Hallo Zusammen,
vor kurzem haben wir an unserem sichtbaren Edelstahlwäscheabwurf und an der Edelstahldunstabzugshaube Ausblühungen bzw. rostähnliche Spuren festgestellt. Dieses Phänonem lässt sich auch mit verschiedenen Reinigern nicht abstellen.
An was kann dies liegen? Etwa daran, dass vor kurzem der Fliesenleger im Erdgeschoss (und nur dort tritt das Phänomen auf) Fliesenfugen mit einem Lithofin-Mittel "gereinigt" hat?
Wer weiß Hilfe bzw. Rat?
Beste Grüße
Thomas
Ausblühungen Edelstahl
BAU-Forum: Bauphysik
Ausblühungen Edelstahl
-
das ist nicht ungewöhnlich
Edelstahl rostet gerne auch, wobei es sich meist um Flugrost handelt, oder die Oberfläche von irgendwas verletzt worden ist
Mit Reinigern kommt man da nicht weit.
Polieren sollte funktionieren und zwar mit Nevr Dull.
Das gibt es es im gut sortiertierten Baumarkt, kostet so um die 5 €.
Wichtig: zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle probieren.
Das die Ursache an diesem Lthofin liegt glaube ich eher nicht, den so aggressiv ist das nicht, als das es zu Oberflächenveränderungen bei Edelstahl kommt, indes ... ist ein "preiswertes Edelstahl" gewesen ... vielleicht. Dann aber auch nur im direkten Kontakt mit dem Reiniger als Konzentrat. -
Salzsäure
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Edelstahl, Ausblühung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen an Fassade
- … Ausblühungen an Fassade …
- … wir haben 2003 neu gebaut. Unser Verblendstein ist ein Handformstein der Fa. Muhr (Typ Niederrhein). Wir sind mit dem Stein sehr zufrieden, allerdings sieht der Westgiebel nicht mehr so toll aus. Es sind im Laufe der Jahre Ausblühungen entstanden. Es handelt sich um die Regenseite, dass heißt …
- … der Hersteller hat sich gemeldet; man geht davon aus, dass die Ausblühungen dadurch entstehen, dass das Mauerwerk damals vor der Verfugung mit …
- … HCL ist ein in Wasser gelöstes Gas. Edelstahl in der Nähe rostet dann meistens. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - einfach, dauerhaft und günstig - gibt es so eine Fassadensanierung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Zementart bei Verklinkern
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Porphyrplatten imprägnieren
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - TB, christiansen, Jupp, MP: Hilfe!
- … da liegt ja mein Problem. Ich suche mal die Bilder. Der Edelstahlkranz des Ablaufes liegt etwa 1 mm höher als die Fuge, …
- … Gefällekehle? Fuge auskratzen und neu verfugen? - wird evtl. nicht besser. Edelstahleinsatz um 1,328 mm kürzen und dem Lehrer eine Kiste Bier …
- … Von der Fugenfarbe her würde ich auf ARDEX tippen, bloß die Ausblühungen finde ich dabei komisch, oder woher kommen die weißen spuren …
- BAU-Forum - Bauphysik - 10491: Ausblühungen Edelstahl
- … Ausblühungen Edelstahl …
- … vor kurzem haben wir an unserem sichtbaren Edelstahlwäscheabwurf und an der Edelstahldunstabzugshaube Ausblühungen bzw. rostähnliche …
- … Edelstahl rostet gerne auch, wobei es sich meist um Flugrost handelt, oder die Oberfläche von irgendwas verletzt worden ist …
- … Das die Ursache an diesem Lthofin liegt glaube ich eher nicht, den so aggressiv ist das nicht, als das es zu Oberflächenveränderungen bei Edelstahl kommt, indes ... ist ein preiswertes Edelstahl gewesen ... vielleicht. …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Dynamische Lasten bei Fußböden, oft unterschätzt
- … in doppellagiger PE - Folie geplant worden. Gleichzeitig sollte die Folie Ausblühungen aus dem Beton verhindern. Gleitfolien können nur dann ihren gedachten …
- … machte dies auch und die komplette Treppenkonstruktion wurde nachträglich durch stabilisierende Edelstahlstützen ergänzt. Die Trittschalldämmung unter den Stufen entfiel. …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Fleckentfernung auf Granit
- … Schalölreste, nicht eingebundene Zusatzstoffe usw. oder des im Zement enthaltene Kalkhydrat (Ausblühung) können durch das Wasser mit transportiert werden und Flecken auslösen. Die …
- … gelten nur für den Granit G603a der Magna Naturstein, nicht für Edelstahlschienen, anderweitige Metalle, Silikonfugen oder sonstige Materialien, die im Bodenbereich vorhanden …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Abdichtung auf Estrich auf dem Balkon notwendig?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich/Betonboden lässt Edelstahl, Stahl in kürze extrem rosten + Gesundheitsbeschwerden
- … Estrich/Betonboden lässt Edelstahl, Stahl in kürze extrem rosten + Gesundheitsbeschwerden …
- … - der Boden lässt alles rosten was mit ihm in Kontakt kommt, von Edelstahl (was nach einem Monat komplett braune Brotkruste ansetzt) über lackierte …
- … Stahlfüße, Türrahmen, Stahlplatte/Einfassung vorm Aufzug, Fließenumrandungsleiste aus Edelstahl, Bodenleiste eines Rolltores, alles innerhalb von kürzester Zeit extrem angerostet …
- … Bei den lokal in Randbereichen auftretenden Ausblühungen handelt es sich vermutlich um Salze, die auf lokale …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Edelstahl, Ausblühung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Edelstahl, Ausblühung" oder verwandten Themen zu finden.