Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: lampe

Stromverbrauch Pelletofen Edilkamin Idrotech
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Stromverbrauch Pelletofen Edilkamin Idrotech

Hallo,
in der Suche habe ich leider nichts gefunden, der Lieferant kann auch nichts Näheres sagen. IN den TechData steht MAX 400 W, Betrieb 300 Watt. OK, MAX bei Glühstart etc. ist ja ok, aber DREIHUNDERT Watt pro Stunde, dass können doch nicht die echten Werte sein? Die Pumpe und der Ventilator sollten doch bei 30 bis 40 Watt liegen und ab und an der Schneckenmotor ...
Der Ofen würde mehr Strom verbrauchen bei 24Std Laufzeit als wir derzeit pro Tag an Stromverbrauch messen. Irrsinn, wenn wir Energiesparlampen gg LED-Lampen tauschen und dann mit einem Pelletofen doch unseren Stromverbrauch verdoppeln.
Hat jemand genauere Daten bzw. mal im Betrieb ein Energiemessgerät dran gehangen und kann da genauere Daten liefern? Wäre sehr schön!
Bei Sieger z.B. wird 27 Watt für den Pelletofen Cosyline W angegeben, dass nenne ich reelle Werte, aber 300 Watt sind echt zu viel.
Gruß
Michael
  • Name:
  • MW
  1. Lesen Sie doch mal

    meinen Kommentar bei der nächsten Frage. Vielleicht finden Sie versteckt eine (Teil-) Antwort dazu.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  2. ja, schön und gut

    Vielen Dank für den Hinweis, aber was haben denn 80 mm "Röhrchen" für ein Problem? Der Schornsteinfeger gab sein ok! Ist der nicht entscheidend in seiner Meinung?
    Und, als bis unter Sozialhilfeniveau gepfändeter Frührentner ist als ERSTES und fast ALLEINIGES Entscheidungsmerkmal der Preis das, was zählt, ich finde dies nicht verwerflich, stehe zu meiner Minirente. Ich kann und will nicht über meine Verhältnisse leben. Lieber wäre mir ein PelletKESSEL im Wohnzimmer für 4000 €.
    Gruß
    Michael
  3. DANKE  -  hat sich erledigt

    300 W sind einfach zu viel!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stromverbrauch, Pelletofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11324: Stromverbrauch Pelletofen Edilkamin Idrotech
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Verbrauch / Passivhaus
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Holzpelletofen als Heizung für älteres EFH
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stromverbrauch, Pelletofen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stromverbrauch, Pelletofen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN