Eingemauerte Ablage in der Dusche
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Eingemauerte Ablage in der Dusche
Unsere Dusche wird an die Wandverkleidung gesetzt, hinter welcher die Versorgungsrohre laufen. Dort ist nun etwas Platz übrig, um eine Ablage in diese Verkleidung einzulassen. Schön praktisch um Duschzeug abzustellen. Laut Aussage meiner Handwerker müsse dies anstatt mit Rigips mit Gasbetonsteinen gemacht werden. Ist sowas aufwendig? Was ist nötig, damit diese Ablage trotz Duschwassers und Fliesen nicht hinterlaufen wird und Schimmel ansetzt?
-
hinter die Duschwand
und auf dem Fußboden gehört eh eine Abdichtung, sonst gibt's auch so Schäden besonders wenn da Rohrleitungen liegen, die muss dann halt auch unter die Ablage durchgezogen werden, dann geht's. Gasbetonsteine sind in sich nicht aufwendig, -
Abdichtung?
Was gehört denn da für 'ne Abdichtung hin? Beim Durchsuchen des Forums habe ich u.a. die Empfehlung bituminösen Anstrich zu verwenden gelesen? -
Schauen sie mal bei "alternativen Abdichtungen" nach,
z.B. von PCI. -
Hallo Herr Heckmann,
-
Verbundabdichtung
-
Abdichtung mit Gipskarton?
Da reden wir aber aneinander vorbei. Rigips wird sich freuen, dass Fermacell nicht erwähnt wird
Der Tipp mit PCI ist schon gut. -
Dichtschlemme
Nachdem ich zunächst Unverständnis bei unserem Bauleiter für die Notwendigkeit einer Abdichtung im Spritzwasserbereich erntete, besinnt man sich wohl doch. Es wird mit "Dichtschlemme" unter den Fliesen abgedichtet. Was auch immer das heißt, Hauptsache es ist in Ordnung. -
aber auch ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ablage, Dusche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Gilles Pellotstar oder Sailer Hybrid?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Verkalkung bei internem Wärmetauscher (z.B. Paradigma Optima)?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- … Plan nach innen aufgehen zu lassen. Das Problem dabei ist die Dusche. Wenn jemand aus der Dusche kommt und dann die Tür geöffnet …
- … Rücken. Allerdings handelt es sich sozusagen um das Gäste-WC und die Dusche wird von uns so gut wie nie genutzt. …
- … Mann kann die Dusche auch ans Fenster bauen, da gibt es sogar extra Duschrollos für, …
- … Die Planung der Sanitäreinrichtung steht aber fest, die Dusche soll gerade nicht vorm Fenster stehen, ich möchte das Licht lieber …
- … und WC nutzen, da diese öfter gebraucht werden. Wie gesagt, die Dusche brauchen wir eher nie, ich finde aber, dass in einem großen …
- … Haus mindestens 2 Duschen vorhanden sein sollten. …
- … Sie doch eine 60er Tür nach innen öffnend mit Rechtsanschlag. Dann verbleiben dem Duscher bei einer 80er Dusche ca. 70 cm Raum zur …
- … Erst mal, es ist eine 80 cm breite Dusche geplant, gut erkannt Markus, aber wo gibt es eine 60 cm …
- … Wie kommt man überhaupt aus der Dusche raus? Richtung Tür oder Richtung Waschbecken? …
- … mal den weg zum händewaschen vor dem essen vorstellen, vorbei an dusche, die eh nicht genutzt wird, durch die schikane und dann scharf …
- … Da passt die 80er Dusche aber nicht durch :-) …
- … Aber das Wichtigste wurde fast vergessen: wo ist eigentlich die Ablage für die Zeitschriften? …
- … Gäste ja auch Menschen sind, geht man Richtung Tür aus der Dusche raus, anders stünde das Waschbecken im Weg *g*. Zur Schiebetür …
- … einer Tür, die Schiebeelemente hat, steht der Mensch selbst nach dem Duschen doch immer noch im Öffnungswinkel der WC-Tür! …
- … Dusche verschiebt? …
- … Aber dann ist doch das Fenster im Weg! Ich möchte die Dusche ja auch eher im untergeordneten Bereich mit weniger Licht planen, da …
- … Ich meinte, die Dusche an die Wand zum Eingangsbereich zu stellen. …
- … -WC sein soll, würde ich mir um den Ausstieg aus der Dusche keine Sorgen machen. Ich denke mal, Ihr Besuch schließt die Tür …
- … könnten Sie sogar noch nach unten (in Richtung Fenster aus der Dusche steigen). Weiters würde ich eine 5-eckige Dusche empfehlen, die man über …
- … du darauf? Ich finde nach wie vor, dass die wenig gebrauchte Dusche im geplanten Bereich gut aufgehoben ist? …
- … (und der Eckschrank irgendwo woanders), dann wäre auch der Zutritt zur Dusche (in Richtung Fenster oder diagonal in den Raum hinein, wie ich …
- … ein langer Tag für mich): Ich würde mich primär der Anordnung Dusche-WC-Waschbecken kümmern und erst dann den Eckschrank (auch wenn hochwertig) positionieren. …
- … Nein, die Dusche MUSS da bleiben; über deren Form würde ich mir nochmals Gedanken machen (5-Eck, vielleicht ein 1/4 Kreis-Segment); und das WC sollte m.E. auch da bleiben wo es ist. Die Lage des Waschbeckens ist dann der Punkt. …
- … dann dreh zumindest das Waschbecken und befestige es längs der Trennwand zur Küche. dann hast du zumindest einen zacken weniger. wenn du dann dusche und Becken noch spiegeln könntest (das Fenster schieben?), dann …
- … Problem. Die Sorge, jemand betritt den Raum, während ein anderer die Dusche verlässt, ist schon sehr konstruiert. Wird im wahren Leben nie ( …
- … schon noch was dran ändern. Natürlich könnte man einfach eine halbrunde Dusche in die Ecke bauen, aber das wäre mir zu 08/15 …
- … Ich habe mindestens hundert verschiedene Pläne gemacht, gerne hätte ich die Dusche mittig in den Raum gestellt, passte aber alles nicht wegen der …
- … Von allem anderen abgesehen, würde ich die Gäste-WC-Dusche-Tür auf jeden Fall nach außen aufgehen lassen. Für einen jungen …
- … vielleicht etwas weit hergeholt, aber immerhin ist es möglich, dass der Duschende einfach mal umkippt und im Tür-Öffnungswinkel liegt. Und dann beizukommen, …
- … ein Argument. Die bräuchte aber nur dann liegen, wenn auch die Dusche benutzt werden soll. Zustieg zur Dusche doch ändern? Dann dient die …
- … wie viele jüngere Leute sind wohl schon beim Ausstieg aus der Dusche gestürzt, vielleicht weil die Badematte fehlte? Fast-Ausrutscher sind mir selbst schon …
- … brauchen wir eigentlich auch nicht. Das Bad im EGAbk. sollte eine Dusche haben, die längere Garage sollte eher nördlich stehen um nicht noch …
- … mit 60 cm gut zurecht. Wenn Sie sich für eine 70er Dusche entschließen könnten wäre auch eine 70er Tür drin ... …
- … getauscht und etwas zurecht gerückt. Siehe Link unten. Die Zwischenwand zur Dusche wurde damit etwas dicker und realistischer Weise auf 95 cm verlängert …
- … (Dusche 80x90 cm), in ihr verschwindet aber dann der Spülkasten. Die Haustür …
- … haben nun Waschbecken und WC getauscht und etwas anders angeordnet. Die Dusche kann leider nirgendwo anders hin (Fenster), mit der ganz schmalen Zimmertür …
- … überlege jetzt lediglich noch, ob ich doch auf die konventionelle Halbkreisdusche zurückgreife, wodurch zwar effektiv keine Stellfläche gewonnen würde, sondern lediglich ein …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Angebot zu Fliesenlegerarbeiten okay?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikonfilm von Granit entfernen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfliesen im Badezimmer - Gestaltungsfrage
- … und WC stehen vor jeweils eigenen Vorwandinstallationen, die wir oben zur Ablage mit dem Mosaik abschließen wollen. …
- … Sollte man in Höhe der Vorwandinstallation / Ablage aufhören zu fliesen? Oder noch ein Stück darüber hinaus? Wie hoch, ohne dass der Tapetenstreifen oben Fipsig aussieht? …
- … Dusche? - Klar, die soll hoch gefliest werden ... …
- … Eine Wand bis zur Ablage, daneben wieder 1.80 m hoch, an der Dusche 2 m ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete löst sich beim Streichen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10089: Eingemauerte Ablage in der Dusche
- … Eingemauerte Ablage in der Dusche …
- … Unsere Dusche wird an die Wandverkleidung gesetzt, hinter welcher die Versorgungsrohre laufen. Dort …
- … ist nun etwas Platz übrig, um eine Ablage in diese Verkleidung einzulassen. Schön praktisch um Duschzeug abzustellen. Laut Aussage meiner Handwerker müsse dies anstatt mit Rigips mit Gasbetonsteinen gemacht werden. Ist sowas aufwendig? Was ist nötig, damit diese Ablage trotz Duschwassers und Fliesen nicht hinterlaufen wird und Schimmel ansetzt …
- … wenn da Rohrleitungen liegen, die muss dann halt auch unter die Ablage durchgezogen werden, dann geht's. Gasbetonsteine sind in sich nicht aufwendig, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss auf Fungizid- / Biozidzusatz hingewiesen werden?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welche Straßenkarte ist das?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ablage, Dusche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ablage, Dusche" oder verwandten Themen zu finden.