Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fliese

Ausblühungen Edelstahl
BAU-Forum: Bauphysik

Ausblühungen Edelstahl

Hallo Zusammen,
vor kurzem haben wir an unserem sichtbaren Edelstahlwäscheabwurf und an der Edelstahldunstabzugshaube Ausblühungen bzw. rostähnliche Spuren festgestellt. Dieses Phänonem lässt sich auch mit verschiedenen Reinigern nicht abstellen.
An was kann dies liegen? Etwa daran, dass vor kurzem der Fliesenleger im Erdgeschoss (und nur dort tritt das Phänomen auf) Fliesenfugen mit einem Lithofin-Mittel "gereinigt" hat?
Wer weiß Hilfe bzw. Rat?
Beste Grüße
Thomas
  • Name:
  • Thomas D.
  1. das ist nicht ungewöhnlich

    Edelstahl rostet gerne auch, wobei es sich meist um Flugrost handelt, oder die Oberfläche von irgendwas verletzt worden ist
    Mit Reinigern kommt man da nicht weit.
    Polieren sollte funktionieren und zwar mit Nevr Dull.
    Das gibt es es im gut sortiertierten Baumarkt, kostet so um die 5 €.
    Wichtig: zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle probieren.
    Das die Ursache an diesem Lthofin liegt glaube ich eher nicht, den so aggressiv ist das nicht, als das es zu Oberflächenveränderungen bei Edelstahl kommt, indes ... ist ein "preiswertes Edelstahl" gewesen ... vielleicht. Dann aber auch nur im direkten Kontakt mit dem Reiniger als Konzentrat.
    • Name:
    • Herr Lar-2038-Zuc
  2. Salzsäure

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    die in Zementschleierentfernen enthalten ist kann zu Rost führen, da HCL ein in Wasser gelöstes Gas ist. In der Gebäudereinigung nimmt der Profi Amidosulfonsäure, die löst Kalk an ohne Metalle zu schädigen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Edelstahl, Ausblühung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen an Fassade
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - einfach, dauerhaft und günstig  -  gibt es so eine Fassadensanierung?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Zementart bei Verklinkern
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Porphyrplatten imprägnieren
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - TB, christiansen, Jupp, MP: Hilfe!
  6. BAU-Forum - Bauphysik - 10491: Ausblühungen Edelstahl
  7. BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Dynamische Lasten bei Fußböden, oft unterschätzt
  8. BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Fleckentfernung auf Granit
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Abdichtung auf Estrich auf dem Balkon notwendig?
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich/Betonboden lässt Edelstahl, Stahl in kürze extrem rosten + Gesundheitsbeschwerden

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Edelstahl, Ausblühung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Edelstahl, Ausblühung" oder verwandten Themen zu finden.