Tür: Eingangstür, Haustür, Zimmertür & Schiebetür

Tür - Eingangstür, Haustür, Zimmertür, Schiebetür...

Tür
Bild: falco / Pixabay

Schnellnavigation zum Thema "Tür"

Tür: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Eine Tür ist ein bewegliches Bauteil in der Architektur und im Möbeldesign, das dazu dient, einen Eingang oder Ausgang zu verschließen oder zu öffnen.

Eine Tür ist ein bewegliches Bauteil in der Architektur und im Möbeldesign, das dazu dient, einen Eingang oder Ausgang zu verschließen oder zu öffnen. Türen erfüllen verschiedene Funktionen wie Raumtrennung, Sicherheit, Privatsphäre und klimatische Abgrenzung. Es gibt zahlreiche Arten von Türen, darunter Eingangstüren, Zimmertüren, Schiebetüren, Drehtüren, Falttüren und Automatiktüren. Die Konstruktion einer Tür kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Glas oder Kunststoff bestehen und variiert je nach Einsatzort und Anforderungen. Moderne Türen können mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein, wie Schallschutz, Brandschutz oder elektronischen Schließsystemen. In der Kulturgeschichte spielen Türen als Symbol für Übergänge und Grenzen eine bedeutende Rolle. Die Gestaltung von Türen kann von schlichter Funktionalität bis hin zu aufwendiger künstlerischer Ausarbeitung reichen und ist oft ein wichtiges Element der Innenarchitektur und des Gebäudedesigns.

Synonyme für "Tür"

Eingangstür, Haustür, Zimmertür, Schiebetür, Klapptür, Innentür, Außentür, Flügeltür, Drehtür, Pendeltür

Tür: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Eine Tür ist eine bewegliche Barriere, die eine Öffnung verschließt und den Zugang zu einem Raum oder Gebäude ermöglicht.
  • Eine Eingangstür ist die Tür, die den Eingang eines Gebäudes verschließt und den Zugang von außen ermöglicht.
  • Die Haustür ist die Tür, die den Haupteingang eines Hauses bildet und oft als Sicherheits- und Gestaltungselement dient.
  • Eine Zimmertür ist eine Tür, die den Zugang zu einem einzelnen Raum innerhalb eines Gebäudes ermöglicht.
  • Eine Schiebetür ist eine Tür, die horizontal verschoben wird, um den Zugang zu einem Raum zu ermöglichen, ohne dass sich die Tür nach außen öffnet.
  • Eine Klapptür ist eine Tür, die sich um eine vertikale Achse dreht und beim Öffnen nach innen oder außen schwingt.

Fachgebiete: Bauwesen, Architektur, Innenarchitektur, Sicherheitstechnik

Situationen: Hausbau, Renovierung, Innenausbau, Sicherheitsmaßnahme.

Tür: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • Im Bauwesen und in der Architektur spielen Türen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Funktionalität von Gebäuden.
  • Innenarchitekten wählen Zimmertüren und Schiebetüren, um Räume effizient und ästhetisch zu gestalten.
  • Sicherheitstechniker entwickeln Eingangstüren und Haustüren, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen.
  • Bei Renovierungen werden oft neue Türen eingesetzt, um den Komfort und die Optik zu verbessern.

Tür: Beispiele aus dem Alltag

  • Die Tür öffnet sich automatisch.
  • Die Eingangstür ist aus massivem Holz gefertigt.
  • Die Haustür bietet zusätzliche Sicherheit.
  • Die Zimmertür trennt die einzelnen Räume.
  • Eine Schiebetür spart Platz in kleinen Räumen.
  • Die Klapptür ist ideal für enge Durchgänge.

Tür: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Eine Tür ist ein bewegliches Bauteil in der Architektur und im Möbeldesign, das dazu dient, einen Eingang oder Ausgang zu verschließen oder zu öffnen.
Eine Tür ist ein bewegliches Bauteil in der Architektur und im Möbeldesign, das dazu dient, einen Eingang oder Ausgang zu verschließen oder zu öffnen.
Bild: falco / Pixabay

Tür: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  3. Handwerkersuche und Bauausschreibungen
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Schreinerarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innentüren

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür" oder verwandten Themen zu finden.

Tür: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Tür"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Tür" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN