Hallo,
ich suche für meinen Pelletkessel einen geeigneten Saug- / Druckschlauch um die Pellet aus dem Lager in den Vorratstank am Kessel zu befördern.
Ferner suche ich einen geeigneten Druckschlauch um die Pellet in den Lagerraum einzublasen. An einem Ende möchte ich eine Storz A Kupplung mit gezahnter Tülle befestigen.
Welche Art von Schläuchen ist hier generell geeignet?
Was ist bei den Schläuchen zu beachten?
Wo gibt es günstige Bezugsadressen?
DANKE!
Gruß
Marmotte
Saug- / Druckschlauch Pelletkessel
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Saug- / Druckschlauch Pelletkessel
-
hier z.B.
ein möglicher LieferantDer hatte auch schon auf der Pellets-Messe in Stuttgart "ausgestellt".
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Druckschlauch, Saug-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11226: Saug- / Druckschlauch Pelletkessel
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
- … - Ein weiteres Feature der Anlage ist die Kombination zwischen Saugförderung und Schnecke. Eine waagrecht auf dem Boden liegende Schnecke holt …
- … die Pellets raus, von da aus geht's mit Saugschlauch in einen internen Vorratsbehälter. Zwar hatte ich meinen Heizraum so geplant, dass es auch ohne Saugen gegangen wäre. Aber ich habe trotzdem die Anlage nun …
- … Abgasrohre sind gar nicht so billig. Wer einen Erdtank oder reine Saugförderung will, kann einfach auf die Schnecke verzichten. Die eingebaute Saug …
- … Das Geräusch entspricht dem eines lauten Staubsaugers. Insgesamt dauerte das ca. 7 Minuten, dann war der interne 60 kg-Vorratsbehälter der Anlage voll. …
- … - Anschließend wurde der Zeitpunkt des Befüllvorgangs programmiert (auf 19:00 Uhr). D.h. jeden Tag um 19:00 Uhr beginnt die EuroPellet mit dem automatischen Glutabbrand, reinigt anschliessend die Anlage von Asche (das hört man durch mehrmaliges Schlagen der Reinigungswirbulatoren) und saugt dann ihren internen Vorratsbehälter randvoll. Damit kommt sie sicher …
- … dann holt sie sich natürlich noch welche. Allerdings läuft dann der Sauger nicht die volle Zeit, sondern sie genehmigt sich nur einen …
- … trockenen Schuppen, wo früher die Kohlen lagerten. Bauseits war für die Saug- und Druckleitung (und natürlich die Kabel für Austragungsmotor und Schaltkasten zur …
- … Die 2 x 20 Meter Saug- / Druckschlauchlänge sind überhaupt kein Problem. Die integrierte Rücklaufanhebung klappt gut. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anhydritestrich gerissen
- … die Dicke eher bei 65-70 mm. Habe den freigestemmten Bereich ausgesaugt und festgestellt, dass das an den Rohren bröselig bis sandig ist. …
- … Anhydritbinder/Zuschlagstoff anliefern, portionsweise Vorort mit Wasser mischen und mit Hochdruckschlauch in die Räume fördern, wo abgezogen und geschliffen wurde. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Selbstsaug. Hauswasserwerk-Effekt. Saughöhe/Wassersäule?
- … Selbstsaug. Hauswasserwerk-Effekt. Saughöhe/Wassersäule? …
- … Ich denke ich habe eine einfache Situation/Frage für die Spezialisten hier in diesem Forum - für mich ist das leider nicht alles ganz klar mit der Saughöhe bzw. Wassersäule! …
- … - 4 m Saugschlauch 1 [eff. Höhenunterschied < 3,5 m] …
- … - selbstsaug. Hauswasserwerk …
- … - 5 m Druckschlauch 1/2 [eff. Höhenunterschied rd. 4 m] …
- … komplette Länge des Saugschlauches liegt also bei rund 10 m, die effektive Saughöhe liegt aber nur bei rund 4 m. (Anm. : …
- … eine solche Höhe/Länge/Situation für ein Hauswasserwerk mit 9 m Sauglänge/Höhe zu bewältigen? …
- … die Querschnitte mit 1 und 1/2 - oder kann der Druckschlauch auch 3/4 sein? …
- … Anschlüsse würde ich Saugseite mind. 1Zoll machen, mehr wäre auch nicht schlecht. …
- … ach so, 9 m Ansaugweg sollten kein Prob. sein, den die Pumpe hat ein Rückschlagventil, …
- … das die Wassersäule dann direkt an der Pumpe anliegt. Aber die Saugseite muss auch 100 % dicht sein …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamin mit Lüftungsanlage
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Pumpe saugt beim Wiedereinschalten kein Wasser
- … Pumpe saugt beim Wiedereinschalten kein Wasser …
- … ich habe unter meinem Rasen eine 3500 l Zisterne verbaut. Eine externe Pumpe saugt über einen 1 dicken und 7 m langen Schlauch …
- … bei mir war es mal eine geringe Undichtigkeit in der Ansaugleitung (Dichtung) ... allerdings muss meine Pumpe auch nur 2 m …
- … Pumpe kurz ausschalte, die Pumpe nur noch das Wasser aus der Saugleitung pumpt. Vielleicht sollte ich einfach mal ein neues Fußventil kaufen …
- … Ganz sicher ist am Beginn der Saugleitung …
- … Schlauch anstecken an Entnahmekupplung, Pumpe schaltet durch Druckabfall automatisch ein (im Druckschlauch gibt es das Luftproblem nicht ...). …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Luftblasenbildung im Saugrohr :-(
- … Luftblasenbildung im Saugrohr :-( …
- … Ich habe eine Regenwasserzisterne und eine Saugleitung von ca. 20 m Länge (Höhendifferenz ca. 1.5 m). …
- … Alles funktioniert jetzt recht ordentlich, allerdings gibt es ein Problem: Im Saugschlauch bildet sich regelmäßig eine Luftblase die von Tag zu Tag …
- … größer wird, bis zum Schluss die Pumpe Luft saugt und dann nach einer gewissen Zeit abschaltet. Spüle ich die Leitung mit voller Saugkraft wird die Luftblase einfach weggespült und alles ist wieder …
- … angeschlossen, sodass dies jedesmal manuelle Eingriffe erfordert - Druckseitiges lösen des Druckschlauches, anbringen eines 1 Schlauches mit Entwässerung direkt in den Kanal. …
- … die Ansaugung ist falsch verlegt ... …
- … die Ansaugung ist falsch …
- … verlegt versuchen Sie die Ansaugung so zu legen das die Pumpe am Ende der höchste Punkt ist. Evtl. vorhandene Luft steigt so bis zur Pumpe und wird von dieser weggefördert. Wichtig ist jedoch auch eine geignete Pumpe, das heißt eine die auch angesaugte Luft (in geringen Mengen) verträgt. Also z.B. keine Pumpe …
- … Luft kann z.B. eine Nachentgasung der gelösten Luft sein (zu hoher Saugdruck) oder oder ... …
- … Saugleitung zu lang …
- … Saugleitung ist falsch - das ist es! …
- … Die Saugleitung ist falsch verlegt, wie beschrieben sammelt sich die Luft …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Probleme mit Saugschlauch ...
- … Probleme mit Saugschlauch ... …
- … Ich hatte jetzt schon mehrfach Probleme mit dem Saugschlauch meiner Zisterne. …
- … Der Saugschlauch ist ca. 5 m …
- … Gibt es eine Möglichkeit den Druck vom Saugschlauch wegzubekommen? (Rückschlagventil vor der Pumpe vorhanden). …
- … Gibt es bessere Saugschläuche, die mehr aushalten? …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Frostsicherheit bei Tauchpumpen?
- … - es sollte ein schwimmender Ansaugfilter eingesetzt werden; …
- … was man tunlich lassen sollte). Es gibt dort den schwimmenden Ansaug, aber auch eine andere Konstruktion, die das Ansaugen von …
- … Ansaugung …
- … der Hinweis auf die schwimmende Entnahme ist völlig kerrekt. Es gibt eine Reihe von Anbietern, so z.B. Intewa, Wisy. Der Einwand bezüglich des Druckes ist unbegründet ebenso der Einwand wegen höherer Wartungskosten. Die Tauchpumpe wird bei unseren Systemen an einem Edelstahlseil befestigt und der Druckschlauch besteht aus druckfesetm Gummi. Zu Beachten wäre jedoch die Nachspeisung, …
- … darüber hinaus arbeiten Sie noch mit einem energetisch besseren Wirkungsgrad als Saugpumpen, da hier keine Saugverluste auftreten. Ein weiterer Vorteil liegt …
- … im Fehlen der diffizielen Saugleitung, die als Vakuumleitung physikalischen Grenzen unterliegt und störanfällig sein kann. Die Mehrkosten für gute Tauchpumpen werden bei der Einsparung von Saugschlauch (Druckschlauch kostet fast die Hälfte) wieder ausgeglichen. …
- … Markt einen Sedimentprotector, der auch ohne schwimmende Entnahme, zuverlässig das Ansaugen von Sediment und Sedimentverwirbelungen verhindert. Der Sedimentprotector wurde von REWALUX …
- … seitdem zuverlässig eingesetzt, zu einer Zeit da die meisten Anbieter ausschließlich Saugpumpen verwendeten und WISY noch keine schwimmende Entnahme entwickelt hatte, die …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Druckschlauch, Saug-" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Druckschlauch, Saug-" oder verwandten Themen zu finden.