Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton
Wurde die Dusche vor einigen Jahren mit einer minderwertigen Fugenmasse verfugt? Jedenfalls sind diese nun fast schwarz, obwohl die Fugen nach jedem Duschen abgetrocknet wurden und gelüftet wurde.
Der Untergrund ist leider Gipskarton und da ist auch eine Folie zwischen Fliesen und Gipskarton.
Die einzige Möglichkeit, die Fugenmasse herauszubekommen, wäre meiner Meinung nach der Einsatz einer Vibrationssäge. Die wende ich auf Terrasse regelmäßig an, aber dort ist der Untergrund auch Beton und keine Folie.
Zum einen ritzt ja die Vibrationssäge die Folie an, zum anderen auch den Gipskarton. Wenn man Gipskarton brechen will, ritzt man ihn ja auch nur an - er könnte also instabil werden. Man könnte einen Anschlag verwenden und nur 5 mm tief aussägen - reicht das? Wie macht das der Profi?
Was verwendet man für eine feuchtigkeitsbeständige Fugenmasse? Man möchte die Arbeit ja nicht alle 3 Jahre erneut ausführen. Jemand riet mir zu 2 k-Fugenmasse für Schwimmbäder. Das ist dann wirklich 100 % dicht (auch bei beschädigter Folie) und beständig. Gibt es hier ähnliche oder andere Erfahrungen?
-
Wandfliesen in Dusche neu verfugen
Hallo "Heimwerker". Um Gottes Willen, wie tief willst Du denn in die Fugen eingreifen, wenn Du durch den Eingriff sogar eine Labilität der Trägerwand aus Gipskarton-Platten befürchtest? Dein Hinweis mit der Schwingsäge ist nicht nur gut, es ist DIE Lösung. Es gibt da diamantbesetzte runde Scheiben, welche den Zweck sehr gut erfüllen, eine ausgehärtete mineralische Fugmasse wieder zu beseitigen, ohne die Fliesenkanten zu beschädigen. Sicher handelt es sich (wenn es sich um einen Wasser-Spritzbereich in der Dusche handelt) bei dem Wandaufbau um eine Alternative (Wand) Abdichtung in Verbindung mit keramischen Fliesen. Bereits diese sollte nicht beschädigt werden, um die Dichtigkeit gegenüber Wasser zu erhalten! Es sollte daher mit der Schwingsäge nur eine Tiefe von ca. 5 mm angepeilt werden. Das reicht auch, um für die neue Fugmasse ausreichenden Halt in der Fugenkammer zu geben. Zum Fugmaterial: Lasse Dich in einem entsprechenden Fachgeschäft einmal beraten und werfe den Begriff "Lotus-Effekt" ein.Gruß: Klaus
-
und?
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten ...
Vielen Dank für die schnellen Antworten Den Gipskarton wollte ich natürlich nicht durchsägen, aber die Fliesen sind nur 6 mm stark und wenn man da 1 mm tiefer als die 5 mm kommt, wäre Folie samt Kartonschicht schon beschädigt = Sollbruchstelle. Natürlich müsste man eher von innen drücken, damit es brechen kann. Wenn es neu verfugt ist, sollte die Stabilität wieder da sein und beim 2 K-Schwimmbad-Fugenmasse auch 100 % dicht (selbst wenn die Folie angeritzt wäre). Hat die denn Nachteile (außer der schwierigeren Verarbeitung) oder warum Fugenmasse mit Lotuseffekt? Ja, irgendetwas ist da nicht ganz dicht und man sieht deutlich Risse, aber die Folie unter den Fliesen kann ja durch die Feuchtigkeit nicht durchdrungen werden, somit sollte Wand und Gipskarton trocken sein. Und so schlimm, dass sich die Fliesen von der Wand lösen, wird es wohl nicht sein? Bis jetzt ist noch alles fest, nur die Fugenmasse unansehnlich. Bilder von den unschönen Fugen habe ich angefügt. Die Fugen sind jetzt reichlich 20 Jahre alt und sehen wirklich schrecklich aus. Neu Fliesen möchte ich vermeiden, da sonst wohl das ganze Bad erneuert werden müsste. Es sind ja nur noch 20 alte fliesen vorrätig und ein paar werden vermutlich schon für das Versetzen der Wasseranschlüsse benötigt. Wobei sich dann die Frage stellt, wie löst man z.B. zwei Fliesen ohne den Gipskarton zu zerstören? Wie geht da der Profi vor? -
Helfen die Bilder nicht weiter? Oder ...
Helfen die Bilder nicht weiter? Oder Helfen die Bilder nicht weiter? Oder ist hier alles zu spät? -
Leider war auch hier alle Mühe ...
Leider war auch hier alle Mühe vergebens, keine hilfreiche Antwort zu erwarten. Man kann nur selbst Erfahrungen sammeln und diese dann anderen Forenmitgliedern zur Verfügung stellen. Unter der Fuge war alles bestens! 5 mm Fugenmasse ausgefräst, dann kam der graue Fliesenkleber zum Vorschein. Bei einer entfernten Fliese und abgeschliffenem Kleber dann die ordnungsgemäße Abdichtung. Die Risse und schwarzen Stellen waren nur 1-2 mm tief. Allerdings war die Fugenmasse im Duschbereich knochenhart, dagegen außerhalb weich wie Gips. Sicherheitshalber wurde alles ausgefräst und mit wasserabweisenden Unfug premium neu verfugt. Für die dauerhafte Lösung mit 2 k-Schwimmbadfugenmasse reicht leider die Zeit nicht, da die Wand noch mehrfach zum Ändern der Anschlüsse geöffnet werden musste. Wenn die Fugenmasse wirklich so gut ist wie die Beschreibung, sollte sie ja nun 20 Jahre halten. Jedenfalls kenne ich mehrere Menschen, deren Bad nach diesem Zeitraum trotz Nutzung noch keine schwarzen Fugen hatte.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipskarton, Dusche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
- … wiederum eine Brauchwassererwärmung absolut notwendig, wer will schon im Sommer fürs Duschen auch noch sein Wohnzimmer heizen. …
- … Wände mit Lattengerüst begradigt, zwischen die Latten 2 cm Styropor, dann Gipskarton. Eigentlich sind wir mit dieser Isolierung ganz zufrieden. Das Dachgeschoss haben …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11884: Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton
- … Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton …
- … Wurde die Dusche vor einigen Jahren mit einer minderwertigen Fugenmasse …
- … Jedenfalls sind diese nun fast schwarz, obwohl die Fugen nach jedem Duschen abgetrocknet wurden und gelüftet wurde. …
- … Der Untergrund ist leider Gipskarton und …
- … da ist auch eine Folie zwischen Fliesen und Gipskarton. …
- … Zum einen ritzt ja die Vibrationssäge die Folie an, zum anderen auch den Gipskarton. Wenn man Gipskarton brechen will, ritzt man ihn ja …
- … Wandfliesen in Dusche neu verfugen …
- … wenn Du durch den Eingriff sogar eine Labilität der Trägerwand aus Gipskarton-Platten befürchtest? …
- … handelt es sich (wenn es sich um einen Wasser-Spritzbereich in der Dusche handelt) bei dem Wandaufbau um eine Alternative (Wand) Abdichtung in Verbindung …
- … Vielen Dank für die schnellen Antworten Den Gipskarton wollte ich natürlich nicht durchsägen, aber die Fliesen sind nur 6 …
- … ja durch die Feuchtigkeit nicht durchdrungen werden, somit sollte Wand und Gipskarton trocken sein. Und so schlimm, dass sich die Fliesen von der …
- … die Frage stellt, wie löst man z.B. zwei Fliesen ohne den Gipskarton zu zerstören? Wie geht da der Profi vor? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badezimmer erst verfliesen und dann ausmalen oder umgekehrt?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Luftbläschen in Fliesenfugen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Warum grüne Gipskartonplatten doppelt beplanken vor Fliesen
- … Warum grüne Gipskartonplatten doppelt beplanken vor Fliesen …
- … ne W111 ist einfach eine Scheißwand. Grundsätzlich würd ich immer eine W112 (also doppelt beplankt) vorziehen. Knauf bestätigt zwar die Fliesentauglichkeit für eine W111, wenn man den Ständerabstand auf min. 41,5 cm verkleinert, die Steifigkeit zum Wohlfühlen bekommt man damit aber nicht hin. Auch dickere Platten bringen nur mit einem 100er Ständer bessere Werte, da ja der Fugenversatz durch das einfache Beplanken wegfällt. Also besser eine zweite Lage drauf. Dann mit ''grüeinem'' Spachtel Fugen füllenund alternative Abdichtung mit Gumiband im Spritzwasserbereich Wanne und Dusche vorm Fliesen auftragen und die Konstruktion ist stimmig. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - GRUNDSATZDISKUSSION: Gipskarton- oder Gipsfaserplatten (Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten)
- … GRUNDSATZDISKUSSION: Gipskarton- oder Gipsfaserplatten (Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten) …
- … Dazu wollen wir eine Grundsatzdiskussion zum Vergleich von Gipskarton- (z.B. Rigips) und Gipsfaserplatten (z.B. Fermacell) anzetteln. …
- … für die erforderlichen Maßnahmen der Abdichtung im Bereich der Badewanne und Duschecke und rechnen Sie diese Kosten hinzu. …
- … den Vorzug geben sollten empfehle ich die Gipsfaserplatte, denn bei der Gipskartonplatte haben Sie nicht die Gipsplatte als Träger für Ihren Fliesenbelag, …
- … sondern eine dünne Pappeschicht. Diese hält nämlich die Gipskartonplatte (innen liegt ein brüchige Gipsschicht) zusammen. Bei der Gipsfaserplatte sind …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Rauputz als Wandbelag im Bad?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenmaterial bei Gipskartonplatten
- … Fugenmaterial bei Gipskartonplatten …
- … Eine auf die KSwand eine auf die Gipskartonwand und dann die Fuge erst mit Acryl zugeschmiert. Sah …
- … ich habe in einem Holzhaus einen Wasserrohrbruch in der Dusche repariert. Dabei musste sämtliches Material (Fermacell, Holzlatten, Korkplatten und die Kacheln …
- … Februar diesen Jahres. Mitte August verfärbt sich im Anschluss an der Dusche, dort wo die Kachelung aufhört, Ihre Fermacell-Platte schmutzig - braun und …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eingemauerte Ablage in der Dusche
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 Poroton oder 17,5 Stein + Wärmedämmung
- … wichtige Thermostabilität maßgebend. Bei übermäßiger Feuchteproduktion (z.B. Kochen in der Küche, Duschen im Bad, viel Blumen und ein Aquarium im Wohnzimmer) nehmen sorptionsfähige …
- … Schichten (Kalkputz, Holzverkleidungen, Gipskartonverschalung) die Feuchtespitzen auf und puffern diese ab; es findet ein Ausgleich der relativen Feuchten zwischen Raumluft und Wandoberfläche statt. Ein zu dichter Anstrich hebt diese günstigen Sorptionseigenschaften allerdings wieder auf. Zur Entfeuchtung der Oberflächen muss dann jedoch wieder gelüftet werden. …
- … bitte mäßigen Sie sich in Ihrer Ausdruckweise. Sie sind auf dem Weg in die Dusche. Dieses aber nicht wegen der Inhalte, sondern wegen der …
- … auch begrenzt). In Fällen jedoch, wo Wasseraufnahme das Baumaterial aufweicht (Beispiel: Gipskarton), geht die Festigkeit verloren. Ich vermute, dass beim KS Adsorption …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipskarton, Dusche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipskarton, Dusche" oder verwandten Themen zu finden.