In einem Gründerzeitbau soll eine Wohnung modernisiert werden. Eine Wandheizung ist angedacht. Da Resol-Hartschaum Aufgrund der Giftigkeit für die Innendämmung ungeeignet ist, sollen gewöhnliche PURAbk.-Platten eingesetzt werden.
Dürfen beidseitig Alukaschierte Platten eingesetzt werden wenn innenseitig die Alukaschierung perforiert wird? (durch die Befestigung der Wandheizung).
Wie vermittle ich zwischen Alufolie und armierten Putz die Haftung?
Eine Tauwasserberechnung mit lediglich Vlieskaschierter Dämmung ergibt bedenkliche Tauwasserausfälle im Altinnenputz (zwischen Vollsteinwand und Innendämmung). Wird dies durch eine Wandheizung wirklich sicher vermieden?
Vollziegelmauerwerk Innendämmung Alukaschiert vs Vlies Wandheizung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Vollziegelmauerwerk Innendämmung Alukaschiert vs Vlies Wandheizung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandheizung, Innendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … Souterrain hört sich nach halb eingebuddelt an. Calciumsilikat ist wohl eine Innendämmung - habt ihr die angebracht? Es gibt also auch noch ein …
- … unten 50 m² benutzt. 1 Zimmer hat normale Heizkörper, 1zimmer hat Wandheizung, . Fußbodenheizung geplant, darauf Fliesen ... Oben: Holzständer, Dämmung laut Baubiologe …
- … - Heizkörper, Wandheizungund Grundofen ist einfach ein System, das mit höherer Temp. fährt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Das sind z.B. optimale Bedingungen für eine Wandheizung. …
- … Die Argumentation mit der (dünnen) Innendämmung kann ich grundsätzlich nachvollziehen, aber ist das in der Praxis wirklich …
- … Wenn ich das richtig kapiere, dann vermindere ich durch die dünne Innendämmung ja die Trägheit der Heizwirkung , d.h. Klimawechsel im Inneren des …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rostflecken in den Fugen der Klinker
- … Mauerwerk / Innendämmung …
- … Über eine Innendämmung denken ich gerade nach. Eine Beratung habe ich noch nicht …
- … Wohn- und Schlafräume (Wohnräume, Schlafräume) (+ wenn nötig Innenwände) mit einer Wandheizung + Lehmputz ausstatten. In dem Zuge vielleicht auch eine Dämmschicht aus Holzfaserplatten …
- … oder ähnliches davor. Bei der Innendämmung finde ich allerdings Stimmen dafür, aber auch viele die sich dagegen aussprechen. Dementsprechend fällt sicherlich die Beratung auch unterschiedlich aus. So wie ich es sehe kommt auch bei der Innendämmung nur ein diffusionsoffenes System in Frage. Am besten mit der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kniestock Innendämmung sinnvoll?
- … Kniestock Innendämmung sinnvoll? …
- … Wenn es keine dampfdichte Innendämmung werden soll (Konstruktion mit Dampfsperre) oder WEDI-Platten mit geschlossenporigem PS-Schaum …
- … natürlich eine Mineralschaumdämmplatte verlegen (aber sicher nicht ohne Handwerkshilfe) als kapillaraktive Innendämmung. …
- … Mir wurde vom Heizungsbauer genau das in Verbindung mit einer sog. Wandheizung empfohlen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14930: Vollziegelmauerwerk Innendämmung Alukaschiert vs Vlies Wandheizung
- … Vollziegelmauerwerk Innendämmung Alukaschiert vs Vlies Wandheizung …
- … In einem Gründerzeitbau soll eine Wohnung modernisiert werden. Eine Wandheizung ist angedacht. Da Resol-Hartschaum Aufgrund der Giftigkeit für die Innendämmung …
- … lediglich Vlieskaschierter Dämmung ergibt bedenkliche Tauwasserausfälle im Altinnenputz (zwischen Vollsteinwand und Innendämmung). Wird dies durch eine Wandheizung wirklich sicher vermieden? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
- … angesprochen wurde, muss man in den Griff bekommen. Entweder in Teilbereichen Wandheizungen, kontrollierte Ab/Zuluft mit Wärmetauscher etc. …
- … meines Textes ;-). Jetzt verstehe ich, warum mein Architekt das Thema Wandheizung angehen möchte. …
- … Büro) habe ich auch mittlerweile alle anderen Außenwände der Räume mit Innendämmung versehen. Innendämmung funktioniert durchaus, wenn sie richtig gemacht wird, ist aber …
- … zu einfach zu brutal für meine Südseitigen Massivwände und mein bisschen Innendämmung waren, habe ich im Erdgeschoss eine festinstallierte Klimaanlage und im OG …
- … dämmen wollte, sondern würde entweder an den Außenwänden noch Heizleisten oder Wandheizung (dürfte wahrscheinlich deutlich teurer sein) anbringen. Auf die Art vermeide ich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Heraklith auf Wandheizung und Installationsebene
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung dicke Naturstein-Mauer - unmöglich?
- … Innendämmung dicke Naturstein-Mauer - unmöglich? …
- … Ich renoviere gerade einen Altbau (Baujahr. ca. 1850) und bin unschlüssig bei der Innendämmung. …
- … gehören die Leute vom Fachwerk-Forum wohl in der Mehrzahl): Bloß keine Innendämmung mit Dampfsperre, sondern diffusionsoffen und gleichzeitig feuchteabsorbierend dämmen mit gleichzeitiger Temperierung …
- … wählen. Ein Bekannter von mir hat das gemacht, inkl. Sonnenkollektor und Wandheizung. Sein Heizungsraum sieht aus wie ein U-Boot, vor lauter Rohren, Pumpen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenwanddämmung
- … ist mir die Konstruktion schon. Vor allem, wenn es um die Innendämmung von Fachwerken geht. …
- … natürlich auch Alternativen und andere Gesichtspunkte, wie Kältebrücken zu Innenwänden, Beheizung (Wandheizung?). Wo kann ich kompetente Beratung vor-Ort bekommen? …
- … schon bei Außendämmung das angedachte System durch's Bauphysikprogramm laufen. Aber Innendämmung ohne? - never! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandheizung, Innendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandheizung, Innendämmung" oder verwandten Themen zu finden.