Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fassadenplatten

Fensteranschluss bei Hohlwand mit Luftschicht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Fensteranschluss bei Hohlwand mit Luftschicht

Hallo Zusammen, Folgende Ausgangssituation:

Wir sanieren ein 60er Jahre Haus. Es besteht aus einem zweischaligen Mauerwerk, außen und innen 2 df Kalksandsteinmauer und mit einer ca. 7 cm Luftschicht dazwischen.

Unser Vorhaben:

Neue Fenster und später eine Einblasdämmung.

Meine Frage :

Wie gestallte ich den Abschluss der noch leeren Hohlwand zum Fenster. Ich muss die Hohlwand ja irgendwie abschließen, damit sie für die spätere Einblasdämmung dicht ist.

Im alten Zustand wurde einfach ums Eck gemauert und die beiden Mauerwerke mit (Kalksandstein) KS-Steinen dicht gemacht, diese Kältebrücke würde ich nun gerne vermieden.

Das gleiche Problem habe ich unten am Fenster, dort wurden einfach Ziegel quer gesetzt oder eine durchgehend Fensterbank betuniert.

  • Name:
  • baron
  1. keine wirklich überzeugende Idee

    Die Kerndämmung ist schwierig beim Einbau. Fehlstellen lassen sich nur schwer feststellen. Die zwischen den Schalen regelmäßig verbauten Binder bleiben unverändert als Wärmebrücke bestehen. Insofern halte ich die für eher kritisch.

    Die vorgesehenen Änderungen im Leibungs-, Sturz- und Brüstungsbereich schwächen den Öffnungsbereich massiv. Die mit erheblichem Aufwand und einer deutlichen Erhöhung des Schadenspotentials erreichbare wärmetechnische "Verbesserung" steht hier für mich in keinem Verhältnis.

    Denke einfach mal über eine außen liegende Dämmung nach. Egal ob mit Vorsatzschale, als WDVSAbk. oder als eine leichte Bekleidung mit Fassadenplatten.

  2. Fensteranschluss bei Hohlwand mit Luftschicht

    Hey Volker, der Problematik bin ich mir bewusst. Wir haben uns für die Kombilösung aus Einblasdämmung und WDVSAbk. entschieden um die Außendämmung schmaler ausführen zu können.

    Hab das jetzt nicht ausführlich aufgeführ, da es mir im der jetzigen Bauphase darum geht, wie ich die Hohlwand im Fenster und Türbereich dicht bekomme ohne zusätzliche Kältebrücken zu erstellen.

  3. na dann

    anscheinend verfügt Ihr über die erforderliche Fachkunde.
    [ Zitat Anfang ] ... Wir haben uns für die Kombilösung aus Einblasdämmung und WDVSA entschieden ... [ Zitat Ende ]

    ... dann werdet Ihr den Rest ja auch "lösen" können.

  4. Wenn

    sowieso ein WDVSAbk. geplant ist, dann sollte dieses auch in die äußeren Fensterleibungen laufen und inkl. Dämmung bis auf den Blendrahmen der Fenster laufen. Damit wären die Wärmebrücken im Fensterleibungsbereich hinreichend gelindert.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hohlwand, Luftschicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15513: Fensteranschluss bei Hohlwand mit Luftschicht
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau: Außen 25 cm Ziegel, 6 cm Luft, Innenschale 5 cm was ist das für ein Aufbau?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Hohlwanddämmung Altbau, Erfahrungen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nachträgliche Kerndämmung/Hohlwanddämmung bei Altbau
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Wandaufbau ist der beste bei einem Ausbau zu Wohnzwecken
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwandaufbau Holzrahmenbauweise
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Diffusionsoffener Wandaufbau mit OSB-Platten
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung im alten Bauernhaus
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Hohlwandisolierung mit Perlit?
  10. BAU-Forum - Dach - Schimmel durch Konvektion oder defekte Dampfsperre?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hohlwand, Luftschicht" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hohlwand, Luftschicht" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN