Suche Architekt für Einfamilienhaus in Regensburg
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Suche Architekt für Einfamilienhaus in Regensburg
kann jemand eine Empfehlung für einen/eine Architekten/in in Regensburg für den Bau eines Einfamilienhaus aussprechen. Ansonsten muss ich wohl oder übel nach dem Zufallsprinzip aus dem Telefonbuch auswählen.
Danke,
Aid
-
telefonbuch ...?
da würden mir entscheidungsvorbereitende visuelle eindrücke fehlen...
die gibt es u.a. in Neubaugebieten - zur Abschreckung- oder hier:
-
zum Stöbern
Hallo,
nachfolgend der Link zur bayerischen Architektenkammer. Klicken Sie dort auf Architekturen 29. /30. Juni 2002 und Sie können von dort aus weiter zu den Architekturen 2000,2001 und 2002 klicken. Achtung: zu 2002 kommen Sie nur über das weiß hervorgehobene Wort "Jury" und dann weiter über die Karte. Zu den Objekten aus 2001 und 2000 kommen Sie weiter unten im Text über die Jahreszahlen.
Ich habe mir in 2002 u.a. zwei Objekte der Regensburger Architekten Fabi - Krakau (eines davon in Teugn, Niederbayern) angesehen.
Viel Spaß beim Stöbern! -
Link ...
vergessen ... -
Beispiel
Architektin mit Hang zu Design und Innenarchitektur siehe Link -
Vielen Dank und einige Anmerkungen
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Vielleicht kommen ja noch mehr Vorschläge.
+++
@ Markus L. Sollacher:- der erste Link ist ein Auflistung von Architekten, der mir meiner Meinung nach auch nicht weiter hilft als ein Blick ins örtliche Telefonbuch. Oder zeichnen sich die genannten Büros durch besondere Leistungen aus?
- mit dem zweiten Link kann ich persönlich nicht soviel anfangen, da ich unter der Suche nach Einfamilienhäusern in Deutschland, geschweige denn Bayern, keine Einträge vorfinde. Ohne Länderangabe gibt es jedoch eine schöne Menge an Beispielen zur Anregung. Man sollte Holz natürlich schon mögen, aber davon habe ich ja nichts geschrieben.
- der dritte Link bietet mir einige Grundrisse und Anregungen, jedoch auch keinen Architekten in Regensburg.
- Auf deinen Hinweis hin habe ich per email Kontakt zu einen Architekten bekommen und werde mich mal mit ihm in Verbindung setzen. Vielen Dank für diesen sehr konkreten Hinweis.
+++
@ Marion Daffner:
.- über diese Seite habe ich vorher schon einige Architekten ausgesucht, die zusätzlich zum Architekt noch vereidigte Sachverständige für Bauschäden oder ähnliches sind. Da habe ich die Hoffnung (bitte nicht falsch verstehen), dass das keine Papiertiger sind, sondern mit der unter Umständen harten Realität schon konfrontiert worden sind um mögliche Fehler in Planung und Ausführung schon frühzeitig zu umgehen.
+++
@ Norbert Basque:- Ein sehr konkreter Hinweis mit dem Vorteil, das ich zu Fuß in 5 Minuten von meiner gegenwärtigen Wohnung aus dort wäre. Was ich nicht weiß ist in welchem Verhältnis sie zu dem Büro stehen. Aber das muss ich ja nicht negativ interpretieren. Ich könnte mir schon mal Adressen von bereits ausgeführten Objekten geben lassen und diese dann besichtigen und mich mit den Bauherren unterhalten.
+++
@ Alle:- ich hatte gehofft, auch Hinweise von Bauherren zu erhalten, die vielleicht schon mit dem einen oder anderen Architekten gebaut und damit die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht haben. Aber es ist vielleicht sinnvoller, wenn auch aufwändiger, durch Neubaugebiete zu fahren und dort bei Häusern die mir gefallen nach dem Architekten zu fragen.
- Eine Frage zu den Baukosten die auch auf den angegebenen Internetseiten immer wieder angegeben sind. Welche Leistungen außer den reinen Kosten für das Haus sind dort mit drin? (Architektenleistung, Gebühren für ...).
Vielen Dank erst einmal.
+++
Aid -
Hallo Herr Voigt Ihre Vermutung über vereidigten Sachverständigen ...
Hallo Herr Voigt,
Ihre Vermutung über vereidigten Sachverständigen hat mich bewegt zur diese Reaktion. Bei unser Suche nach einem Architekt, sind wir mit eine Aussage konfrontiert worden, die ich Sie nicht vorenthalten möchte: "eine vereidigte Sachverständige für Bauschäden ist oft ein gescheiterte Architekt".Diese Aussage, die ich weder bestätigen, noch abweisen kann, hat uns schon zu Denken gegeben. Wahrscheinlich fühlen sich jetzt einigen auf ihrem Schlips getreten, aber ich kann und möchte diese Aussage nicht verteidigen. Ich bin auch nur ein Bauherr, der sich momentan mit einem Architekt einlässt.
Unsere Auswahl haben wir getroffen auf Grund seine Pfiffige Gestallterisches Vermögen und seine Jahrenlange Erfahrung als Architekt. Er hat uns viele seine gebaute Häuser gezeigt, die in etwa unsere wunschstil entsprachen. Das würde ich Ihnen auch empfehlen.
-
Sorry für Mehrfach-Posts + Reaktion
Hallo,
zuerst sorry wegen der Mehrfach-Posts, das lag an meinem Browser.
+++
@ Eric Türlings:- hmm, das sind ja ganz neue Aspekte. Und ich dachte das ich vielleicht so jemanden erwische der genügend Erfahrung hat. Aber das werde ich so und so erst rausfinden wenn das Haus steht und etwas Zeit vergangen ist. Na ja, es bestätigt mich zumindest in meiner Vorstellung das ich mit einigen Architekten reden muss und mir ihre Werke ansehen muss bevor ich mich entscheide.
Aid
-
gebaute Beispiele
Hallo Herr Voigt,
aus diesem Grund kam ja mein Link zur Bayerischen Architektenkammer. Natürlich nicht um deren Architektendatenbank zu nutzen, sondern aus der "Architekturen"-Datenbank gebaute Beispiele (keine Schreibtischtaten) in Ihrer Nähe als Ziele erster Exkursionen auszusuchen. Ein weiterer Vorteil, diese Objekte wurden von einer Fachjury bereits vorselektiert. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihren Ausflügen. -
pfiffig!
das ist ein Stichwort nach meinem Geschmack! ein pfiffiger und witziger Architekt soll es schon sein! darf man sich fragen, ob die Witze auch in Jahren noch amüsieren!? Architektur ist kein konsumgut! angesichts der vielen pfiffe und Witze solchermaßen produzierender Architekten geht manchem schon mal das gähnen nahe - wer soll da noch lachen? alleine die Infragestellung des rechten winkels, gepaart mit einem materialmix a la card begründen noch keine Gestaltung - eher einen style!
und gnade vor den großen rhetorikern - denn nach dem verhallten pfiff bekommt der besteller aus Gewohnheit das gewöhnliche nicht mehr mit! auf zum nächsten kick!
Architektur kann so viel mehr sein als absetzen style -
Entwurfsverfasser
Was Sie suchen, ist noch nicht ganz spezifiziert. Sie wollen ein Haus bauen und brauchen dazu einen Entwurfsverfasser, der Bauvorlageberechtigt ist. Oft kann das ein Architekt sein, aber auch Bauingenieure können Entwurfsverfasser sein. Die sind dann nicht in der Architektenkammer, sondern meistens in der Ingenieurkammer. Also die Qual der Wahl ist noch größer.Aber sich Referenzen zeigen lassen schadet weder bei Architekten noch Bauingenieuren.
-
der Vollständigkeit halber!
wenn sie den personenkreis vergrößern, dann doch vollständig! in regensburg gilt die baybo - hie Art 68
bei EFHAbk. dürfen dann auch absolventen von ingenieurschulen, Techniker, und handwerksmeister des bau- und zimmererfachs ran!
ob das allerdings hilft!? -
Personenkreis
Welchen berechtigten Personenkreis ein potentieller Häuslebauer in Betracht zieht, kommt immer auf seine Vorstellungenan. Welcher Personenkreis sinnvoll ist, haben wir schon einige Male diskutiert Herr Blücher.Wenn ich ein Massivhaus bauen will, dürfte der Zimmermann nicht der Geeignete sein. Wenn ich ein hochkünstlerisches Haus haben möchte ist der Architekt sicher der richtige (manche überzeugen den Bauherrn so lange, bis der seine eigenen Vorstellungen aufgibt). Usw.. Eine ganz verbindliche Antwort geben ist schwer und wie es im Einzelfall ist, muss nicht so sein wie allgemein. Besser ein guter Maurermeister (der sich viel zusätzliches Wissen zu seinem eigenen Berufswissen angeeignet hat) als ein schlechter ..., der eine ganze Menge nicht weiß, was er eigentlich wissen müsste. Da brauchen Sie bloß mal den Schriftverkehr mit einem Architekten auf meiner Homepage anzusehen.
-
"besser ein guter Maurermeister" ..
na klar!
besser noch ein guter maschinenbauer, Chemiker oder pädagoge (alles rein
zufällig!) als Architektenersatz - weil, je weniger bauspezifische fachkompetenz
im Spiel ist, desto einfacher wird der bau und desto unwahrscheinlicher das
auftreten von Fehlern) )
nix gegen Maurermeister - manche schätze ich persönlich und fachlich höher als
irgendwelche möchtegernwunderplaner. deswegen sollten aber trotzdem die
relationen gewahrt bleiben. -
Genau so ...
-
ich streite nicht!
das war kein Streit verehrter Herr ebel! lediglich eine Feststellung und Ergänzung ihrer Aussage!
im übrigen bin ich ganz und gar nicht ihrer Meinung! mein Onkel ist Maurermeister, hat sich aber in boomzeiten aufs planen konzentriert. seine kompetenzen im EFHAbk.-Bau sind auch in architektonischer Hinsicht schätzenswert. dass ihm wegen seines Bildungsweges nicht die gesammelte Erfahrung der letzten Jahrtausende bezüglich Architektur in den schoß fielen ist angesichts seiner Ergebnisse vernachlässigbar. da kenne ich zu viele bestgebildete, wo die architektonische potenz im rhetorischen steckenbleibt, Herr ebel. im übrigen kann mein Onkel auch Holzrahmenbau planen, wenngleich ihm das zuwider ist!? Vorlieben seien erlaubt..
den Architekten auf ihrer Homepage glaube ich zu kennen! wie viele architektonische Entwürfe kennen sie von ihm? denn genau dieses Phänomen, sich wissensfremden spezialgebieten als prophet zu empfehlen, unterliegen Architekten zu gerne. jeder beruf hat seine Risiken! bei den Architekten ist das wohl das Sendungsbewusstsein! adolf loos ging so weit, seiner treuen zuhörerschaft ernährungstipps mitzugeben!
die Architekten in die hochkünstlerische Ecke zu stellen ist deshalb unzulässig, weil sie es nicht sind - künstlerisch meine ich, und weil diese Aussage immer wieder disqualifizierend benutzt wird. sie sollten solche Verkürzungen bitte zukünftig zur Vermeidung von mißverständnissen unterlassen!
und weil auch das in ihrem Beitrag durchklang - jeder Mensch kann gestalten - mit einigen Jahren Bildung und Erfahrung ist das innerhalb der eigenen Möglichkeiten erlernbar. es gibt auch Bauingenieure, die durch ihre Gestaltung bekannt wurden: schlaich und Peter rice stellvertretend für die vielen namenlosen seien genannt. auch Steuerberater können bilanzen gestalten - Bauphysiker gestalten auch, oder?
na - das war mal wieder ein kleiner ausflug --- -
Zufall
Hallo,
wie es der Zufall so will, ist in der heute erschienen Ausgabe 1/03 von Häuser ein Kurzportrait über die von mir oben erwähnten Architekten Fabi-Krakau zu finden (Seite 91).
Viele Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Regensburg". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsanbieter Großraum München
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10210: Suche Architekt für Einfamilienhaus in Regensburg
- … Suche Architekt für Einfamilienhaus in Regensburg …
- … kann jemand eine Empfehlung für einen/eine Architekten/in in Regensburg für den Bau eines Einfamilienhaus aussprechen. …
- … nachfolgend der Link zur bayerischen Architektenkammer. Klicken Sie dort auf Architekturen 29. /30. Juni 2002 …
- … und Sie können von dort aus weiter zu den Architekturen 2000,2001 und 2002 klicken. Achtung: zu 2002 kommen Sie nur über das weiß hervorgehobene Wort Jury und dann weiter über die Karte. Zu den Objekten aus 2001 und 2000 kommen Sie weiter unten im Text über die Jahreszahlen. …
- … Ich habe mir in 2002 u.a. zwei Objekte der Regensburger Architekten Fabi - Krakau (eines davon in Teugn, …
- … Architektin mit Hang zu Design und Innenarchitektur siehe Link …
- … - der erste Link ist ein Auflistung von Architekten, der mir meiner Meinung nach auch nicht weiter hilft als …
- … dritte Link bietet mir einige Grundrisse und Anregungen, jedoch auch keinen Architekten in Regensburg. …
- … per email Kontakt zu einen Architekten bekommen und werde mich mal mit ihm in Verbindung setzen. Vielen Dank für diesen sehr konkreten Hinweis. …
- … .- über diese Seite habe ich vorher schon einige Architekten ausgesucht, die zusätzlich zum Architekt noch vereidigte Sachverständige für …
- … Bauherren zu erhalten, die vielleicht schon mit dem einen oder anderen Architekten gebaut und damit die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht haben. Aber es …
- … zu fahren und dort bei Häusern die mir gefallen nach dem Architekten zu fragen. …
- … den reinen Kosten für das Haus sind dort mit drin? (Architektenleistung, Gebühren für ...). …
- … hat mich bewegt zur diese Reaktion. Bei unser Suche nach einem Architekt, sind wir mit eine Aussage konfrontiert worden, die ich Sie nicht …
- … vorenthalten möchte: eine vereidigte Sachverständige für Bauschäden ist oft ein gescheiterte Architekt . …
- … Ich bin auch nur ein Bauherr, der sich momentan mit einem Architekt einlässt. …
- … Vermögen und seine Jahrenlange Erfahrung als Architekt. Er hat uns viele seine gebaute Häuser gezeigt, die in etwa unsere wunschstil entsprachen. Das würde ich Ihnen auch empfehlen. …
- … - hmm, das sind ja ganz neue Aspekte. Und ich dachte das ich vielleicht so jemanden erwische der genügend Erfahrung hat. Aber das werde ich so und so erst rausfinden wenn das Haus steht und etwas Zeit vergangen ist. Na ja, es bestätigt mich zumindest in meiner Vorstellung das ich mit einigen Architekten reden muss und mir ihre Werke ansehen muss bevor …
- … aus diesem Grund kam ja mein Link zur Bayerischen Architektenkammer. Natürlich nicht um deren Architektendatenbank zu nutzen, sondern aus …
- … der Architekturen -Datenbank gebaute Beispiele (keine Schreibtischtaten) in Ihrer Nähe als Ziele erster Exkursionen auszusuchen. Ein weiterer Vorteil, diese Objekte wurden von einer Fachjury bereits vorselektiert. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihren Ausflügen. …
- … das ist ein Stichwort nach meinem Geschmack! ein pfiffiger und witziger Architekt soll es schon sein! darf man sich fragen, ob die …
- … Witze auch in Jahren noch amüsieren!? Architektur ist kein konsumgut! angesichts der vielen pfiffe und Witze solchermaßen produzierender Architekten geht manchem schon mal das gähnen nahe - wer …
- … Architektur kann so viel mehr sein als absetzen style ;-) …
- … Was Sie suchen, ist noch nicht ganz spezifiziert. Sie wollen ein Haus bauen und brauchen dazu einen Entwurfsverfasser, der Bauvorlageberechtigt ist. Oft kann das ein Architekt sein, aber auch Bauingenieure können Entwurfsverfasser sein. Die sind dann …
- … nicht in der Architektenkammer, sondern meistens in der Ingenieurkammer. Also die Qual der Wahl ist noch größer. …
- … Aber sich Referenzen zeigen lassen schadet weder bei Architekten noch Bauingenieuren. …
- … vergrößern, dann doch vollständig! in regensburg gilt die baybo - hie Art 68 …
- … Wenn ich ein Massivhaus bauen will, dürfte der Zimmermann nicht der Geeignete sein. Wenn ich ein hochkünstlerisches Haus haben möchte ist der Architekt sicher der richtige (manche überzeugen den Bauherrn so lange, bis …
- … wissen müsste. Da brauchen Sie bloß mal den Schriftverkehr mit einem Architekten auf meiner Homepage anzusehen. …
- … zufällig!) als Architektenersatz - weil, je weniger bauspezifische fachkompetenz …
- … boomzeiten aufs planen konzentriert. seine kompetenzen im EFHAbk.-Bau sind auch in architektonischer Hinsicht schätzenswert. dass ihm wegen seines Bildungsweges nicht die gesammelte …
- … Erfahrung der letzten Jahrtausende bezüglich Architektur in den schoß fielen ist angesichts seiner Ergebnisse vernachlässigbar. da kenne ich zu viele bestgebildete, wo die architektonische potenz im rhetorischen steckenbleibt, Herr ebel. im übrigen kann …
- … den Architekten auf ihrer Homepage glaube ich zu kennen! wie viele architekt …
- … Architekten ist das wohl das Sendungsbewusstsein! adolf loos ging so weit, …
- … die Architekten in die hochkünstlerische Ecke zu stellen ist deshalb unzulässig, weil sie es nicht sind - künstlerisch meine ich, und weil diese Aussage immer wieder disqualifizierend benutzt wird. sie sollten solche Verkürzungen bitte zukünftig zur Vermeidung von mißverständnissen unterlassen! …
- … wie es der Zufall so will, ist in der heute erschienen Ausgabe 1/03 von Häuser ein Kurzportrait über die von mir oben erwähnten Architekten Fabi-Krakau zu finden (Seite 91). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kosten Außenputz
- … Was darf den Außenputz (kein Wärmedämmverbundsystem) in etwa Kosten (bei Regensburg). Wir haben ca. 280 m², Gerüst steht schon. Grund meiner …
- … Frage: Unser Architekt hat 4 Angebote vorliegen und alle liegen bei ca. 28 /m² plus Zulagen für Fenster, Putzschienen usw.. Wobei er auch meint, die Angebote wären etwas (?!) hoch. …
- … Der echte Preis ist der, den die Firmen anbieten und den der AG annimmt, wie oft im Leben. Wenn der Architekt meint, die Preise seien nicht marktüblich, muss er weitere Firmen …
- … Na ja, Hintergrund war auch, unser Architekt hat vorgeschlagen, Firmen außerhalb der Region anzufragen. Da habe ich aber …
- … wenn die GmbH nach einem Jahr Insolvenz anmeldet. Eventuell kann der Architekt ja einem der Anbieter eine Gewährleistungsbürgschaft abringen, dies wäre dann Ihr …
- … Mein Architekt ... …
- … Mein Architekt hat schon außerhalb angefragt - nur ich Sturkopf …
- … m² inkl. Zulagen. Erscheint akzeptabel - manchmal muss man eben seinem Architekt vertrauen ;-) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T9 - Erfahrungen und Baufirmen gesucht
- … diesem Stein gebaut haben und für Adressen von Baufirmen im Bereich Regensburg (PLZ 93059) die mit dem T9 bauen bzw. schon gebaut haben. …
- … Vielleicht baut die Fa. Thalhammer (aus Freising) auch in Regensburg? …
- … Kontaktieren Sie nie Bauherrn eigentlich richtig müsste heißen Kontaktieren Sie den Architekten ... ist hier mit der Aussage leider auch nicht gemeint …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Kennt jemand einen wirklich erfahrenen begnadeten Energieberater
- … oder eher jemanden, der sich auf Fachwerkhäuser und Denkmalschutz spezialisiert hat (Architekt oder auch andere Berufsgruppe) oder muss hier gleich von Anfang an …
- … Übrigens Frau Leidenbach, 2 Kollegen von uns sind Energieberater und Architekten! …
- … Ingenieurbüros, die vorwiegend im Denkmalpflegebereich arbeiten. Sie möchten ja wahrscheinlich keinen Architekten im herkömmlichen Sinne binden, sondern benötigen einen unabhängigen Fachberater auf …
- … diesem Gebiet. Aber auch viel spezialisierte Architekturbüro machen so eine Art Beratungsservice. Haben Sie dann einen vertrauenswürdigen Menschen an der Angel, muss der/diejenige die restlichen benötigten Spezialisten nach Bedarf ran holen, Energieberater, etc. …
- … Daher mein Rat: Suchen Sie - durchaus mit Hilfe der Denkmalbehörde - einen Architekten - und nichts anderes -, der nachweislich und erfolgreich …
- … Die Suche nach einem Architekten, der Ihnen zur Seite steht, müssen Sie jedoch von sich …
- … aus betreiben. Aus standesrechtlichen Gründen darf sich ein Architekt nicht bewerben . Macht das dennoch einer, lassen Sie gleich die Finger weg. Wer sich bewirbt, hat es nötig. So stolz sind wir Architekten. Viel Erfolg bei Ihren Bemühungen. …
- … Nichts anderes tut der Architekt auch, insofern, Herr Schwan, gibt es, wie man bei Ihnen zwischen …
- … den Bewerbungszeilen klar erkennen kann ;-)), beim Stand der Architekten eben auch schwarze Sanierer . …
- … Gerade weil für mich als Berliner die Sanierung eines 60 -m2 - Fachwerkhauses in Frankfurt - Süd garantiert nicht machbar ist, habe ich meinen Beitrag geschrieben. Ich habe vor Jahren in der Altstadt Regensburg viele Sanierungen an historischer Bausubstanz durchgeführt. Von daher weiß ich, …
- … gibt in Frankfurt und Umgebung ganz sicher mindestens einen befähigten Fachwerkhaussanierarchitekten. Der muss jetzt gefunden werden. …
- … die Adresse eines Architekten mit Schwerpunkt Denkmalpflege aus dem Frankfurter Raum konnte ich an …
- … sagt, jeder der vielen Fachleute die hier in bestimmten Positionen wie Architekt, Sachverständiger, Bauleiter, Energieberater arbeiten (ich schließe mich da mit ein) hat …
- … somit alles in allem gering gehalten werden, sodass dann der beizuziehende Architekt bei der zu erwartenden geringen Bausumme seine Kosten halbwegs abdecken kann. …
- … von BAFA für Vor Ort Beratungen sind doch etwas höher! Ein Architekturstudium ist da grundsätzlich nicht falsch ... …
- … über den vom TMWI geleiteten Arbeitskreis Energieberatung an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar sowie durch verbandseigene Seminare. Die Energieberatung erfolgt …
- … sehe ich einen Sinn darin, mich mit Ihnen zu befassen. Wir Architekten jedenfalls stehen in einer Erfolgsschuld. Papier kann man - vor …
- … Alternativ schickt mit eine Super-Duper-SchreinerIn/ArchitektenIn o.ä., die begreift, was wichtig und sinnvoll in meinem Sinne …
- … Schwan, evtl. können wir uns ja mal auf einer Weiterbildung für Architekten zur EnEVAbk. in Berlin treffen :-)) …
- BAU-Forum - Keller - Injektionsverfahren/feutchte Kellerwand
- … ich einen unabhängigen Sachverständigen im Raum zwischen Freiburg und Karlsruhe. Einen Architekten? Wir hatten vor dem Hauskauf eine Architektin da. Sie …
- … Wenn man die Fotodokumentationen vom Regensburger Dom von 1939 mit heute vergleicht, so stellt man fest, …
- … es eine gewisse Sicherheit, wenn man sich bei der Handwerkskammer, der Architektenkammer, den Bauinnungen, im Bauzentrum oder bei den Verbraucherverbänden erkundigt, welche …
- BAU-Forum - Keller - Feuchter Keller Altbau
- BAU-Forum - Keller - Keller von außen komplett aufgraben oder nur Seite für Seite?
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Dachausbau - Baurecht
- … Im Normalfall hat man einen Architekten und einen Bauleiter welche für ihre Tätigkeiten haften. …
- … vielleicht sollten Sie sich doch einen Architekten oder Bau-Ing. …
- … geht das recht schnell, bei größeren wie z.B. in München oder Regensburg kann es etwas dauern und kostet evtl. etwas. Dies würde ich …
- … Ihnen vorab empfehlen. Kann auch eine von Ihnen beauftragte Person (Architekt bzw. Bauingenieur.) mit Vollmacht für Sie erledigen. …
- … Arbeit müssen Sie selbst bzw. die von Ihnen beauftragten Fachleute (z.B. Architekt usw.) machen. …
- … Ich habe den damaligen Architekten rausfinden können, der wird in seinem Archiv nachschauen. Dieser Architekt …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bauherrenschutzbund zuverlässig?
- … ich beabsichtige in der Nähe von Regensburg zu bauen und wollte mich schon vor Beginn absichern bzw. eine …
- … schmücken und seinen angeblich unabhängigen Privatverein gründen? Ich bin auf einen Architekten aufmerksam geworden der gleichzeitig Vorsitzender des Bauherrenschutzbundes (wie unabhängig!) …
- … ist, und mir natürlich seine Architektenleistung angeboten hat. Dieser Architekt ist nicht beim Berliner Bauherrenschutzbund verzeichnet. Wie viele Schutzbunde für Bauherren gibt es eigentlich und vor allem wie unabhängig und kompetent sind diese wirklich? …
- … was erwarten sie sich vom TÜV (ich dachte immer, die prüfen Autos..?! ;--)? was erwarten sie sich vom Bauherrenschutzbund? fragen sie sich lieber mal, warum diese institutionen tätig werden müssen! ja, genau, weil es zunehmend schwarze Schafe auf dem bausektor gibt, haben solche institutionen wie der TÜV erkannt, das sich mit dem leid von Bauherren Geld verdienen lässt! so einfach ist es! sie wollen in regensburg bauen? jetzt mal der wirklich ernstgemeinte Tipp: fragen sie Herrn …
- … Stubenrauch oder Herrn Sollacher mal, ob diese ihnen einen guten Architekten empfehlen können. individuell geplant ist halb gespart! lassen sie sich bei ihrer Lebensinvestition Hausbau nicht auf faule Kompromisse ein und bauen sie mit Profis. glauben sie mir, das wird nicht teurer als wenn sie fertigprodukte kaufen würden und die ersten symptome einer leidensgeschichte, die sie ja jetzt schon zeigen, werden gegen Spaß und Freude eingetauscht! und dann brauchen sie auch keinen Bauherrenschutzbund und auch keinen TÜV. …
- … Sind die Herren Stubenrauch und Sollacher selber Architekten oder welche Funktion haben Sie inne? Ich werde mich …
- … regensburg wär zwar OK, habe aber leider keine Zeit. fragen sie mal …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Regensburg" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Regensburg" oder verwandten Themen zu finden.