohnung reinversetzt ist ergibt sich hier ein kleiner Dachüberhang. Zudem haben wir eine große Gaupe. Und genau hier ist das Problem, zwischen Gaupe (links, das metallische auf den Bildern) und Dachsparren (rechts) ist ein Abstand von ca. 5cm. Dieser ist nicht richtig verputzt worden, man sieht sogar auf die nackten OSBA Platten (siehe Bild). Hier haben wir den Wespenbefall, den wir jetzt schnellst möglich entfernen lassen werden. Meine Fragen sind nun: Ist dieser Spalt überhaupt zulässig, da er die unbehandelten Platten und auch unsere Dämmung frei zugängig macht? Bei einer Unzulässigkeit kann man dem Bauträger die Kosten von der Entfernung übertragen (Der Bau ist knapp 1 1/2 Jahre alt)? Vielen Dank für eine Antwort im Voraus Gruß

Anhang:

  • PDF-1
  • PDF-2
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Tobias Bongards
  1. Baumangel 05.06.2017

    Ob es sich um einen Baumangel handelt, klärt ein Sachverständiger. Auf jeden Fall ist es keine Ursache für den Wespenbefall. Wespen können überall am Haus bauen, auch unter Ziegeln und in Rollladenkästen. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Wespen selbst zu beseitigen, schon garnicht mit einem Gasbrenner. Ob ein Fachmann die Wespen beseitigt ist fraglich, da diese geschützt sind. Es gibt aber Hoffnung für Sie: im Herbst sterben alle Wespen außer der Königin und an der selben Stelle bauen Wespen nie wieder und bevölkern auch nie ein vorhandenes Nest.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Vielen Dank für die Antwort. ... 05.06.2017

    ... Da das Wespennest aber direkt an unserer Dachterasse ist und wir ein 3 Wochen altes Baby haben gehe ich stark davon aus, dass das Wespennest entfernt bzw . Die Wespen getötet werden. Dennoch bleibt für mich die Frage ob es legitim ist den Bereich so unverputzt zu lassen?
  3. deshalb ein SV 08.06.2017

    Sicherlich ist das Murks. Dieser offensichtliche Mangel hätte bei der Abnahme beanstandet werden müssen. Deshalb muß ein Sachverständiger klären, ob das unter die Gewährleistung fällt. Einen "versteckten Mangel" können Sie nur schwer behaupten. Einen "Erfüllungsgehilfen" wie Architekt oder Bauleiter könnten Sie haftbar machen, wenn Sie das selbst durch "Übersehen" zu verantworten haben bleiben Sie auf den Kosten für die Nachbesserung sitzen.

    Name:

    • Klaus Kirschner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Es gibt drei Wege des Lernens: 1. durch Nachdenken, das ist der edelste 2. durch Erfahrung, das ist der bitterste und 3. durch Nachahmung, das ist der leichteste  –  Konfuzius

Plattform RESPEKT - T-Zellen Immunität statt Impfung Tipp

Die Impfung soll uns gegen SARS-Cov-2 schützen - aber was, wenn das gar nicht nötig ist?

Zitat aus dem Video: "Neueste Forschungsergebnisse belegen, dass weite Teile der Bevölkerung bereits gegen Corona immun sind, häufig, weil sie vor 2020 mit ähnlichen Viren in Kontakt waren, oder auch mit SARS-Cov-2 ohne etwas davon bemerkt zu haben. Diese Immunität bleibt über viele Monate, vielleicht sogar Jahre, aufrecht."

Plattform RESPEKT - T-Zellen Immunität statt Impfung

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©