Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sockeldämmung

Sockelschiene erforderlich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Sockelschiene erforderlich?

Habe ein Haus ohne Unterkellerung. Möchte dieses nun dämmen. Als Sockeldämmung plane ich Styrodur-Platten anzukleben (etwa 25 cm über Bodenkante). Die Fassadendämmung soll nun 2 cm stärker sein als die Sockeldämmung. Muss an der Oberkante der Sockeldämmung eine Sockelschiene angebracht werden oder braucht man dies nicht?
Ist Styrodur als Sockeldämmung geeignet oder gibt es andere Materialien?
  • Name:
  • Egon
  1. Hallo Egon, Styrodur ist möglich, aber nicht notwendig ...

    Hallo Egon,
    Styrodur ist möglich, aber nicht notwendig. Oberhalb des Erdreiches kann auch im Sockelbereich Styropor verwendet werden.
    An der Oberkante der Sockeldämmung sollte eine Sockelschiene angebracht werden,
    da dadurch ein sauberer, gerader Abschluss möglich, am Sockelprofil eine Tropfkante für ablaufendes Wasser angebracht ist und die Kante im Übergangsbereich vor Beschädigungen geschützt wird.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
  2. Man beachte bitte, dass Styrodur und Styropor ursprünglich Handelsmarkenbezeichnungen der BASF sind.

    Man beachte bitte, dass Styrodur und Styropor ursprünglich Handelsmarkenbezeichnungen der BASF sind.
    Styrodur ist XPS (extrudierter Polystyrol-Hartschaum) und Styropor ist EPS (expandierter Polystyrol-Hartschaum).
    Heute werden die Namensrechte "Styropor" vom "Industrieverband Hartschaum" ausgeübt, der damit ALLE EPS-Platten vermarktet.
    EPS-Platten (also Styropor nach Industrieverband Hartschaum e.V.) können, MÜSSEN aber nicht, für den Sockel geeignet sein.
    EPS-Platten gibt es für die Fassade, für den Sockel und auch für den Perimeterbereich. In der Regel kann man die Perimterdämmplatten auch im Sockel einsetzen, allerdings gibt es auch diese extra Sockeldämmplatten.
    Daher bei "Styropor" bzw. "EPS" immer im Datenblatt gucken, ob das Einsatzgebiet der Perimeter/Sockel oder die Fassade ist ...
    (Ich hoffe, alle Klarheiten sind beseitigt ... :-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockelschiene, Styropor". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS: Wärmebrücke durch zu hoch liegender Sockelschiene?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13123: Sockelschiene erforderlich?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Auswahl Dämmmaterial und Außenputz
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss an der Unterkante von der Isolation unbedingt ein Sockelprofil hin?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kosten für WDVS
  8. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Nässe im WDVS Wärmedämmverbundsystem Vollwärmeschutz Außenfassade
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockelschiene, Styropor" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockelschiene, Styropor" oder verwandten Themen zu finden.