Ich plane ein älteres Haus (Baujahr 1938) zu erwerben.
Die Außenwände sind 32 cm breit und sind hohl gemauert.
D.h. die Ziegelwand besitzt ein 7 cm - Luftschicht im Inneren.
Heute weiß man, dass diese Luftschicht nicht isolierend wirkt, sondern durch Konvektion die Raumfeuchte an die Kalte Außenwand abgibt.
Ich würde nun gern diesen Hohlraum mit Isoliermaterial ("PERLI-FILL") füllen (siehe auch
Ich bin mir aber unsicher, inwie weit ich da negativ in die Bauphysik des Hauses eingreife.
Schließlich hat die Wand im Originalzustand 70 Jahre überstanden und ist noch recht gut erhalten. Ich plane übrigens noch das Einsetzten neuer Fenster und in einigen Jahren die Erneuerung des Außenputztes.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dämmmaterial. Bin für jeden Tipp dankbar! Jens!