Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches!
— Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches! Massivholztische lassen sich in unterschiedlichsten Räumen eines Gebäudes aufstellen. Doch egal, wo sie zum Einsatz kommen, sie sorgen überall für einen Hingucker. Der folgende Ratgeber beschreibt, aus welchem Holz sie gefertigt werden können, welche Stühle sich dazu kombinieren lassen und worauf beim Kauf generell geachtet werden sollte.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Ausführung Baumstammtisch Beispiel Eiche Einsatz Esstisch Hingucker Holz Holztisch Kauf Massivholz Massivholzart Massivholztisch Preis Raum Stilvariante Stuhl Tisch Tischkonfigurator TraumtischZusätzlich kann ein Tisch aus Massivholz im Wohnzimmer, im Esszimmer und auch im Bücherzimmer zum Einsatz kommen.Auf ihm wird gegessen, gebastelt und gespielt. Mit einem praktischen Tischkonfigurator wird dieser in wenigen Klicks zusammengestellt. Bei Möbel-Eins gibt es große Esstische aus Massivholz auf Maß oder bereits fertige Tische zu kaufen.
Welches Holz eignet sich am besten für einen Esstisch?
Es eignen sich unterschiedliche Holzarten für Esstische. Dennoch sollte überlegt werden, welche Eigenschaften diese mitbringen sollten. Häufig wird zum Beispiel auch das Holz der Kiefer zurückgegriffen. Denn dieses ist sehr robust und langlebig. Zusätzlich ist dieses Holz zwar vergleichsweise weich, aber dafür auch astreich. Dadurch fallen die meisten Macken und Kratzer gar nicht so stark auf, wie bei anderen Ausführungen. Weitere Massivholzarten/weichere Holzraten beim Tischkonfigurator, die bei massiven Holztischen oder auch generell Holztischen zum Einsatz kommen können, sind:
- Nussbaum
- Eiche
- Kernbuche
- Gummibaum und
- Fichte
Wer sich einen rustikalen Traumtisch wünscht, sollte zu einer Ausführung aus Eiche greifen. Dieses Holz lässt sich sehr vielseitig verarbeiten und kommt unter anderem für Tische in Wirtshäusern zum Einsatz. Es verfügt über eine robuste und widerstandsfähige Oberfläche.
Baumstammtische gibt es in vielen Stilvarianten und diese kommen nicht nur in Restaurants zum Einsatz, sondern auch in vielen privaten Räumen, wie zum Beispiel im Wohnzimmer, im Esszimmer oder in der Küche. Kleinere Ausführungen sind zudem auch im Arbeitszimmer und im Schlafzimmer zu finden. Denn sie sind sehr langlebig und halten auch größere Lasten problemlos aus.
Welche Stühle sind für einen Tisch aus Massivholz zu empfehlen?
Zu einem Tisch aus diversen Massivholzarten lassen sich mit dem Tischkonfigurator unterschiedliche Stühle kombinieren. In Sachen Design ist dabei alles erlaubt, was einem selbst gefällt. Häufig wird ein dunkler Tisch gewählt, um mit hellen Stühlen für einen tollen Kontrast zu sorgen. Letzterer kann zum Beispiel in Cremefarben oder Hellgrau gewählt werden. Durch dieses Farbspiel entsteht ein tolles Gesamtbild, das sicherlich den ein oder anderen neidischen Blick auf sich zieht. Natürlich können dunkle Holztische auch mit dunkleren Stühlen kombiniert werden.
Je nach Anlass lässt sich so die perfekte Stilvariante zusammenstellen. Der Holztisch ist ein echter Allrounder und lässt sich mit unterschiedlichen Designs vereinen. Somit kann der Besitzer seiner Kreativität freien Lauf lassen. Unter anderem lassen sich auch etwas auffälligere Stühle, wie zum Beispiel in einem hellen Grün, mit einer dunklen Tischplatte aus Eiche perfekt kombinieren. Gleichzeitig eignen sich auch Sitzgelegenheiten aus braunem Leder perfekt für diese Zwecke.
Somit lässt sich die Frage, welche Stühle sich zu einem Holztisch am besten kombinieren lassen, nicht eindeutig beantworten.
Worauf muss ich beim Kauf eines Baumstammtisches achten?
Wer sich einen neuen Traumtisch kaufen will, sollte unbedingt einige Punkte beachten. Zunächst einmal wird ausgemessen, wie viel Platz dafür zur Verfügung steht. Ansonsten erlebt man unter Umständen nach dem Kauf eine böse Überraschung und das gilt es natürlich zu vermeiden. Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist der Stil. Oben wurde bereits erwähnt, dass es viele unterschiedliche Ausführungen gibt. So gilt es zu überlegen, welche Stilvarianten sich für die eigenen Zwecke am besten geeignet.
Der Preis
Holz ist grundsätzlich etwas teurer als zum Beispiel Kunststoff. Dafür bekommt man ein Unikat, das ist kein zweites Mal gibt. Denn jeder Traumtisch aus Holz verfügt über eine einzigartige Maserung. Je nach Größe und Dicke der Tischplatte kann der Preis recht stark variieren. Dabei spielt zudem auch die Holzart eine entscheidende Rolle.
Fazit
Massivholztische in diversen Stilvarianten sorgen überall füreinen Hingucker. Zudem hat der Verwender viele Jahre Freude daran, wenn er ihn sachgemäß behandelt und pflegt. Der massive Holztisch lässt sich sehr vielseitig einsetzen und kann aus unterschiedlichen Massivholzarten gefertigt werden, wie zum Beispiel aus Buche, Eiche, Lärche oder auch Gummibaum.
Quellen
- strawpoll.de/massivholztisch
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche
Eiche Hingucker Holz Massivholz Massivholzart Stuhl Tisch Traumtisch
BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen
Verantwortlich für BauKI
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |
BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte
- Schwerpunktthemen: Eiche Hingucker Holz Massivholz Massivholzart Stuhl Tisch Traumtisch
Kurz erklärt: Eiche
Eine Eiche ist ein großer, laubabwerfender Baum, der in vielen Teilen der Welt vorkommt. Es gibt verschiedene Arten von Eichen, einschließlich Stieleiche, Traubeneiche und Winterlinde. Die Eiche ist bekannt für ihre harten und langlebigen Holzarten und wird häufig für Möbel, Bodenbeläge und andere Bauprojekte verwendet. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Eiche: Stieleiche, Traubeneiche, Winterlinde, Roteiche, Sumpfeiche, Steineiche, Sommereiche, Zerreiche, Korkeiche, Flaumeiche
- "Eiche" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Eiche" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Hingucker
Ein Hingucker ist ein Objekt, eine Person oder ein Merkmal, das durch seine auffällige, ungewöhnliche oder besonders attraktive Erscheinung die Aufmerksamkeit auf sich zieht und als Blickfang oder Eye-Catcher dient. Es ist ein Element, das sich von seiner Umgebung abhebt und die Neugier und das Interesse von Menschen weckt. In... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Hingucker: Blickfang, Eye-Catcher, Auffälligkeit, Highlight, Attraktion, Aufmerksamkeitsmagnet, Blickpunkt, Eyecatcher, Anziehungspunkt, Hingucker
- "Hingucker" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Hingucker" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Hingucker in: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird
- Hingucker in: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten
- Hingucker in: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause
Kurz erklärt: Holz
Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der aus dem Stamm, den Ästen und Wurzeln von Bäumen gewonnen wird. Es ist eines der ältesten und vielseitigsten Materialien der Menschheit und findet Anwendung in zahlreichen Bereichen wie Bauindustrie, Möbelbau, Papierherstellung, Energiegewinnung und Kunsthandwerk. Holz zeichnet sich durch seine einzigartigen Eigenschaften aus: Es... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Holz: Holzwerkstoff, Naturwerkstoff, Forstprodukt, Waldprodukt, Holzmaterial, Bauholz, Nutzholz, Schnittholz, Massivholz, Rundholz
- "Holz" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Holz" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Holz in: Akustikpaneele aus Holz: Stilvolle Schalldämmung für Ihr Zuhause
- Holz in: Die perfekte Holztreppe: Welche Variante und Materialien passen zu Ihnen?
- Holz in: 5 Gründe, warum ein Kaminofen die beste Wahl für Ihr Zuhause ist
- Holz in: Raumakustik verbessern: Effektive Methoden gegen Hall
- Holz in: Moderne Holzfeuerstätten (Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen etc.) für nachhaltige Entspannung
- Holz in: Parkett: Für welche Räume ist der hochwertige Bodenbelag geeignet?
- Holz in: Moderne Holzfeuerstätten: Nachhaltige Wertsteigerung für Ihre Immobilie
- Holz in: Neueste Trends im Carport-Design und bei Carport-Funktionen
- Holz in: EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle
- Holz in: Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
- Holz in: Hochbeet aus Metall: Vorteile und Tipps für moderne Gärten
- Holz in: So erkennen Sie den perfekten Zeitpunkt für den Austausch Ihrer Fenster
- Holz in: Hochbeet im Garten: Ein Garten-Traum in Reichweite
- Holz in: Die industrielle Produktion eines Fertighauses
- Holz in: Die neuesten Trends in der Außengestaltung für moderne Häuser
- Holz in: Faszination der Kragarmtreppen: Minimalismus trifft auf Eleganz
- Holz in: Multifunktionale Überdachungssysteme: Carport und Terrasse kombinieren
- Holz in: Das perfekte Türschild für Ihr Eigenheim: Tipps und Ideen
- Holz in: Küchengestaltung: Welche Farben in moderne Küchen passen
- Holz in: Gebäudereinigung in Hamburg - Fachgerechte Pflege für empfindliche Materialien und Oberflächen
- Holz in: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
- Holz in: Kragarmtreppen im Neubau: Moderne Ästhetik und praktische Lösungen
- Holz in: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus
- Holz in: Der Herbst kommt: Schützen Sie Ihre Holztreppen
- Holz in: Buffetschrank: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil
- Holz in: WERZALIT Fensterbänke: Qualität und Design vereint
- Holz in: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück
- Holz in: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her?
- Holz in: Zaun bauen: Was ist bei der Planung zu bedenken?
- Holz in: Innovative Materialien und Techniken in der modernen Treppenrenovierung
- Holz in: Bauweisen: Die beliebtesten Hausarten für Bauherren im Überblick
- Holz in: Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden
- Holz in: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
- Holz in: Trends und Tipps: Auswahl moderner Bodenbeläge für Neubauten
- Holz in: Welches Material eignet sich für eine Eingangstür?
- Holz in: Einrichtung: Tipps für den natürlichen Look - wie Sie Ihre Wohnung natürlich einrichten können
- Holz in: Die neuesten Holztrends an Wand und Decke
- Holz in: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren
- Holz in: Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen
- Holz in: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung
- Holz in: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung
- Holz in: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer
- Holz in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- Holz in: Roto: Spindeltreppe von Columbus
- Holz in: Wenige Handgriffe in einem gemütlichen Zuhause
- Holz in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- Holz in: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Kurz erklärt: Massivholz
Massivholz bezeichnet Holz, das aus einem einzigen, soliden Stück Holz besteht und nicht aus mehreren Schichten oder Partikeln zusammengesetzt ist. Es wird oft in der Möbelherstellung und im Innenausbau verwendet und zeichnet sich durch seine Natürlichkeit, Langlebigkeit und einzigartige Ästhetik aus. Massivholzmöbel sind bekannt für ihre Robustheit und können bei... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Massivholz: Echtholz, Naturholz, Vollholz, Hartholz, Edelholz, Kernholz, Reinholz, Ganzholz, Solidholz, Massivolz
- "Massivholz" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Massivholz" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Massivholz in: Sockelleisten & Fußleisten: Ein wichtiges Detail in der Raumgestaltung
- Massivholz in: Materialwahl für stilvolle und langlebige Innentüren
- Massivholz in: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus
- Massivholz in: Der passende Esstisch bestens geschützt
- Massivholz in: Maximiere deinen Essbereich: Wie lässt sich das Raumkonzept verbessern?
Kurz erklärt: Massivholzart
Massivholzart bezeichnet spezifische Holzarten, die als massives Holz in der Bau- oder Möbelherstellung verwendet werden. Unterschiedliche Massivholzarten haben charakteristische Eigenschaften wie Dichte, Härte, Farbe und Maserung, die sie für verschiedene Zwecke und Gestaltungen geeignet machen. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Massivholzart: Hartholz, Weichholz, Edelholz, Laubholz, Nadelholz, Tropenhölzer, Furnierholz, Konstruktionsholz, Möbelholz, Exotenhölzer
- "Massivholzart" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Massivholzart" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Stuhl
Ein Stuhl ist eine Sitzgelegenheit, die aus einem Sitz, einer Rückenlehne und oft auch Armlehnen besteht. Stühle können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und haben eine Vielzahl von Verwendungen, wie zum Beispiel als Esszimmerstuhl, Bürostuhl oder Gartenstuhl. Es gibt auch spezielle Stuhltypen, wie zum Beispiel den Klappstuhl oder den Armlehnstuhl... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Stuhl: Sitzgelegenheit, Stitzmöbel, Armlehnstuhl, Esszimmerstuhl, Klappstuhl, Hocker, Sessel, Bürostuhl, Barhocker, Schaukelstuhl
- "Stuhl" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Stuhl" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Tisch
Ein Tisch ist ein grundlegendes Möbelstück mit einer flachen, horizontalen Oberfläche, die von Beinen oder einer Basis gestützt wird. Tische dienen vielfältigen Zwecken und sind in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens präsent. Sie werden zum Essen, Arbeiten, Spielen, als Ablagefläche oder zu dekorativen Zwecken verwendet. Tische gibt es in... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Tisch: Tafel, Tischplatte, Tischchen, Schreibtisch, Esstisch, Möbelstück, Arbeitsfläche, Beistelltisch, Couchtisch, Küchentisch
- "Tisch" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Tisch" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Traumtisch
Ein Traumtisch ist ein Tisch, der den Vorstellungen einer Person entspricht und als ideal, Favorit oder bevorzugt angesehen wird. Ein solcher Tisch kann in Bezug auf Größe, Form, Material oder Design ideal sein. Das Konzept des Traumtisches reflektiert individuelle Präferenzen und Lebensstile. In der Möbelbranche wird der Begriff oft für... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Traumtisch: Wunschtisch, Lieblingstisch, Ideal-, Favoriten-, Bevorzugungstisch, Traummöbel, Traumstück, Wunschmöbel, Lieblingstück, Wunschstück
- "Traumtisch" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Traumtisch" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches!
Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches!
— Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches! Massivholztische lassen sich in unterschiedlichsten Räumen eines Gebäudes aufstellen. Doch egal, wo sie zum Einsatz kommen, sie sorgen überall für einen Hingucker. Der folgende Ratgeber beschreibt, aus welchem Holz sie gefertigt werden können, welche Stühle sich dazu kombinieren lassen und worauf beim Kauf generell geachtet werden sollte. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Ausführung Baumstammtisch Beispiel Eiche Einsatz Esstisch Hingucker Holz Holztisch Kauf Massivholz Massivholzart Massivholztisch Preis Raum Stilvariante Stuhl Tisch Tischkonfigurator Traumtisch
Schwerpunktthemen: Eiche Hingucker Holz Massivholz Massivholzart Stuhl Tisch Traumtisch
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches!"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer
Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches!
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!