BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Der passende Esstisch bestens geschützt


Der passende Esstisch bestens geschützt

Der passende Esstisch bestens geschützt

Die Auswahl des geeigneten Esstisches sollte gut überlegt sein. Dieser ist ein Inneneinrichtungsstück, das die Familie beinahe täglich zu Gesicht bekommt und benutzt. Zum anderen können Gäste mit einem schönen Esstisch aus Hölzern, Glas oder Naturmaterialien wie Keramik oder Beton beeindruckt werden. Ist die Investition in den Esstisch etwas teurer, sollte dieser möglichst lange schön bleiben. Wie Sie den geeigneten Esstisch auswählen und diesen nach Kauf schützen, erfahren Sie in folgendem Artikel.

Welche Materialien sind für Esstische geeignet?

Die Wahl des Materials ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Tische aus Massivholz sind aufgrund ihrer Natürlichkeit elegant, allerdings anfälliger für schädliche Einflüsse wie zum Beispiel unpassende Luftfeuchtigkeit. Eine Lackierung kann davor schützen. Eine weitere Möglichkeit, den Tisch lange schön zu halten, stellt eine Tischfolie transparent dar, wie sie bei https://www.protecttable.com/de/ zu erwerben ist.

Eine Glasplatte für den Esstisch wirkt "leicht" und ästhetisch. Diese sind jedoch anfällig für Kratzer und sollten mindestens eine Stärke von 12 Millimeter aufweisen, sodass es zu keinen Brüchen kommt.

Platten aus Naturstein sind ebenfalls eindrucksvoll. Zu bedenken hierbei ist das Gewicht des Natursteins; dieser lässt sich nicht ohne Weiteres von einem Platz zum anderen verschieben.

Welche Formen kommen infrage und welche Dimensionen sollte ein Esstisch haben?

Der Klassiker unter den Esstischen ist jener mit rechteckiger Tischplatte und dem Gestell aus vier Beinen. Weitere Formen sind quadratische, runde oder ovale Platten.

Die Größe betreffend geht es darum, wie viele Personen am Tisch Platz haben sollten. Jede Person benötigt mindestens 60 cm Breite und 40 cm Tiefe. Weiters kommen 20 cm Tiefe hinzu, da neben Teller und Besteck auch Schüsseln, Töpfe und Pfannen Platz haben sollten. Es ergibt sich daher eine Standardtiefe von 90 cm bis 100 cm.

Wichtig ist, sich den gesamten Platz, den Tisch und Stühle benötigen, auszurechnen. Zu der Tiefe des Tisches müssen die Tiefe der Stühle plus 30 Zentimeter auf beiden Seiten dazugerechnet werden, da eine Person ohne Probleme vom Tisch aufstehen können muss. Wurde die passende Tischgröße ermittelt, ist zu überprüfen, ob der Tisch inklusive Stühle in den Raum passt. Wenn nicht, kann eventuell eine Eckbank auf einer Seite des Tisches eine Lösung sein, da diese beim Aufstehen nicht nach hinten verschoben wird und dadurch deutlich weniger Platz nötig ist. Bei Platzmangel stellen Ausziehtische eine weitere Möglichkeit dar.

Wie ist der gekaufte Tisch am besten zu schützen?

Wurde der passende Esstisch gefunden, sollte dieser nach dem Kauf solange wie möglich wie neu aussehen. Eine Tischfolie transparent verhindert nicht nur Flecken, Kratzer und Beulen, sondern verleiht dem Tisch einen wunderschönen Glanz. Dadurch, dass die Folie transparent ist, kommt der Tisch weiterhin gut zur Geltung. Die Folie ist leicht zu reinigen und wird aus hochwertigem europäischen Kunststoff hergestellt.

Kleinere Nachteile sind, dass das Material nach der Zeit schrumpfen kann und dass ein leichter Plastikgeruch am Anfang vorhanden ist, der aber mit der Zeit weicht. Tischbeine und Seiten sind zudem nicht geschützt.

Fazit

Es zahlt sich aus, bei der Auswahl des geeigneten Esstisches Zeit und Geld zu investieren. Der Tisch wird meist jeden Tag benutzt und in aller Regel lange behalten. Bei der Auswahl gilt vor allem zu bedenken, aus welchem Material dieser sein sollte. Bevorzugen Sie beispielsweise Massivholz, machen sich aber Sorgen, dass dieser schneller alt wird, sollte Sie die erhöhte Empfindlichkeit des Holzes gegenüber schädlichen Einflüssen aber nicht vom Kauf abhalten. Es gibt tolle Möglichkeiten wie etwa transparente Tischfolien, um den Tisch zu schützen und sogar zu verschönern.


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©