BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12089: Terrasse sanieren

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Terrasse sanieren 10.07.2013

Hallo,

ich möchte gerne eine Dachterrasse (über einem Kellerraum, kein Wohnraum) sanieren. Nach Beseitigen des Altbelages wird nur eine Betondecke, ohne Gefälle, übrig bleiben.

Meine Frage ist nun:

Welche Reihenfolge sollte man wählen? 1. Betondecke 2. Dichtschicht 3. Estrich mit Gefälle

oder: 1. Betondecke, 2. Estrich mit Gefälle 3. Dichtschicht

Es geht mir einfach nur um die Frage der Reihenfolge der beiden Schichten Estrich / Dichtschicht.

Lege ich erst die Dichtschicht und dann den Estrich, habe ich die Befürchtung, dass der Estrich auf Dauer feucht wird und sich vollsaugt, da das Wasser nur auf der Oberfläche (durch das Gefälle) abläuft.

Für mich ist die andere Reihenfolge, also Estrich mit Gefälle und dann die Dichtschicht, logischer, aber ich lese andauernd das die erste Reihenfolge.

Oder sollte man die erste Reihenfolge nehmen und dann noch mal die Etrichschicht abdichten?

Ich würde mich freuen, diese, für Fachleute, einfache Frage, einfach zu beantworten.

Danke und schöne Grüße

Name:

  • FTH
  1. Bauleiter 11.07.2013

    .. warum holst du dir keinen erfahrenen Bauleiter oder guten Dachdecker der dich "vor Ort" berät ?

    Name:

    • wiki
  2. Schauen sie mal in mein Skript 11.07.2013

    Die Abdichtung sollte schon im Gefälle liegen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Danke 11.07.2013

    Hallo!

    Danke Herr Tilgner. Ihre Antwort war eine die ich mir erhoffte. Der Skript war auch sehr informativ.

    @ Bauleiter: Wenn ich solch eine Beratung gewollt hätte, hätte ich mich nicht an dieses Forum gewandt. Ich wollte eine simple und einfache Antwort auf eine, für Fachleute, einfache Frage!

    Schöne Grüße

    Name:

    • FTH

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Nicht der Wind, sondern die Segel bestimmen den Kurs.

Boris Reitschuster - Was Sie nicht sehen sollen: Das zensierte Interview mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi

Boris Reitschuster - Was Sie nicht sehen sollen: Das zensierte Interview mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©