Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: fliese

Zementschleier nicht entfernbar  -  scharfe Kanten an den Fliesen  -  Mängel?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Zementschleier nicht entfernbar  -  scharfe Kanten an den Fliesen  -  Mängel?

Hallo an alle :-)
Wir haben im August unseren Neubau bezogen und haben uns im Wohnzimmer für Feinsteinfliesen in Holzoptik entschieden. Die Fliesen sahen in der Ausstellung super aus, nur nicht mehr hier bei uns.
Dass wir vor dem Einzug den Boden schrubben müssen, ist normal. Das haben wir auch getan und im nassen Zustand sahen die Fliesen auch wieder so toll aus. Als dann alles getrocknet war, sahen sie so aus, als wenn wir nichts gemacht hätten. Der Zementschleier war wieder da. Somit haben wir einen sanften Zementschleierentferner ohne Salzsäure genommen und haben den Boden geschrubbt und geschrubbt und geschrubbt. Habe gar nicht gewusst, dass man davon Muskelkater bekommen kann. Als wir dann damit fertig waren, war immer noch kein sichtbares Ergebnis zu sehen. Jeder hatte eine andere Idee und der Fliesenleger meinte, das wäre normal. Und wir sollten mal Zementschleierentferner nehmen, der Salzsäure enthält. Also haben wir diesen gekauft und wieder geschrubbt und geschrubbt. Diesmal löste sich so langsam die Fuge auf, aber der Zementschleier ist noch da. Der Fliesenleger ist nicht erreichbar und die Fliesen sind mittlerweile, da ja das Fugenmaterial fehlt, richtig scharfkantig. Wir haben einen Sockenverbrauch, der ist nicht normal ;-) Barfußlaufen ist fast nicht möglich, weil das teilweise richtig weh tut. Man bleibt hängen und die Fliesen sind fleckig, schnief.
Der Fliesenleger meint dazu, dass das alles normal ist. Wir finden aber, dass das ganze gar nicht normal ist. Die Bauleitung meint auch, dass das ganze normal ist. Wir meinen aber, dass die alle sich gut kennen und keiner dem anderen was schlechtes will.
Nach einem Gutachter haben wir uns schon erkundigt. Der kostet uns 150 €, dafür, dass er hier her kommt und dann noch mal je nach dem das Gutachten ausfällt. Und dann käme es sowieso auf einen Vergleich raus. Somit bleiben wir auf diesen Kosten auch sitzen.
Was kann man tun?
Vielen Dank für Eure Antworten
Helen
  • Name:
  • Helen
  1. Es scheint mir zweifelhaft

    ... das die Fugen durch den Entferner von Zement befreit werden (und dann schwinden beim Schrubben), die verschleierten Flächen jedoch keine Änderung zeigen.
    Der *säurehaltige* Entferner sollte partiell nur auf die Fliesenflächen aufgebracht werden. Ein AKO Pads-Schwamm wird die reinigende Wirkung unterstützen, sofern die Fliesen die raue Seite vertragen.
    Evtl. ist es aber auch kein Zementschleier auf Ihren Fliesen, sondern Kunststoffe/Vergütungszusätze aus dem Fugenmörtel, Stichwort: "Flexfuge". Das haftet echt wie Sau und ist mit Säure nicht zu beseitigen. Das hätte gleich nach dem Verfugen, noch feucht, sauber entfernt werden müssen.
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass (Baumarkt?) -Zementschleierentferner, Fugen so angreifen sollten. Da ist so wenig Säure bzw. Wirkstoff drin, die bringen normal gar nix.
    Wie fest sind denn die Fugen? Kann man mit dem Fingernagel Spuren in die Fugen rein kratzen bzw. Material abtragen? Dann wären die Fugen nicht in Ordnung. Und bei Ihren Putzversuchen waschen Sie vielleicht nur jeweils Zement aus den Fugen raus und verteilen ihn über die Fliesen ...
    Sie sollten das nochmal von einem externen Fachmann ansehen lassen.
    Grüße
  2. wie viel

    Foto von Thorsten Bulka

    Säure haben sie aufgetragen -
    es war ein Anwendungsfehler von ihnen! Wette ich!
    Mal mit R 10 oder wahr es R11 von Wührt im Wechsel mit Aminosulfonsäure und Geschirrspültabletten versuchen!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Zementschleier". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Naturstein wann verfugen? Hallo Ich habe ...
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11581: Zementschleier nicht entfernbar  -  scharfe Kanten an den Fliesen  -  Mängel?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fertiggarage mit Riemchenklinker verblenden / Fragen zum Kleber
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon selbst fliesen?
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Polygonalplatten verlegen (Zusatzfragen)
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Rostflecken auf Terrassenplatten durch Eisendünger
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Silberquarzit (Polygonalplatten) auf Betonterrasse
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Granit für Terrasse
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenaufbau so ok?
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Ausblühungen Edelstahl

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Zementschleier" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Zementschleier" oder verwandten Themen zu finden.