Möchte folgende Fliesen kleben. Welche Zahnung sollte ich nehmen?
1. Bad, Wandfliesen, 25 * 33 cm, auf neuen Feuchtraumputz
2. WC, Wandfliesen, 20 * 25 cm, auf neuen Feuchtraumputz
3. Küche, Wandfliesen, 10 * 10, auf neuen Haftputz
4. Bodenfliesen, 33 * 33, auf alten Fliesenbelag
5. Bodenfliesen, 41 * 41, auf Ausgleichsmasse
Danke!
Welche Zahnung für welche Fliesen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Welche Zahnung für welche Fliesen?
-
Achtung, jetzt kommt die Antwort eines Hobby-Fliesenleger: Das ...
Achtung, jetzt kommt die Antwort eines Hobby-Fliesenleger:
Das steht doch meist auf der Verpackung des Klebers. Bei Ihren Formaten brauche Sie 4 er, 6 er, 8er und ggf eine 10er Zahnung. Das hängt vom Untergrund, dem Fliesenformat, der Fliesenrückseite ab, Je glatter, ebener und kleiner, umso kleiner die Zahnung. Bei meiner Küche (10x10 auf GK) eine Zahnung 4x4, beim Boden (15x15,15x30,30x30) auf sehr ebenem Estrich hatte ich die 8er Kelle. Wäre die Rückseite der Fliesen weniger eben gewesen hätte es auch eine 10er Kelle werden können. Wichtig ist, das die Fliesen nach dem einlegen / eindrücken /anklopfen möglichst vollflächig Kontakt mit dem Untergrund haben. Daher also alle paar m² mal eine Fliese nach dem Legen hochnehmen und schauen ob genug Verbindung da ist (ist glaube ich auch Vorschrift bei Profis).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zahnung, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Was ist bei Wärmepumpe und Parkettboden zu beachten?
- … bauen wir eine WP (Tiefenbohrung) ein. Die meisten Fußböden werden mit Fliesen belegt. Jedoch werden ca. 20 % der Flächen (Schlafzimmer, KiZi) mit einem …
- … Die Klebermenge wird durch die vom Hersteller empfohlene Zahnung eingestellt. Daran sollte man sich tunlichst halten. Auf den Wärmedurchgang dürfe …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ebenheit und Höhensprünge von Fliesenflächen
- … Ebenheit und Höhensprünge von Fliesenflächen …
- … Ich lasse mir im Keller meines 30 Jahre alten Hauses ein Gästeappartement ausbauen. Dazu gehört ein kleines Bad mit Dusche und WC. Das Bad ist in einer Raumecke des früheren großen Kellerraumes durch Abmauerung mit Kalksandsteinen entstanden. Nachdem der neue Estrich gut 3 Monate alt war, hat ein Fliesenleger, der meisterhafte Fliesenarbeiten bewirbt, das Bad mit Kleinformat …
- … fliesen von 10 x 10 cm (Mosaik) gefliest. Die Wandvorarbeiten auf den …
- … so sparsam ausgefallen, dass sich die Unebenheiten der Kalksandsteinmauern auf die Fliesenflächen übertragen haben. Die Fliesenflächen haben zahlreiche deutlich sichtbare Höhensprünge …
- … von bis zu 2 mm von Fliese zu Fliese. Mit der Richtlatte und dem Messkeil sind auf der halben Strecke zwischen mehreren Fliesen an vielen Stellen auch bis zu 3,5 mm Hohlmaß …
- … Kommentar, der besagt, dass für Flächen, die für die Belegung mit Fliesen vorbereitet werden, bereits die erhöhte Anforderung angesetzt werden soll. Für Absätze …
- … und Höhensprünge von Fliesen gelten separate Regeln . Die Fa. GAIL Keramik verweist in ihren bautechnischen Mitteilungen auf DINAbk. 18352 sowie die Merkblätter des Deutschen Fachverbandes des Fliesengewerbes. Beide liegen mir nicht vor. ---- Soweit der Sachverhalt. …
- … so große Unebenheiten als normal und zulässig gelten sollen. Derart buckelige Fliesenflächen habe ich noch nie gesehen. Auch die Fliesen, die …
- … DIN 18352 sowie die Inhalte der Merkblätter des Deutschen Fachverbandes des Fliesengewerbes erhalten, ohne diese für teures Geld beim Beuth-Verlag kaufen zu …
- … Ebenheit entsprechend DINAbk. 18202 Zeile 2 zu erstellen wenn darauf ein Fliesenbelag kommt. …
- … Überzahnungen setzen sich zusammen aus Verlegetoleranz (handwerklicher) und Materialtoleranz. Diese soll 2 mm Höhenversätze von 2 mm angrenzender Platten nicht überschreiten. …
- … Gilt aber nur bei Fliesen u. Plattenbelägen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenkleber zu dick aufgetragen?
- … Fliesenkleber zu dick aufgetragen? …
- … wir haben uns Boden vom Bad (8 m²) zur Hälfte mit Steingut-Fliesen 60x30 gefliest. …
- … Als Fliesenkleber haben wir den PCI …
- … Jetzt ist uns aufgefallen, dass der Fliesenkleber relativ hoch aufgetragen ist. Wir haben mit der 1. Reihe ganz normal mit einer 10er Zahnung abgezogen und da hat noch alles gepasst. Ab der 2. …
- … durften wird dann nicht mehr bis zum Boden abziehen, da die Fliesen sonst alle zu tief lagen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Große Fliesen an die Wand kleben
- … Große Fliesen an die Wand kleben …
- … ich würde gerne große Feinsteinzeugfliesen, 30x60 cm waagerecht auf die Wand verlegen. …
- … Soll ich Fliesenkleber nur an die Wände auftragen oder auch an die Fliese …
- … Vorab: Ich bin kein Fliesenleger, habe nur unserem Fliesenleger bei der Arbeit zugeschaut. Ebenfalls …
- … als Untergrund angesagt. Fugen alle mit Gewebe und einer dünnen Schicht Fliesenkleber eingespachtelt. Kleber anziehen lassen, dann Fliesen ankleben. …
- … welche Zahnungsart? Die übliche, oder die Zanocco, oder BFW oder Hiwi-Serie oder ----? …
- … Sie sehen ja oben, das man ihren Fragekatalog weiterführen kann, und der geht mit der Einteilung, und dembearbeiten der Fliese noch weiter ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11433: Welche Zahnung für welche Fliesen?
- … Welche Zahnung für welche Fliesen? …
- … Möchte folgende Fliesen kleben. Welche Zahnung sollte ich nehmen? …
- … fliesen, 25 * 33 cm, auf neuen Feuchtraumputz …
- … 33 * 33, auf alten Fliesenbelag …
- … 5. Bodenfliesen, 41 * 41, auf Ausgleichsmasse …
- … Achtung, jetzt kommt die Antwort eines Hobby-Fliesenleger: Das ... …
- … Fliesenleger: …
- … brauche Sie 4 er, 6 er, 8er und ggf eine 10er Zahnung. Das hängt vom Untergrund, dem Fliesenformat, der Fliesenrückseite ab, …
- … Je glatter, ebener und kleiner, umso kleiner die Zahnung. Bei meiner Küche (10x10 auf GK) eine Zahnung 4x4, beim Boden (15x15,15x30,30x30) auf sehr ebenem Estrich hatte ich …
- … die 8er Kelle. Wäre die Rückseite der Fliesen weniger eben gewesen hätte es auch eine 10er Kelle werden können. Wichtig ist, das die Fliesen nach dem einlegen / eindrücken /anklopfen möglichst vollflächig Kontakt mit …
- … dem Untergrund haben. Daher also alle paar m² mal eine Fliese nach dem Legen hochnehmen und schauen ob genug Verbindung da ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Entfernung von Fliesenkleber aus den Fugen notwendig?
- … Entfernung von Fliesenkleber aus den Fugen notwendig? …
- … muss Fliesenkleber, der in den fugenraum zwischen den fliesen gelangt …
- … mit der Flex durch ? Und danach? Neue Fliesen ... …
- … ... mit der Flex durch ? Und danach? Neue Fliesen …
- … mit der Flex durch ? Und danach? Neue Fliesen drauf? Oder mit den mitziemlicherSicherheitbeschädigten Fliesen leben? Kann man (-n) die Fugen nicht auch einfach …
- … Die Fliesen dürfen beim Verlegen nicht durch den Mörtel hindurch gedrückt werden. …
- … -://www.henkelhaus.de/ceresit/profitips/fliese/boden_innen.htm …
- … Die Fliesen dürfen beim Verlegen nicht durch …
- … Sollen etwa die Überzahnungen stehen bleiben, da ich ja nicht klopfen soll? …
- … Natürlich soll sich die Zahnung zu einem möglichst vollflächigem Bett auflösen. Aber mehr auch nicht. …
- … sind aber nun mal Unebenheiten vorhanden, welche zu Überzahnungen führen, wenn nicht angeklopft wird. …
- … Sie meinen jetzt aber sicher mehr die Aufwölbungen der Fliesen? …
- … passiert sowas gar nicht. Fliesen sollten bündig/knirsch …
- … passiert sowas gar nicht. Fliesen sollten bündig/knirsch an vorher gelegte (oben und seitlich) angelegt werden …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - dringend ... : Kann man Fliesen Überkopf kleben ...?
- … dringend ... : Kann man Fliesen Überkopf kleben ...? …
- … auch ein paar Fliesen von unten an einen Betonunterzug ... …
- … Art der Fliese? …
- … Hallo! Es wäre hilfreich zu wissen um welche Art Fliese es …
- … sich handelt. Bei normalen Wandfliesen (Steingut mit hoher Wasseraufnahme) sollte das Fliesen Überkopf kein Problem darstellen. Beton grundieren und vorspachteln, richtiges …
- … Mischungsverhältnis des Mörtelherstellers beachten. Je nach Fliesengröße mit der Zahnspachtel (6,8, 10 mm) Kleber aufziehen und die Fliesen ins Mörtelbett einschieben. Sollte sich die Fläche im Nassbereich …
- … Abdichtung zu achten. Für weitere Infos bitte Art und Größe der Fliese angeben! …
- … die Fliesen einfach abstützen bis der Kleber trocken …
- … ist. Aber nicht zu straff, sonst können die Fliesen brechen/reißen. Natürlich auf den richtig vorbereiteten Untergrund achten. …
- … Fliesen halten, wie Krichbaum beschrieben hatte. …
- … Es handelt sich hier um normale Fliesen, …
- … große Fliesen …
- … des nassen Fliesenklebers gehalten zu werden. Bei Mosaikfliesen sollte das auch so halten. Deswegen abstützen. Zumindest solange bis der Kleber schon ein wenig angezogen hat. …
- … 1. halten die Fliesen durch Adhäsion, später dann ... …
- … Sie es einfach an einer Fliese aus, wenn die Fliese nicht gerade 3 cm Dick und von besonders hoher Dichte sind, halten die locker durch einschieben in das Mörtelbett. Nehmen Sie die kleinstmögliche Zahnung. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenfliesen klingen hohl
- … Bodenfliesen klingen hohl …
- … In meinem Neubau habe ich im gesamten Erdgeschoss (110 M²) auf einer Fußbodenheizung italienische Fliesen im Format 60x40 verlegen lassen. Diese Fliesen haben …
- … leichte Wölbung (bis zu 3 mm), die sich nach Auskunft des Fliesenlegers und des Fliesenhändlers Aufgrund der Herstellung kaum vermeiden lassen …
- … und sich im Rahmen der erlaubten Toleranzen befinden. Da wir diese Fliesen aber unbedingt haben wollten haben wir uns entschlossen mit diesem Problem …
- … Nun kommt mein Problem. Nach dem Legen und Verfugen klingen einige Fliesen leider hohl! Mein Eindruck ist, das der Fliesenleger zu wenig …
- … die von mir reklamierte Anzahl von bis jetzt 10 hohl klingende Fliesen sich im normalen Umfang laut DINAbk. befindet. Mein Frage an die …
- … Ich kenne keine DINAbk., die Hohllagen bei Fliesen - egal in welcher Stückzahl - toleriert. …
- … zulässige Toleranzen des Estrichs müsste der Leger schon mit einer 10er Zahnung aufspachteln, um sicher zu kleben. …
- … gibt es da nicht was mit 60 % einer jeden Fliese? …
- … Kleber Last abtragen => hieße im eingebauten Zustand müssen 60 % der Fliese auf Kleberraupen aufliegen und 40 % dürfen über den Hohlräumen dazwischen liegen. …
- … zunächst ist festzustellen, dass ein Hohlklang von Bodenfliesen allein kein technischer Mangel darstellt. Der Klang kann durch die inhomogene …
- … Anders sieht es aus, wenn die Fliesen Haftverbundschäden aufweisen. Dies können Sie leicht feststellen, wenn Sie eine Hand …
- … auf die Fliese legen und mit der anderen Hand auf die betreffende Fliese klopfen. Wenn die Fliese dabei vibriert, weist sie keinen ausreichenden …
- … hohl klingende Fußbodenfliesen …
- … Mir ist unklar, dass hohl klingende Fliesen (hohle Fliesen) …
- … kein Baumangel ist. Bei mir klingen die Fußbodenfliesen ebenfalls hohl, gleichzeitig ist beim Begehen ein knirschendes Geräusch festzustellen. Muss ich als Bauherr mit diesem Mangel leben? Was ist, wenn man Fußbodenheizung unter den hohlen Fliesen hat? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe fliesen
- … Treppe fliesen …
- … wir wollen in unserem Eingangsbereich sehr helles Feinsteinzeug legen mit den Maßen 40x40 oder 45x45. Mit demselben Material wollen wir auch unsere Betontreppe zum DGAbk. belegen, die aber etwas gewendelt aussieht. Nun sagen uns alle, dass man Feinsteinzeugfliesen nicht in Treppenform bekommt, also nur die Fliesen …
- … Gibt es andere Alternativen? Bwz. gibt es nicht auch Feinsteinzeughersteller, die Fliesen auch für Treppenstufen anbieten bzw. herstellen? …
- … Wenn der Rohbeton einigermaßen eben ist, kann mit Natursteinkleber im Dünnbett (Zahnung 10 mm ) gearbeitet werden. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf überstrichenen Putz?
- … Fliesen auf überstrichenen Putz? …
- … Ich habe vor in einem Raum Fliesen zu legen und würde gerne wissen, ob ich auf …
- … den verputzen Wänden (PM II), die mit Farbe überstrichen wurden meine Fliesen ohne Untergrundbehandlung kleben kann. …
- … Mehrfamilienhaus gemacht ... ABER ganz Ohne würd ich mich nicht trauen Fliesen auf Farbe zu kleben. …
- … f.) So nun können Sie die Wände schön fliesen bzw. anschließend …
- … Tipp: Für eine möglichst vollsatte Verlegung die Flowlien Zahnung, und zum ausarbeiten von Fliesen den Loch-Hiwi.de …
- … Oder man schafft halt eine sonstige tragfähige Fläche, z.B. mit Fliesenbauelementeträgerplatten! …
- … ich habe in der Werbung eine fliese mit deinem Namen gesehen, ich denke also du hast was damit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zahnung, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zahnung, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.