Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dusche

Eingemauerte Ablage in der Dusche
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Eingemauerte Ablage in der Dusche

Unsere Dusche wird an die Wandverkleidung gesetzt, hinter welcher die Versorgungsrohre laufen. Dort ist nun etwas Platz übrig, um eine Ablage in diese Verkleidung einzulassen. Schön praktisch um Duschzeug abzustellen. Laut Aussage meiner Handwerker müsse dies anstatt mit Rigips mit Gasbetonsteinen gemacht werden. Ist sowas aufwendig? Was ist nötig, damit diese Ablage trotz Duschwassers und Fliesen nicht hinterlaufen wird und Schimmel ansetzt?
  1. hinter die Duschwand

    und auf dem Fußboden gehört eh eine Abdichtung, sonst gibt's auch so Schäden besonders wenn da Rohrleitungen liegen, die muss dann halt auch unter die Ablage durchgezogen werden, dann geht's. Gasbetonsteine sind in sich nicht aufwendig,
  2. Abdichtung?

    Was gehört denn da für 'ne Abdichtung hin? Beim Durchsuchen des Forums habe ich u.a. die Empfehlung bituminösen Anstrich zu verwenden gelesen?
  3. Schauen sie mal bei "alternativen Abdichtungen" nach,

    z.B. von PCI.
  4. Hallo Herr Heckmann,

    Foto von Lieselotte Tussing

    mit Rigips geht es auch, allerdings sollten Sie  -  über die unbedingt notwendige Abdichtung hinaus  -  hydrophobierte (= grüne) Rigipsplatten nehmen.
  5. Verbundabdichtung

    Foto von Thorsten Bulka

    die Suche geht auch!
    ansonsten Frage 17 in Bauphysik!
  6. Abdichtung mit Gipskarton?

    Da reden wir aber aneinander vorbei. Rigips wird sich freuen, dass Fermacell nicht erwähnt wird :-)
    Der Tipp mit PCI ist schon gut.
    • Name:
    • Martin Beisse
  7. Dichtschlemme

    Nachdem ich zunächst Unverständnis bei unserem Bauleiter für die Notwendigkeit einer Abdichtung im Spritzwasserbereich erntete, besinnt man sich wohl doch. Es wird mit "Dichtschlemme" unter den Fliesen abgedichtet. Was auch immer das heißt, Hauptsache es ist in Ordnung.
  8. aber auch ...

    Foto von Martin Beisse

    hinter und unter der Wanne!
    Der Boden und an der Wand 15 cm hochgeführt ...
    Und die Abdichtung auf den Einsatz und die Fliese abgestimmt.
    Siehe Bauphysik Frage 17
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ablage, Dusche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Gilles Pellotstar oder Sailer Hybrid?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Verkalkung bei internem Wärmetauscher (z.B. Paradigma Optima)?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Angebot zu Fliesenlegerarbeiten okay?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikonfilm von Granit entfernen
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfliesen im Badezimmer  -  Gestaltungsfrage
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete löst sich beim Streichen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10089: Eingemauerte Ablage in der Dusche
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss auf Fungizid- / Biozidzusatz hingewiesen werden?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welche Straßenkarte ist das?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ablage, Dusche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ablage, Dusche" oder verwandten Themen zu finden.